Seite 2 von 2

Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 10:29
von LaGGGer
Hallo
Verstehe ich das richtig? Nach dem Absetzen des Befehls:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyu
Fährt dein Rechner nicht mehr hoch? Ist das so richtig? Wenn das so ist kann natürlich auch nix mehr upgedatet werden.
Kannst du einen anderen Kernel auswählen und damit starten?
Wenn ja, brauchst du nicht weiter zu lesen, stoße nochmal das Update an.

Hier wird das auch berichtet:
https://forum.manjaro.org/t/nach-update ... oten/78446

Dort wird vermutet das das Update nicht durchgelaufen ist, warum auch immer. Vielleicht vorzeitig abgebrochen?!
Es liegt nicht an dem Befehl, der ist so in Ordnung.

Dann muss man mit einem anderen System hochfahren und das in einer chroot Umgebung reparieren.
Hier wird das beschrieben:
https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB ... urchsuchen.
Frage an den TE: traust du dir das zu?

Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 08:41
von Dingo
Wollte nochmal eine Update zur Situation geben. Meine Lösung sieht jetzt so aus:


kleiner-min.jpg
kleiner-min.jpg (160.92 KiB) 668 mal betrachtet


Ich verabschiede mich erstmal für die nächsten Jahre von Manjaro. Wenn man im Netz ein wenig zu Manjaro recherchiert, kann man sehen dass Updates nicht das einzige Problem der Distro sind. 4 Jahre lang hat mir Manjaro gute Dienste geleistet, aber was zurzeit bei der FIRMA Manjaro intern abgeht ist nicht gut.

Linux Mint war nie meine 1. Wahl, aber das System läuft stabil, so dass ich in Ruhe mein Studium abschließen kann.

Falls jemand doch noch eine echte Lösung für das Update-Problem findet, würde mich das auch interessieren. Alle vorgenannten Lösungen haben leider nicht bei mir funktioniert.

Trotzdem Danke an alle die mitgeholfen haben!! 🙏😊

Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 11:29
von LaGGGer
Nix für ungut, aber ein neues System installieren ist keine Lösung. Das hättest du auch mit Manjaro tun können.
Manjaro hält bei mir maximal 2 Jahre, dann steht auch eine Neuinstallation an.
Dingo hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 08:41 ... , aber was zurzeit bei der FIRMA Manjaro intern abgeht ist nicht gut.
Gut ist das nicht, aber jede Disto hat so ihre internen Probleme. Recherchiere mal Ubuntu.

Aber ok, du hast dich entschieden, viel Spass mit deiner neuen Distribution.