Seite 2 von 3
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 19:12
von Benutzer 1579 gelöscht
Freibachimker hat geschrieben: ↑Freitag 15. April 2022, 18:03
Der Versuch ueber die Konsole des Live=System hat auch nicht so ganz geklappt, folgende Fehlermeldung erschien
was passiert nach einem
andere möglichkeiten ...libarchive neuinstallieren veruschen mit
geht das nicht dann downgrade installieren
dann
gruß
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 19:13
von DerMaschinist
Hallöchen!
JAPP. 1.7GB!!!
Nach dem Update heute Abend sind bei mir absolut keine Probleme aufgetreten.
Allerdings nervt mich Manjaro mit der Meldung das neue Kernel verfügbar sind.
Das ist ja ein netter Hinweis, jedoch möchte ich bei meinem Linux-5.15.32-1 LTS
bleiben. Ausser ein neuer Kernel würde meine Suspend/sleep-displaydeckel-schließ-probleme in den Griff bekommen.

Aber wenn einer von den neuen dann keinen LTS bekommt, hab ich ja später wieder das selbe
spiel...
somit schönen Karfreitag abend noch...
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 20:45
von charly700
Ist mir auch schon aufgefallen, dass sie mit den Releasnotes mehr als hinterherhinken. Das hat vorher immer funktioniert.
Jetzt wäre es schon recht mehrere Tage mit den Updates zu warten, bis man mal die Releasenotes lesen kann und dann entscheiden, ob man nochmals mit dem Update warten oder es doch gleich installieren will.
Das lief früher besser als Manjaro noch keine Firma war.
Edit:
Ich frage mich, was jetzt schon wieder los ist. Habe das Update gemacht. Alles problemlos.
Dann habe ich den neuen Kernel installiert und wieder Probleme mit den beiden QNAP NASen welche per fstab und NFS gemountet sind.
Bei jedem Update in letzter Zeit gibt es irgendein Problem. Rolling Release hin oder her.
Ich teste jetzt mal den Echtzeit Kernel und wen das auch nichts bringt, werde ich wieder zum alten Kernel zurückgehen.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 21:30
von Nutzer4354
tut zwar nichts zur Sache, aber bei mir sind auch keinerlei Probleme mit dem aktuellsten Updateprozess aufgetreten.
Ich hab ja zwei DE installiert, vielleicht ist diese Info für euch doch irgendwie deshalb relevant. Und ich nutze doch weiter die xfce Variante von Manjaro...
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 21:46
von charly700
Habe jetzt den Echtzeit Kernel versucht aber auch da kein Zugriff auf die beiden QNAP NAS. Wieder zurück zum vorigen Kernel und alles läuft wieder.
Ich muss dazu sagen, dass es aber auch mit dem vorigen Kernel, eine Zeit lang dieses Problem gab.
Ich weiß aber nicht was ein Kernel mit dem Mount Problem zu tun hat und warum der Fehler einmal im Kernel ist und beim nächsten Update wieder nicht.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Freitag 15. April 2022, 22:28
von DerMaschinist
charly700 hat geschrieben: ↑Freitag 15. April 2022, 21:46
Ich weiß aber nicht was ein Kernel mit dem Mount Problem zu tun hat und warum der Fehler einmal im Kernel ist und beim nächsten Update wieder nicht.
Der neue Kernel hat das Modul zum mounten von einem spezifischen dateisystem evtl. nicht integriert,
oder nicht automatisch geladen.
Dann müsstest du dieses manuel einbinden... einmal überprüfen welche kernelmodule im alten kernel geladen sind:
wenn man den übeltäter gefunden hat, versuchen diesen beim neuen kernel zu laden...:
(Ohne Anführungszeichen!)
Das ist jetzt sehr theoretisch. Aber so wäre ich vorgegangen.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Samstag 16. April 2022, 07:24
von Blueriver
DerMaschinist hat geschrieben: ↑Freitag 15. April 2022, 19:13
Allerdings nervt mich Manjaro mit der Meldung das neue Kernel verfügbar sind.
"Manjaro Notifier Settings" öffnen, dort kannst du dieses einstellen.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Samstag 16. April 2022, 09:13
von Benutzer 1541 gelöscht
Blueriver hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 07:24
DerMaschinist hat geschrieben: ↑Freitag 15. April 2022, 19:13
Allerdings nervt mich Manjaro mit der Meldung das neue Kernel verfügbar sind.
"Manjaro Notifier Settings" öffnen, dort kannst du dieses einstellen.
Jetzt verwende ich Manjaro schon so lange, aber diese Einstellung hatte ich bis dato noch nicht gefunden - Danke für den Tipp.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Samstag 16. April 2022, 12:33
von Siliziumfuchs
Ergänzung zum ersten Posting: habe eben gesehen dass inzwischen doch noch der offizielle Osterhase mit den Info's zum Stable Update vorbei gehoppelt kam....
https://forum.manjaro.org/t/stable-upda ... ine/108422
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Samstag 16. April 2022, 21:14
von Günther
Das Update hat sehr gute Erfolgswerte bei der Abstimmung.
Bei einem kurzem Check, lagen diese bei früheren Updates eher bei 75-85%.
Diese Werte dürfen nicht überbewertet werden, letztendlich posten/voten die meisten User, die Manjaro benutzen, nichts. Tendenziell verbreiten unzufriedene User ihre Meinung, das ist bekannt.
Und es ist die Frage, ob eine deutlich verzögertes Announcement, auch zu diesem Ergebnis beigetragen hat.

Gedanken über Gedanken.
Letztendlich wünsche ich mir für uns und das Manjaro-Team, dass Updates möglichst zuverlässig und fehlerfrei verlaufen. Danke an Manjaro!

Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Montag 18. April 2022, 11:12
von Papa_Joe
Bei mir ohne Probleme durchgelaufen allerdings mit Gnome.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 12:48
von Siliziumfuchs
Der Vollständigkeit halber: gestern hatte ich dann auch mal das Update durchlaufen lassen (die Aktualisierungen hatten sich in der Zwischenzeit von 359 auf 363 erhöht). Keine Probleme feststellbar.
Mit im Paket war auch ein Update von Wine und an der Stelle hatte ich dann doch etwas bemerkt: hier läuft ja auch seit rund 10 Tagen der TotalCommander als Windows-Programm unter Wine. Nach der Installation vom TotalComander wollte der beim ersten Start einmal konfiguriert werden.
Gestern nach dem Manajaro -Update (inkl. Wine-Update) hatte ich ihn dann testweise auch mal gestartet: und er hatte mich wieder mit der Erstaufruf-Konfiguration überrascht! Offenbar haben sich beim Wine-Update die Daten der ersten Konfiguration vom totalCommander wieder zerlegt/ wurden gelöscht...
Da muss ich mich wohl mal schlau machen ob und wie es da für mich etwas zu sichern gibt, damit die Programme die unter Wine laufen nicht ihre Konfiguration oder ähnliches verlieren.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 20:42
von Lina
Auch ich habe erst vor 3 Tagen dieses Update durchgeführt - alles problemlos.
"Sonderlocken" - nur falls es noch andere betroffene User gibt:
- FF wiedermal mit "vergessener" Spracheinstellung
- displaylink - nach Update auf 5.5-1 auch mit evdi 1.10,x - nun auch wieder mit dem neusten Kernel möglich
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 22:12
von Benutzer 1396 gelöscht
Lina hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 20:42
- FF wiedermal mit "vergessener" Spracheinstellung
Ist nicht nur bei Manjaro so, selbiges bei mir auch unter Mint. Mal klappt es mit den Spracheinstellungen nach einem Update, mal auch nicht. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, das händisch nachbessern zu müssen.
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 21:02
von charly700
Ich nutze den FF erst seit ein paar Monaten, und hatte schon ein paar Updates, aber noch nie Probleme mit der Sprache vom Firefox.