Seite 2 von 2

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 12:33
von djeli
Moin groucho
Kannst du das Bild von Catja mal etwas entwirren,da erkennt man ja kaum was.
Die Rechtecke der Geräte mal verschieben,so das es übersichtlicher wird.
Mit der Maus greifen und verschieben.
Was ist M ?
Was ist MI = Micro ?

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 15:04
von groucho
moin, moin,

hier die neue Anlage

Gruß
Groucho

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 15:18
von groucho
sorry hier die aktuelle Ansicht

Gruß
Groucho

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 16:36
von djeli
Moin
Wir reden von Audacity oder? Audiocity gibt es nicht meines Wissens.

In Audacity unter Einstellungen :Host:Jack Audio Connection Kid. Wiedergabe:Pulseaudio Jack Source . Aufnahme:Pulseaudio Jack Sink.

Ist Audacity gestartet und du spielst darin einen Song ab ,so erscheint er auch in catja nennt sich da PortAudio.
Den output kannst du auf die Lautsprecher geben.
Startest du eine Aufnahme in Audacity kommen zwei Kanäle dazu bezeichnet mit "in und einer Nummer"
Diese 2 Kanäle wollen das aufzunehmende Signal,
Stoppst du die Wiedergabe oder die Aufnahme verschwindet der eintrag in Catja wieder.Audacity ist aber noch auf dem Bildschirm zu sehen.
Die Einträge in Jack erscheinen nur wenn in Audacity auch was läuft,sonst nicht.

Pulseaudio
Ein Player spielt Musik, musst du die wiedergabe auch auf "Pulseaudio Jack Sink" lenken,somit wird der Sound über Jack wiedergegeben.
Bei Aufnahme entsprechend auf "Pulseaudio Jack Source" lenken.
Der umweg über Pulseaudio braucht mehr Zeit (latenc)

Du hast aber noch nicht gesagt was MI und M ist,was sind das für Geräte ?

Ps.
Hast du dir malArdour angeschaut? eine DAW,da kannst du beliebig viel Spuren erzeugen,aufnehmen,mischen,effeckte einblenden,das ganze mit Jamulu verbinden dann hast du es auch übers Netz mit allen möglichkeiten.Läuft alles unter Jack.

djeli

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:30
von groucho
Hallo,

hier der Eintrag für M

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:30
von groucho
und von Mi

Re: soundserver Jack für Jamulus

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 14:19
von groucho
Moin, Moin,

sonobus und jamulus laufen jetzt mit Jack.

Ich hab noch eine Frage zu den Komponenten:
Mikro:
Jack Audio Source (Schnittstesprecherlle zu Alsa?)
system:capture (Mikroport von der USB-Soundkarte?)
sonobus IN (Mikroeingang sonobus)

Lautsprecher/Headset:
Jack Audio Sink
system: playback
sonobus:OUT

Cadence:
ALSA Audio Bridge Typ ALSA -> Jack (Plugin)

Pulseaudio:
PA is startet and bridge to Jack (werden hier Anforderung an PA an Jack weitergeleitet?)

Im PA-Lautstärkeregler tauchen unter Aufnahmegeräte/etc. neben den internen/USB-Anschlüssen auch die Jackaudio Sink/Source auf
kann ich hier die Lautstärke mit anpassen!

In der Anlage ist die Übersicht von cati beigefügt.

Gruß
Groucho