Seite 2 von 2

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 11:59
von ManTuxer
Manfrago hat geschrieben: Mittwoch 25. Mai 2022, 10:39 Ist bei mir übrigens auch unter Manjaro XFCE so und ich bin mir inzwischen überhaupt nicht mehr sicher, ob das nicht schon immer so bei Manjaro war...
Habe gerade mal ein Snapshot von vor 6 Wochen geladen, da war das auch schon so. Da es bei mir unter KDE und Cinnamon genauso aussieht, scheint das normal zu sein. Ist mir auch nie störend aufgefallen. Also alles OK.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 16:14
von Benutzer 1541 gelöscht
Ist bei mir auch so.
Keihne Ahnung wie es vor dem Update ausgesehen hat, hab mir da wirklich keine Gedanken darüber gemacht :o

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 21:19
von charly700
Der Rahmen ist doch da, nur sehr dünn und in dunkler Farbe, sodass er nicht auffällt.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 22:10
von Benutzer 1396 gelöscht
charly700 hat geschrieben: Mittwoch 25. Mai 2022, 21:19 Der Rahmen ist doch da, nur sehr dünn und in dunkler Farbe
Gut das sich noch jemand mit XFCE meldet. Wenn du im XFCE Terminalfenster -> "Ansicht "-> "Fensterdekoration anzeigen" anwählst oder abwählst, dann müsste neben dem oberen Infofenster auch links und unten der Fensterrahmen verschwinden bzw. wieder erscheinen. Kannst du das bestätigen? Meine neuerliche Erkenntnis: Bei Cinnamon verschwindet zwar das obere Infofenster, aber die Fensterrahmen links und unten sind weg und bleiben weg.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:04
von charly700
Wen ich die Fensterdekoration ausschalte, verschwindet der sehr dünne Fensterrahmen links und unten sowie die oberste Leiste des Fensters.

Wen der bei dir weg ist und auch bleibt, kannst du dann das Fenster an den beiden Stellen nicht ziehen zum Vergrößern?

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 12:15
von Benutzer 1396 gelöscht
charly700 hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:04 Wen der bei dir weg ist und auch bleibt...
Wie gesagt, nur bei Cinnamon und nicht bei XFCE. Bei Cinnamon kann man die genannten Rahmen nicht zu- oder abschalten, weil offenbar die Funktion "Fensterdekoration anzeigen" mit Cinnamon nicht richtig funktioniert. Wenn du jetzt mal Cinnamon-Live startest, den Terminal aufrufst und "Fensterdekoration anzeigen" anklickst - dann fällt dir sofort auf, was ich meine.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 12:27
von maroco
charly700 hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:04 Wenn der [Fensterrahmen] bei dir weg ist und auch bleibt, kannst du dann das Fenster an den beiden Stellen nicht ziehen zum Vergrößern?
Es gibt übrigens einen Trick, mit dem sich unter allen (?) Windowmanagern und Desktopumgebungen auch undekorierte Fenster vergrößern lassen:

Mauscursor ins Fenster setzen, Alt-Taste und rechte Maustaste gleichzeitig gedrückt halten und das Fenster mit der Maus zurechtziehen. Klingt umständlicher als es ist. Ich mache das mittlerweile meist lieber als dünne Fensterrahmen mit zittriger Hand anzupeilen (wobei unter XFCE die Breite des Fensterrahmens vom gewählten XFCE-Thema abhängt).

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2022, 14:42
von Erdenbuerger
Hallo zusammen, :)

gleichwie auch ein blindes Huhn ab und an ein Korn finden kann, konnte ich nun durch einen glücklichen Zufall ausmachen, das die von mir geschilderten Probleme - besonders mit STK - nach dem Durchführen der updates vom 13.05.22 und 23.05.22 in Zusammenhang mit der Energieverwaltung stehen.
Denn in dem Moment, wo STK "abstürzt" geht von der Energieverwaltung die Meldung aus, das eine unbekannte Anwendung die Energieverwaltung blockiere.

Respektierend dieser Meldung entschied ich dann, STK auf übliche Weise in der Hoffnung zu installieren, dass durch diesen Prozess notwendige Daten besonders in Zusammenhang mit der Energieverwaltung angelegt werden, jedoch mit dem Ergebnis, das sich die Abstürze auf meinem Bildschirm ungleich dramatischer darstellten.

Das etwas Ironische dabei ist lustigerweise, dass ich die Taskleiste seit Jahr und Tag auf "Automatisch verbergen" eingestellt habe und deshalb die Meldung der Energieverwaltung nicht sehen konnte, zumal sich auch die Taskleiste nicht mehr regte. ;D
Nachdem ich aber eine aktuelle Manjaro.iso heruntergeladen hatte und auf einer alten Festplatte per USB-Gedöhns im "Probier-Modus" testete, funktionierte STK störungsfrei.
Anschließend installierte ich das aktuelle Manjaro auf diese alte Festplatte, führte anschließend das update durch und probierte dann STK mit unversteckter Taskleiste erneut aus und daher diese Meldung sehen konnte.

In diesem Sinne hoffe ich nun, dass diese Schilderung beim Eingrenzen sowie Ausmerzen von eingeschlichenen Problemchen hilfreich sein wird,

mit Gruss und Dank, Erdi ;)