Seite 2 von 2
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Montag 21. August 2017, 18:24
von manjaro2017
Jetzt steht da Leerlauf und jetzt
da steht der Drucker kann nicht lokalisiert werden ich verstehe das nicht
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Montag 21. August 2017, 18:29
von manjaro2017
Ganz schön kompliziert diese Drucker Geschichte ^^
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Montag 21. August 2017, 18:38
von manjaro2017
Ich habe es hin bekommen ich danke euch aber trotzdem für die hilfe
Der Drucker druckt jetzt
mfg
manjaro2017
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Montag 21. August 2017, 18:56
von Blueriver
Falls später mal jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hat, wäre es schön wenn du noch die Lösung posten würdest.
Ich hab das Thema dann mal auf gelöst gesetzt.
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Montag 21. August 2017, 19:14
von manjaro2017
Ich habe es per AppSocket/HP JetDirect mit brother_mfcj6510dw_printer_en.pdd file installiert.
Das Pdd file habe ich von der Brother webseite habe das debian file entpackt
der Ordner heißt cupswrapper in dem Ordner ist das file drin
Ich bin gerade am testen ob auch alles funktioniert
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 06:21
von SteffenM
Hallo,
diesen Thread muss ich noch einmal nach vorne holen:
- Die PPD-File habe ich installiert, aber
- dann zeigt mir der Drucker an, es fehle ein Filter, lpd_cupswrapper_mfcj6510dw.
Wie kann ich den installieren?
Vielen Dank für alle Hilfe,
Steffen
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:43
von Lupus
Guten morgen,
habe diesen Beitrag eben gelesen und nutze auch einen Brother MFC J430W wohl über USB.
Und ja,am Anfang mit Manjaro ,fand ich die Druckerinstallation auch etwas komplex & schwierig,bis ich folgende Vorgehensweise im Netzt fand und seit dem ist das Installieren + Scanner ,wenn AUR aktiviert,in 3 Min. erledigt.
Code: Alles auswählen
[Manjaro Drucker MFC J430W
sudo pacman -S cups manjaro-printer
sudo systemctl enable org.cups.cupsd.service
sudo systemctl start org.cups.cupsd.service
sudo pacman -S system-config-printer
Dann unter AUR eingeben:
brother-mfc-j430w
und installieren
Scanner
unter AUR eingeben:
brscan4
und die beiden 1.ten Scanner-Treiber installieren./code]
Re: Installation eines Brother MFC-J6510DW
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 16:01
von nrde
manjaro2017 hat geschrieben: ↑Samstag 19. August 2017, 18:53
E [18/Aug/2017:21:59:53 +0200] [CGI] Cannot connect to remote printer ipp://BRN001BA98639BF.local:631/ipp/port1 (BRN001BA98639BF.local:631)
Nur so eine Idee ... laut der Support Seite gibt es für den Drucker einen LPR Treiber.
In der Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau wird aber das Internet Printing Protocoll (ipp) benutzt.
https://support.brother.com/g/b/downloa ... all&os=128
Bei meinem alten Brother Drucker sieht die Verbindung in den Druckereigenschaften so aus: