Seite 2 von 2
Re: Schwarzer Balken bei Simplescan (kein DIN A4)
Verfasst: Montag 21. November 2022, 20:19
von LaGGGer
Frosch hat geschrieben: ↑Montag 21. November 2022, 19:53
Das kann ich eigentlich so nicht bestätigen, ich habe damit eigentlich noch nie Probleme gehabt und wie gesagt, alle anderen Scannprogramme finden den Scanner trotz Firewall. Irgendwas muss Vuescan da falsch machen.
Naja, ich sag mal du machst was falsch. Wenn VueScan eine Firewall Regel braucht dann ist das eben so. Dann musst du die einrichten, so wie Mantuxer das beschrieben hat, oder du deinstallierst das Teil.
Es zwingt dich ja keiner VueScan zu benutzen.
Für mich gibt es nix besseres, aber jedem das seine.
Re: Schwarzer Balken bei Simplescan (kein DIN A4)
Verfasst: Montag 21. November 2022, 20:24
von LaGGGer
ManTuxer hat geschrieben: ↑Montag 21. November 2022, 20:10
Wenn der Rechner nur Zuhause steht mag das zutreffen. Ich bin mit meinem Laptop aber oft in fremden Netzen, da ist mir die Firewall schon wichtig. Zuhause dann immer auszuschalten ist irgendwann auch lästig.
Nein, ich habs aufgegeben die Leute von Sinn/Unsinn einer Firewall unter Linux belehren zu wollen. Wenn du damit zufrieden bist und klarkommst und dich mit einer Firewall sicherer fühlst..alles gut.
Dann nutz das Ding, wenn man damit umgehen kann, warum nicht.
Re: Schwarzer Balken bei Simplescan (kein DIN A4)
Verfasst: Montag 21. November 2022, 22:35
von gosia
Hallo Frosch,
Frosch hat geschrieben: ↑Montag 21. November 2022, 19:53
alle anderen Scannprogramme finden den Scanner trotz Firewall.
probiere mal das hier
https://www.hamrick.com/newsletter/Newsletter-24.html
ab "
Q) VueScan doesn’t find my WiFi (or Ethernet) scanner. What should I do? "
viele Grüsse gosia
Re: Schwarzer Balken bei Simplescan (kein DIN A4)
Verfasst: Montag 21. November 2022, 23:05
von charly700
Mein Brother MFC Scanner wird mit und auch ohne Firewall von VueScan erkannt. Wen ich die Firewall ein habe, spielt es auch keine Rolle, ob ich die Regel erstellt oder sie wieder gelöscht habe. Mit der letzten Version von VueScan dauert es aber länger, bis der Scanner erkannt wird und das Hauptfenster erscheint.