Hallo pagro,
pagro hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2019, 14:41
D.h. Punkt 4 überspringe ich?
Nein, den habe ich einfach vergessen

Also nicht überspringen.
pagro hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2019, 14:41
Bei dem Find-Befehl brauche ich doch noch Hilfe. Da werden mir ja mehr Dateien angezeigt, als in der History des Terminal gespeichert werden!!
Wenn Du vorher Punkt 4 machst, sind es hoffentlich nicht mehr so viele Dateien.
Wenn Du den find-Befehl durchführst bekommst Du eine Reihe von Dateien mit Pfad-Angaben, z.B. so was:
Code: Alles auswählen
/usr/lib/php/7.0/sapi/apache2
/usr/lib/python2.7/email/mime/__init__.py
...
Die übergibst Du dann an pacman -Fs, also z.B.
und dieser Befehl sagt dir, zu welchem Paket die fehlerhafte Datei gehört. In dem Beispiel ist es klar, Apache, aber leider ist es ja nicht immer so eindeutig.
Aber ehrlich, so richtig gefällt mir das Prozedere nicht, viel zu umständlich. Du kannst es abkürzen, indem Du den find-Befehl etwas verlängerst
Das ist jetzt ungetestet, müsste aber funktionieren.
Zur Erklärung,
findet alle Dateien in /mnt/usr/lib mit der Größe 0 (mit denen stimmt ja meist was nicht). Das anschliessende -exec übergibt diese Dateinamen gleich an pacman -Fs, dieser Befehl spuckt dir dann eine Liste aus, zu welchen Paketen diese Dateien gehören. Das merkwürdige {} ist einfach nur ein Kürzel für die gefundenen Dateinamen und mit \; muss dann der Befehl abgeschlossen werden, sonst gibt es Fehler.
Du könntest noch einen Schritt weitergehen und das probieren:
Code: Alles auswählen
find /mnt/usr/lib -size 0 -exec pacman -Fs {} \; | sort -u
das sortiert dir dann die gefundenen Paketnamen und listet wegen dem -u (=unique) alle mehrfach aufgeführten Paketnamen nur einmal auf. Was die Liste dann stark verkürzt.
Das ist aber ganz dünnes Eis, weil ich das jetzt aus verschiedenen Gründen nicht testen kann (eigentlich mag ich es nicht, ungetestete Skripte zu posten), aber zumindest kann es nichts kaputt machen. Im Erfolgsfall hast Du dann eine kleinere Liste von nachzuinstallierenden Paketen. Hm, die könnte man dann auch noch durch einen Filter jagen, aber wir wollen mal nicht übertreiben. Vielleicht springt ja jemand anderes ein, müsste mit xargs gehen (so als Anregung).
viele Grüße gosia