Re: LAMP-Stack : Apache startet nicht korrekt
Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 00:17
hallo und guten Abend Goisa,
vielen vielen Dank für diene nachhaltige Hilfe - den tollen support hier. Ich komme echt weiter - nun läuft alles. Ich hab das hingekriegt
Final guck ich nochmals auf die Frage: welche PHP & MySQL-Versionen - nun auf dem Server sind.
Der LAMP-Stack auf ein Linux-Notebook - er ist nun gewissermaßen vollständig - und ich glaub dass alles nun so eingerichtet ist, dass der
Apache und der
MySQL - Server quasi automatisch startet. Das ist super.
Darüber hinaus: ich hab grade einen Check angestellt - um zu gucken -welche Versionen von PHP und MySQL installiert sind.
Dabei kommt die FRAGE auf - ob ich die ausreichneden "Versionen" auf dem LAMP drauf hab - also ob MySQL und PHP ausreichen oder ob ich ggf. noch einen Update drauf machen sollte!?t i
Ziel: ich will eine WordPress auf dem localhost laufen lasen:
die Versionen die im Moment auf dem Server laufen.
PHP 7.4.28 (cli)
mysqld Ver 5.7.24
Ich glaube das sollte fürs erste reichen. Und ein PHPmyAdmin ist auch auf dem Rechner.
vielen vielen Dank für den tollen Support - Danke Dich Goisa - und auch an Countriy.
Euch allen einen schönen Sonntag
Viele Grüße Malaga
update:
in Betug auf die Anforderungen an einen Server für WordPress hab ich noch nachgesehen:
https://wordpress.org/about/requirements/

Viele Grüße
vielen vielen Dank für diene nachhaltige Hilfe - den tollen support hier. Ich komme echt weiter - nun läuft alles. Ich hab das hingekriegt
Danke - ja Goisa, das leuchtet ein. Danke schön für deinen klasse Support zu den vielen Fragen rund um den LAMP-Stack auf ein Linux-NotebookIm Prinzip sind die internen Befehlen von MySQL/MariaDB unabhängig von Manjaro oder MX-Linux. Da wäre das Forum egal. Der grosse Unterschied besteht im Starten/Stoppen von Diensten wie Apache, MySQL usw.
Final guck ich nochmals auf die Frage: welche PHP & MySQL-Versionen - nun auf dem Server sind.
Der LAMP-Stack auf ein Linux-Notebook - er ist nun gewissermaßen vollständig - und ich glaub dass alles nun so eingerichtet ist, dass der
Apache und der
MySQL - Server quasi automatisch startet. Das ist super.
Darüber hinaus: ich hab grade einen Check angestellt - um zu gucken -welche Versionen von PHP und MySQL installiert sind.
Dabei kommt die FRAGE auf - ob ich die ausreichneden "Versionen" auf dem LAMP drauf hab - also ob MySQL und PHP ausreichen oder ob ich ggf. noch einen Update drauf machen sollte!?t i
Ziel: ich will eine WordPress auf dem localhost laufen lasen:
die Versionen die im Moment auf dem Server laufen.
Code: Alles auswählen
`root@mx:/home/martin# php -v
PHP 7.4.28 (cli) (built: Feb 17 2022 16:16:01) ( NTS )
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
with Zend OPcache v7.4.28, Copyright (c), by Zend Technologies
root@mx:/home/martin# mysqld --version
mysqld Ver 5.7.24 for Linux on x86_64 (conda-forge)
root@mx:/home/martin#`
PHP 7.4.28 (cli)
mysqld Ver 5.7.24
Ich glaube das sollte fürs erste reichen. Und ein PHPmyAdmin ist auch auf dem Rechner.
vielen vielen Dank für den tollen Support - Danke Dich Goisa - und auch an Countriy.
Euch allen einen schönen Sonntag

Viele Grüße Malaga
update:
in Betug auf die Anforderungen an einen Server für WordPress hab ich noch nachgesehen:
https://wordpress.org/about/requirements/
alos passt also -Requirements
To run WordPress we recommend your host supports:
PHP version 7.4 or greater.
MySQL version 5.7 or greater OR MariaDB version 10.2 or greater.
HTTPS support

Viele Grüße