Seite 2 von 2
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 17:34
von Allfred
Rechnerwechsel, neue Maschine. Ich will den Drucker einrichten und es dieses Mal besser machen.
Epson bietet Inkjet Printer Driver 2 (ESC/P-R) for Linux.
Für Manjaro sind weder
deb oder rpm geeignet.
Nach der Anleitung
Post #2
Installing Driver Epson ET-M1170
Then to Install Driver Epson ET-M1170 in Manjaro
Simply run:
yay -S --noconfirm epson-inkjet-printer-escpr epson-inkjet-printer-escpr2
--------
Frage, geht das auch ohne yay?
Woher bekomme und wohin lege ich "epson-inkjet-printer-escpr2" für die angestrebte Installation?
--------------- EDIT-------------
Ich habe das
epson-inkjet-printer-escpr2 im AUR gefunden.
Ich dachte schon, ich muß das deb Packet mittels "debtap" konvertieren.

Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 19:16
von gosia
Hallo Allfred,
Allfred hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 17:34
geht das auch ohne yay?
Ja, mit pamac oder pacman

Aber was hast Du gegen yay?
Ansonsten würde ich denken, dass nur epson-inkjet-printer-escpr2 (ohne epson-inkjet-printer-escpr) reicht. Habe aber gerade keinen Epson zur Hand. Und sonst, läuft es jetzt?
viele Grüsse gosia
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 19:59
von Allfred
gosia hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 19:16
Ja, mit pamac oder pacman

Aber was hast Du gegen yay?
Prinzipell spricht nichts gegen yay. Aber nur für eine Befehlszeile lohnt das nicht wirklich.
Da ich aber den epson-inkjet-printer-escpr2 im AUR fand, kann ich diesen Schritt wohl überspringen.
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 22:51
von gosia
Hallo Allfred,
liegt wohl an der späten Stunde, aber Du redest für mich in Rätseln
Allfred hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 19:59
nur für eine Befehlszeile lohnt das nicht wirklich.
ob pacman, pamac oder yay, alles nur eine Befehlszeile. Also "was lohnt sich nicht"?
Allfred hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 19:59
kann ich diesen Schritt wohl überspringen.
welchen Schritt überspringen?
viele Grüsse gosia
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 23:05
von charly700
Wahrscheinlich meint er, nur für diesen Treiber zu installieren, lohnt es sich nicht, yay zu installieren.
Und den Treiber selbst hat er wahrscheinlich in der grafischen Paketverwaltung installiert und somit braucht er den Terminal Befehl nicht mehr.
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 07:49
von Allfred
Wie charly700 schreibt habe ich es gemeint.
Ich versuche die Installation schlank zu halten und mit minimalen Aufwand das System aufzusetzen.
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 09:58
von Allfred
Er druckt, Funktion erreicht.
Allerdings gab es Fehlermeldungen. Ahnt jemand warum?
Code: Alles auswählen
sudo gpasswd -a `whoami` lp
Benutzer lady wird zur Gruppe lp hinzugefügt.
[lady@lady-on-dell ~]$ sudo gpasswd -a `whoami` lpadmin
gpasswd: Gruppe »lpadmin« existiert nicht in /etc/group.
[lady@lady-on-dell ~]$ sudo systemctl start org.cups.cupsd.service
Failed to start org.cups.cupsd.service: Unit org.cups.cupsd.service not found.
[lady@lady-on-dell ~]$ sudo systemctl enable org.cups.cupsd.service
Failed to enable unit: Unit org.cups.cupsd.service does not exist
[lady@lady-on-dell ~]$ sudo systemctl enable --now avahi-daemon.service
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 16:23
von gosia
Hallo Allfred,
wozu das ganze? Dein Drucker druckt doch. Ansonsten, der Cups-Service heisst jetzt, Überraschung, cups.service und eine Gruppe lpadmin existiert nicht, nur ein gleichmaiges Kommando.
viele Grüsse gosia
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 17:14
von Allfred
Danke Gosia,
dann heißt das korrekte Komando (?):
systemctl start cups.service
systemctl enable cups.service
Re: Drucker Epson M1170
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 18:40
von gosia
Hallo Allfred,
es geht auch kürzer:
aber da Du drucken kannst läuft CUPS schon. Es sei denn, Du benutzt ein alternatives Druck-System...
viele Grüsse gosia