Seite 2 von 2
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 18:01
von zompel
Hat das Gerät auch LAN oder WLAN?
Dann könntest du es eventuell "driverless" installieren.
Hier hatte ich schon mal etwas dazu geschrieben.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:09
von nogaro
OK !
Ich habe ein Ergebnis. Der Drucker läuft scannt und druckt.
Wird als
Lexmark 2400 Series erkannt und eingerichtet. Jetzt muss ich mich noch mit den passenden Programmen beschäftigen.
Damit werde ich bei Manjaro bleiben

Irgendwie gibt es keinen Grund mehr sich auf Windows 11 zu stürzen.
Das hatte ich auch schon drauf und muss sagen das es einen nicht grad vom Hocker haut aber richtig heftige Anforderungen stellt.
Mein Freund hat ein Rechner von 2017 der ist wegen Prozessor nicht mehr kompatibel es sei denn mit einem Hack.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:10
von Benutzer 1541 gelöscht
nogaro hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 20:09
OK !
Ich habe ein Ergebnis. Der Drucker läuft scannt und druckt.
Wird als
Lexmark 2400 Series erkannt und eingerichtet. Jetzt muss ich mich noch mit den passenden Programmen beschäftigen.
Damit werde ich bei Manjaro bleiben

Irgendwie gibt es keinen Grund mehr sich auf Windows 11 zu stürzen.
Das hatte ich auch schon drauf und muss sagen das es einen nicht grad vom Hocker haut aber richtig heftige Anforderungen stellt.
Mein Freund hat ein Rechner von 2017 der ist wegen Prozessor nicht mehr kompatibel es sei denn mit einem Hack.
Was war die Lösung?
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:17
von nogaro
Diese PPD Datei hat wohl die Lösung gebracht. Genau kann ich Dir nicht mal sagen wie ich das jetzt hin bekommen habe weil Anfangs hat er kein Drucker erkannt. Dann war er plötzlich da und ich konnte mit der PPD Datei den Drucker einrichten.
Das Teil ist einfach genial weil Farblaserdrucker mit LAN; WLAN und über Handy geht auch. Außerdem kann ich die Kartuschen im Geschäft entsorgen da wir dort eine Sammelstation für Lexmark Toner haben.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:19
von Benutzer 1541 gelöscht
Super
Freut mich für dich das wir eine Lösung gefunden haben und du bei Manjaro bleiben kannst.
Viel Spaß mit Manjaro und nicht gleich verzweifeln wenn etwas nicht gleich rund läuft.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:35
von nogaro
Das ist mir schon klar, aber hätte ich ein Treiber zusammen-bauen müssen wäre das schon über meine Fähigkeiten gegangen.
Drucker waren unter Linux immer schon schwieriger als andere Hardware.
Ich denke das die nächsten Jahre viele Menschen auf Linux umstellen werden weil Windows eben Hardwarevoraussetzungen hat die viele alte Geräte nicht mehr erfüllen und sich viele nicht von Ihren noch meist nicht so alten Geräten trennen wollen.
Ich hoffe das das auch die Hersteller erkennen werden jetzt und auch Linux Treiber zur Verfügung stellen werden.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 07:51
von zompel
nogaro hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 20:35
Ich hoffe das das auch die Hersteller erkennen werden jetzt und auch Linux Treiber zur Verfügung stellen werden.
Das glaube ich eher nicht. Es gibt ja auch keine Treiber für Handys und man will ja auch darüber drucken können.
Deshalb wird es wohl bald keine Drucker geben die nicht auch driverless funktionieren. Da brauch man sich dann keine Gedanken mehr um Treiber machen

Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 08:43
von nogaro
Das geht heute direkt auf den Drucker ! Das ist gar nicht mehr nötig heute ! Ich kenne niemand der mit Hilfe des Computers aus dem Handy druckt ! App laden Drucker verbinden fertig

Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 08:50
von zompel
nogaro hat geschrieben: ↑Dienstag 2. November 2021, 08:43
Das geht heute direkt auf den Drucker ! Das ist gar nicht mehr nötig heute ! Ich kenne niemand der mit Hilfe des Computers aus dem Handy druckt ! App laden Drucker verbinden fertig
Weiß jetzt gerade nicht wie du das meinst, aber das ist genau das was ich meine - man benötigt keine Treiber mehr. Der Drucker kommuniziert mit dem Gerät übers Netzwerk und teilt mit welche Fähigkeiten er hat (das was im wesentlichen auch in einer PPD Datei steht).
Bei mir funktionieren darüber auch so spezielle Dinge wie CD Druck oder auch die Abfrage der Tintenfüllstände.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 09:26
von nogaro
Nur das der Ducker nicht über Netzwerk sondern direkt an USB angeschlossen ist ! Rechner steht ja direkt daneben !
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:21
von nogaro
So jetzt habe ich heute versucht Linux auf diesem Rechner zu installieren. Geht auch alles super, nur stützt Manjaro ab und der Bildschirm friert total ein. Egal welche Version von Manjaro ich darauf installiert habe. So was habe ich noch nie gesehen.
Ob da eine andere Distro funktioniert weiß ich nicht.
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:35
von Benutzer 1541 gelöscht
nogaro hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 17:21
So jetzt habe ich heute versucht Linux auf diesem Rechner zu installieren. Geht auch alles super, nur stützt Manjaro ab und der Bildschirm friert total ein. Egal welche Version von Manjaro ich darauf installiert habe. So was habe ich noch nie gesehen.
Ob da eine andere Distro funktioniert weiß ich nicht.
Hast du auch schon mal unter Manjaro Einstellungen einen anderen Grafiktreiber versucht?
Auch unter Manjarro Einstellungen ev. einen neueren Kernel.
Wäre auch nicht schlecht wenn du dafür einen neuen Thread eröffnest!
Da gibt es viele Möglichkeiten ...
Wie du siehst Fragen über Fragen...
Re: Lexmark MC2425adw einrichten
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 18:01
von nogaro
Habe ich gemacht ! !!