Seite 2 von 3
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 12:49
von Kralle
Moin,
Holger63 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 11:18
Das würde ich auch sagen, was sagt man denn im Asus-Forum?
Da habe ich noch nicht gefragt, da mit einer Live-CD alles in Ordnung ist, scheint es nur an meiner aktuellen Manjaro-Installation zu liegen
Das kann nicht das Ziel sein.
Holger63 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 11:18
würde aber verm. nicht die Ursache angehen, wenn die mittels
Tastenkombination zu regeln wäre sollte das gemacht werden, wäre das einfachste.
Tja, nur welche???
Gruß HEiko
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 13:04
von zompel
Kralle hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 12:49
Tja, nur welche???
Gruß HEiko
Halte mal [FN] gedrückt und drücke dann zusätzlich [F8].
Damit schaltest du zwischen verschiedenen Einstellungen (können auch bis zu 4 sein) um wenn Manjaro das bei deinem Notebook unterstützt.
edit:
Dazu müsste aber wohl wieder der 2. Monitor angeschlossen werden.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 14:52
von Kralle
Moin,
zompel hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 13:04
Halte mal [FN] gedrückt und drücke dann zusätzlich [F8].
Damit schaltest du zwischen verschiedenen Einstellungen (können auch bis zu 4 sein) um wenn Manjaro das bei deinem Notebook unterstützt.
edit:
Dazu müsste aber wohl wieder der 2. Monitor angeschlossen werden.
Das habe ich schon mehrfach probiert.
Auch in zusätzlicher Kombination mit [ALT], [STRG] und [Super], aber alles ohne Erfolg.
Gruß Heiko
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 18:26
von Benutzer 1396 gelöscht
Kralle hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 12:49
....Da habe ich noch nicht gefragt, da mit einer Live-CD alles in Ordnung ist, scheint es nur an meiner aktuellen Manjaro-Installation zu liegen..
Dein Ablauf-Szenario legt den Gedanken nahe, das bei der Manjaro Installation eventuell ein Asus Treiber installiert wurde, der das Umschalten der Auflösung per Funktionstaste unterstützt. Was dann aber gar nicht passt ist, das eine Timeshift Rücksicherung des vorherigen Zustands keine Besserung bringt...
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 18:41
von Holger63
Wenn in den Einstellungen-Tatstatur-Tastenkombinationen (o.ä.)
keine entsprechenden Kürzel drin stehen wüsste ich auch nicht wo man suchen soll.
Ob diese alle funktionieren weiss ich nicht, steht aber auch nichts über
Auflösungen ändern drin
https://cheatography.com/snoopymat/chea ... inationen/
Die Xorg stellt sich automatisch ein (vom System), will man das ändern
müsste in etc/X11/xorg.conf etwas entsprechendes anlegen, wie das aussehen
muss weiß ich nicht.
Da die Auflösung/Auflösungen vom Betriebssystem eingestellt werden führt mE kein Weg dran vorbei
mittels xrandr entsprechendes einzustellen bzw. einen NewMode für den Laptop-Bildschirm
einzubringen und den so speichern das es beim Starten auch da ist. Hier noch eine
Anleitung dazu
https://praxistipps.chip.de/ubuntu-aufl ... hts_121428
Oder mal den Grafiktreiber neu installieren, vllt. hat sich da was "verhuddelt"(?)
Wenn vom Livesystem alles so ist wie es sein soll würde noch eine Neuinstallation
in Frage kommen. Die eigenen Dateien extern speichern oder /home übernehmen
und dann alles wieder zurück kopieren bzw. sollte alles in /home da sein. Sicherheitshalber
ist dennoch ein Backup/kopieren von /home anzuraten.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 06:49
von Kralle
Moin,
Die Einstellungen gelten bis zum Neustart und müssen durch ein Autostart-Script immer wieder ausgeführt werden.
Verrückt ist auch, das nach einem Neustart, das Anmeldefenster noch normal ist.
Holger63 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 18:41
Oder mal den Grafiktreiber neu installieren, vllt. hat sich da was "verhuddelt"(?)
Das hatte ich auch schon überlegt.
Dann müsste aber auch sichergestellt sein, dass beim Löschen die userbezogenen Einstellungen auch wirklich gelöscht und hinterher neu geschrieben werden. Da ein TimeShift keine Änderung brachte, müssen die Infos irgendwo im Home oder einem anderen User-Verzeichnis (das von TimeShift unberührt bleibt) gespeichert sein.
Holger63 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 18:41
Wenn vom Livesystem alles so ist wie es sein soll würde noch eine Neuinstallation
in Frage kommen. Die eigenen Dateien extern speichern oder /home übernehmen
und dann alles wieder zurück kopieren bzw. sollte alles in /home da sein. Sicherheitshalber
ist dennoch ein Backup/kopieren von /home anzuraten.
Neuinstallation ungern und ob das wirklich was bringt (s.o.) ...
Gruß Heiko
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 06:54
von Kralle
Moin,
die Situation ist jetzt eigentlich diese:
1. Ich müsste die vorhanden Konfiguration löschen (weiß aber nicht wo das überall gespeichert ist)
2. Grafiktreiber deinstallieren
3. Das System ermitteln lassen was mein Display für Auflösungen kann und das ohne in einer vorhandene Datei zu schauen, sondern diese "einfach" neu zu erstellen.
4. Automatisch den aktuellen Grafikkartentreiber installieren lassen.
Und das alles so, das der irgendwo vorhandene Müll auch definitiv ersetzt wird.
Gruß Heiko
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 07:45
von zompel
@Kralle
Wenn eine Rücksicherung mit Timeshift nichts gebracht hat dann wird eine Neuinstallation nichts bringen. Eine eventuell im Homeverzeichnis vorhandene Konfigurationsdatei würde nicht überschrieben werden.
Wenn niemand eine Idee hätte wo sich die Konfigurationsdatei befindet würde ich die Sache nach und nach eingrenzen.
Zuerst den Ordner ".config" in "_.config" oder so umbenennen und den Rechner neu starten.
Danach werden alle Einstellungen die dort gespeichert wurden auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
Wenn der Bildschirm dann wieder normal ist weißt du dass die entsprechende Datei irgendwo dort drin liegt.
nun kannst du nach und nach wieder die alten Unterordner aus der umbenannten"_.config" in die aktuelle ".config" kopieren und sehen bei welcher sich der "kaputte" Zustand wieder einstellt.
edit:
Es könnte natürlich auch ein anderer versteckter Ordner sein... einfach mal ausprobieren. Wenn du die Ordner nur umbenennst kannst du jederzeit deine alten Einstellungen wiederherstellen.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 09:43
von Holger63
Bedingt, man weiss nicht wann die letzte Timeshiftsicherung war und
was alles gesichert wurde. Ich sichere z.B. mit Timeshift auch meine pers.
Daten.
Wenn du bis zum Einloggen kommst und alles ist gut, wie sieht es aus wenn
du dich als Root einloggst?
Was mich etwas wundert ist die Tatsache dass im Livesystem alles gut ist,
"bis neulich" auch alles gut war, das Rückspielen einer Sicherung aber nichts bringt.
Man könnte natürlich auch Manjaro zusätzlich auf einer anderen Partition neben
der bestehenden aufspielen und gucken ob da alles so ist wie es sein soll und ja auch war.
Ist bei der Neuinstallation oder Root alles chic kann man Dateien vergleichen und sich ggf.
Unterschiede bzgl. Grafik ansehen ob da was in Frage käme
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 10:52
von Benutzer 1396 gelöscht
Eventuell könnte noch interessieren, mit welcher Kernelversion der TE vom funktionierenden Live-Stick startet. Laut seiner Inxi nutzt er derzeit auf dem System den aktuellen Linux 5.10.41-1 und auf dem Live-Stick? Man könnte auf dem System probehalber den 5.4 LTS installieren/aktivieren, um auszuschließen, das eventuell Kernel und XServer-Konfiguration in Konflikt stehen. Zugegeben, das ist eher unwahrscheinlich - dennoch würde ich das mal ausprobieren.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 14:19
von Kralle
Moin,
Die Live-CD ist eine KDE-Version und nutzt den Kernel 5.10.23-1.
Hier stehen mir alle Auflösungen zur Verfügung, also liefert das Display die nötigten Werte.
Wenn ich im installierten System den Ordner ".config" umbenenne, dann haben zwar beide Bildschirme wieder volle Auflösung, aber wenn ich von "gespiegelt" auf "erweitert" wechsel will, erhalte ich von "ARandR" die Fehlermeldung:
XRandR fehlgeschlagen:
XRandR returned error code 1:
b'xrandr: cannot finde None\n'
Und wenn ich mir die für "eDP1" verfügbaren Auflösungen anschaue, dann
ist 960x540 die Höchste.
Das bedeutet doch wohl, dass die benötigten Werte für die Auflösung, nicht im Home zufinden sind. Also, gibt es noch einen anderen Speicherort.
Gruß Heiko
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 16:16
von zompel
Kralle hat geschrieben: ↑Montag 14. Juni 2021, 14:19
Wenn ich im installierten System den Ordner ".config" umbenenne, dann haben zwar beide Bildschirme wieder volle Auflösung, aber wenn ich von "gespiegelt" auf "erweitert" wechsel will, erhalte ich von "ARandR" die Fehlermeldung:
XRandR fehlgeschlagen:
XRandR returned error code 1:
b'xrandr: cannot finde None\n'
Und wenn ich mir die für "eDP1" verfügbaren Auflösungen anschaue, dann
ist 960x540 die Höchste.
Das bedeutet doch wohl, dass die benötigten Werte für die Auflösung, nicht im Home zufinden sind. Also, gibt es noch einen anderen Speicherort.
Gruß Heiko
Vielleicht sind nicht alle beteiligten Dateien im Ordner ".config" abgelegt, es gibt ja noch einige andere versteckte Ordner.
Eventuell wäre dann doch besser, die versteckten Dateien und Ordner zu kopieren (z.B. in einem Ordner "Sicherung") und dann die gesamten versteckten Dateien und Ordner zu löschen (dazu melde ich mich lieber als root an).
Anschließend wieder als Benutzer anmelden und nur die wichtigen Konfigurationsdateien (z.B. E-Mail und Browser) aus der Sicherung zurückkopieren. Die Sicherung erst dann löschen wenn ganz sicher ist das alles wieder läuft.
Edit:
Ich gehe übrigens bei einer Neuinstallation immer so vor, um sicherzugehen, dass ich nicht irgendwelche alten und eventuell problematischen Konfigurationsdateien mitschleppe.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 16:50
von Benutzer 1396 gelöscht
Kralle hat geschrieben: ↑Montag 14. Juni 2021, 14:19....
.....Das bedeutet doch wohl, dass die benötigten Werte für die Auflösung, nicht im Home zufinden sind. Also, gibt es noch einen anderen Speicherort
Es gibt standardmäßig keinen eindeutig definierten Speicherort. Das Ganze läuft als Initialisierungsprozess ab, der sich auf mehrere Instanzen verteilt. Um dem fehlerhaften Ablauf auf die Spur zu kommen wurden hier bereits einige Vorschläge im Ausschluss-Verfahren vorgetragen. Jetzt bis eigentlich du an der Reihe.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 06:25
von Kralle
Moin,
Holger63 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Juni 2021, 18:41
Oder mal den Grafiktreiber neu installieren, vllt. hat sich da was "verhuddelt"(?)
Das habe ich gestern probiert.
Ich bin in den "Manjaro Einstellungsmanager", dann in "Hardwarekonfiguration".
"video-nvidia-390xx" ist nicht installiert und lässt sich wegen des installierten "video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblebee" nicht installieren.
Bumblebee lässt sich nicht deinstallieren oder einfach nur neu installieren.
Leider hat "CUDA" den Daumen drauf und verhindert das deinstallieren und erneute Installieren.
Und so tief stecke ich da nicht drin, das ich das System dazu zwingen kann, das eine komplett zu deinstallieren und das andere zu installieren.
Gruß HEiko
Nachtrag:
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -f -i pci video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblebee
[sudo] Passwort für heiko:
> Removing video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblebee...
Sourcing /etc/mhwd-x86_64.conf
Has lib32 support: true
Sourcing /var/lib/mhwd/local/pci/video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblebee/MHWDCONFIG
Processing classid: 0300
Sourcing /var/lib/mhwd/scripts/include/0300
Removed /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/bumblebeed.service.
Prüfe Abhängigkeiten...
Fehler: Konnte den Vorgang nicht vorbereiten (Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen)
:: Entfernen von nvidia-390xx-utils verletzt Abhängigkeit 'nvidia-utils', benötigt von cuda
:: Entfernen von nvidia-390xx-utils verletzt Abhängigkeit 'nvidia-390xx-utils=390.143', benötigt von linux510-rt-nvidia-390xx
:: Entfernen von nvidia-390xx-utils verletzt Abhängigkeit 'nvidia-390xx-utils=390.143', benötigt von linux511-rt-nvidia-390xx
Error: pacman failed!
Das Problem ist also tiefer gehend.
Re: Manjaro weiß nicht mehr, das mein Bildschirm Full-HD ist
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 08:00
von zompel
Ich hätte auch nicht versucht den treiber manuell zu de-/installieren, sondern über den Manjaro Einstellungsmanager den proprietären Treiber installiert und anschließend wieder den nuveau (wenn das beim nvidia/intel Hybrid überhaupt so heißt).
Außerdem kannst du wie Holger63
hier schon geschrieben hatte dich einfach mal als root einloggen, wenn dann alles wieder normal funktioniert dann stecken die Probleme tatsächlich nur im /home/[user] Verzeichnis.