Hallo, ich lese die Beiträge schon bevor ich antworte und im ersten Beitrag sehe ich nicht einmal das Wort UEFI oder Bios. Wo siehst du das im ersten Beitrag? Erst in deiner Antwort im zweiten Beitrag sehe ich das Wort.josefine_h hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 08:52Jetzt muss ich mich doch wieder einmischen.
Was bitte hat der Kernel mit dem UEFI / BIOS zu tun?
Es geht @Clemens doch schlicht einfach darum, dass er beim booten mit seiner Tastatur das nicht
BIOS aufrufen kann. Weil eben die Tastatur zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung steht.
Lest doch bitte die Threads ein wenig bevor hier immer wieder irgendwelche Mutmaßungen angestellt werden.
Danke
Auto-Startreihenfolge: Solaar startet zu spät Thema ist als GELÖST markiert
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Auto-Startreihenfolge: Solaar startet zu spät
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Auto-Startreihenfolge: Solaar startet zu spät
Nein. Aber wen du sie gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das er erst in Beitrag 7, mal das BIOS erwähnt hat.
Und dort auch nur das er dort nichts verändert hat.
Aber ich bin raus hier. Ich habe nur meinen Wissensstand dazu Kund getan.
Und was soll ich sagen! Bei meinem Vater hat das Funktioniert. Er konnte sich mit den neuesten Stabilen Kernels nur nach einer Verzögerung von 20 bis 50 Sekunden, einloggen, da vorher die Maus und auch die Tastatur von Logitech nicht funktioniert hat. Erst als ich den neuesten Kernel deinstalliert und (ich Glaube den letzten 6.2 Kernel) wieder installiert hatte, funktionierten die Tastatur und auch die Maus wieder einwandfrei.
Aber vielleicht hast du ja andere Erfahrungen gemacht. Kann auch sein.
Vielleicht meldet @Clemens ja noch zu dem Thema und berichtet, ob das mit dem Kernel bei ihm auch funktioniert hat. Mal sehen.
Ich wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen Abend und entschuldige, dass ich erst jetzt geantwortet habe. Ich bin nicht rund um die Uhr hier im Forum unterwegs.
Und dort auch nur das er dort nichts verändert hat.
Aber ich bin raus hier. Ich habe nur meinen Wissensstand dazu Kund getan.
Und was soll ich sagen! Bei meinem Vater hat das Funktioniert. Er konnte sich mit den neuesten Stabilen Kernels nur nach einer Verzögerung von 20 bis 50 Sekunden, einloggen, da vorher die Maus und auch die Tastatur von Logitech nicht funktioniert hat. Erst als ich den neuesten Kernel deinstalliert und (ich Glaube den letzten 6.2 Kernel) wieder installiert hatte, funktionierten die Tastatur und auch die Maus wieder einwandfrei.
Aber vielleicht hast du ja andere Erfahrungen gemacht. Kann auch sein.
Vielleicht meldet @Clemens ja noch zu dem Thema und berichtet, ob das mit dem Kernel bei ihm auch funktioniert hat. Mal sehen.
Ich wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen Abend und entschuldige, dass ich erst jetzt geantwortet habe. Ich bin nicht rund um die Uhr hier im Forum unterwegs.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 428
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
- Wohnort: Rottweil
- CPU: Intel i5-7400
- GPU: nVidia GTX 1650
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: nVidia proprietär
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto-Startreihenfolge: Solaar startet zu spät
Noch vor dem großen Update heute (10.07.2023) hat sich der Fehler von selbst behoben. Keine Ahnung, was da geklemmt hatte.