Seite 2 von 2
Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 13:05
von Nutzer4354
Daemon hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 11:37
Wenn grub richtig eingestellt ist, merkt er sich was als letztes gestartet wurde, und nimmt dann immer das bis wieder was anderes gewählt (von einem selbst) wurde.
Natürlich muss man, wenn man einen neuen Kernel installiert, den erstmal auswählen, es sei denn es gibt gar keinen anderen.
Genau!

Zuerst musste ich das Grubmenü sichtbar machen mit dem Editieren der Datei /etc/default/grub den Eintrag "GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu" vornehmen.
Wählt man dann im Bootmenü den neuen Kernel aus mit den erweiterten Einstellungen, dann bleibt der Balken automatisch bei den Erweiterten Einstellungen beim nächsten Systemstart stehen, und wählt in diesem Untermenü automatisch den zuvor gewählten Kernel in den erweiterten Einstellungen aus. Wie man Manjaro so einstellen kann, dass er auch automatisch den neu installierten favourisiert, ohne dass das über das Grub gewählt werden muss, weiss ich nicht. Ist aber auch nicht wichtig. Wäre nur wichtig, wenn er beim Systemstart im Bootmenü es sich nicht merken würde, was man zuletzt gewählt hat.
Wenn man einen Kernel in Manjaro hinzuinstalliert, dann wird der zwar gelistet als installiert, aber der bisherige ist trotzdem weiterhin als "verwendet" eingetragen.
Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 18:01
von Daemon
Nutzer4354 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 13:05
Wie man Manjaro so einstellen kann, dass er auch automatisch den neu installierten favourisiert, ohne dass das über das Grub gewählt werden muss, weiss ich nicht. Ist aber auch nicht wichtig. Wäre nur wichtig, wenn er beim Systemstart im Bootmenü es sich nicht merken würde, was man zuletzt gewählt hat.
In der
folgendes ändern
Damit wird dann der default Kernel geladen bzw. bei Dualboot Linux.
Dann grub nochmal neu bauen. Ich müsste es jetzt nochmal genau nachschauen, ich benutze immer nur ein Kernel und auch kein Dualboot.
Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 22:06
von DerMaschinist
Also bei mir existiert dieser Fehler nicht nur in Suspend, sondern auch in Sleep usw.
Ich habe gerade heute echt alles mal durch probiert:
Mit meinem Standartkernel 5.15.32-1,
dann mit 5.17.1-3,
und zu guter letzt mit 5.16.18-1.
Dann:
war ein weiterer gedanke mal meine Intel(R) Iris(R) Plus Graphics (ICL GT1.5)
Grafik mit Vesa und dann mit Modesetting zu betreiben.
ersteres gab nen Schwoazen Büldschürm!!! Beim booten.
dann musste ich erstmal alles mit MHWD wieder rückgängig machen. (Informier mich da bei solchen sachen zum Glück immer vorher, wie ich zur Not zurück komme.)
bei Zweiterem geht's mir gerade wieder genauso.
Schätze es wird am ACPI liegen.
Ich hab da jetzt echt viel Zeit rein gesteckt. Und hab schon Zuckungen und Krampfanfälle, wenn ich den Bildschirm nur zum klappen anfassen möchte. Sollte also noch jemandem von Euch was einfallen,
Ich bin absolut dankbar für jedes Krümelchen.

Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Montag 18. April 2022, 00:16
von Nutzer4354
josefine_h hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 17:00
Und nur weil ein Kernel ungenutzt auf deiner Platte liegt bist du angreifbar?
Schau mal Josefine, schau Dir mal nur die ersten 30 Sekunden dieses Videos von Sempervideo an, was er da sagt über Portscans bzw. Zugriffe von außen auf den heimischen Router:
https://www.youtube.com/watch?v=z-7CEklXcxY
Das sind dann einfach solche Aussagen, die mir immer zu denken geben.. und das ist ein Grund dann, warum ich Linux nutze und kein Windows.
--> Das einfach noch als Ergänzung zu all dem anderen gesagten...
Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 16:29
von Benutzer 1541 gelöscht
Durch die ganzen teilweise unnötigen Diskussionen ist es vielleicht untergegangen.
Mit dem 5.17.1-1-rt16-MANJARO Echtzeit Kernel funktioniert der Bereitschaftsmodus wieder ganz normal.
Vielleicht hilft dieser Tipp ja auch anderen ...
Re: Kernel 5.17 Probleme mit suspend
Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 17:08
von Daemon
Bei mir funktioniert das auch ohne Echtzeit Kernel, ich bin aber auch schon 5.17.4.