Manjaro 1.7.0.6 will nicht auf NTFS schreiben

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
Werniman
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 2. Dezember 2017, 15:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Manjaro 1.7.0.6 will nicht auf NTFS schreiben

#1

Beitrag von Werniman »

Hallo!
Fährt man ein Windows-System nicht ordentlich runter (oder hat Secureboot im UEFI aktiviert),dann weigert sich ein parallel dazu installiertes Linux (egal welche Distribution) üblicherweise, NTFS-Partitionen/Platten beschreibbar zu mounten,sondern fordert dazu auf, die entsprechenden Partitionen manuell als readonly zu booten. Soweit, sogut.
Seitdem ich Manjaro Xfce 1.7.0.6 vor etwa 3 Monaten neu installiert habe, habe ich dabei aber ein Problem: Wenn ich eine NTFS-Partition öffne, wird diese scheinbar problemlos und ohne gesonderte Meldung gemountet.und ich kann auch lesend drauf zugreifen. Versuche ich aber was drauf zu schreiben,erscheint die Fehlermeldung,die Partition sei nicht beschreibbar. Interessanterweise macht nur Manjaro dieses Problem, ein parallel dazu noch installiertes Antergos oder beispielsweise eine Ubuntu-Live-Distribution können problemlos drauf schreiben.

Hat jemand eine Idee,woran das liegen könnte,daß Manjaro nicht mehr schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen kann ? Interessant dabei: Zuerst dachte ich,daß ich vielleicht irgendwo eine Option gesetzt habe, die den Schreibzugriff verhindert. Eine meiner Platten ist komplett leer,Manjaro macht auch dort diese Probleme. Lösche ich die Partition mit gparted unter Manjaro und lege sie nochmal neu als NTFS an, klappt der Schreibzugriff plötzlich problemlos.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Manjaro 1.7.0.6 will nicht auf NTFS schreiben

#2

Beitrag von gosia »

Hallo Werniman,
wäre schon hilfreich, wenn Du deine /etc/fstab hier posten würdest.
Aber vielleicht hilft schon dieser Link weiter
https://wiki.archlinux.org/index.php/NT ... oup.2Fuser

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Werniman
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 2. Dezember 2017, 15:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Manjaro 1.7.0.6 will nicht auf NTFS schreiben

#3

Beitrag von Werniman »

Hallo,
das Problem hat sich inzwischen erledigt. Die Schnellstartfunktion von Windows war dran Schuld. Normalerweise schalte ich die nach einer Neuinstallation von Windows mit als eine der ersten Sachen wieder ab, gerade weil ich weiß,dass auch die bewirkt,dass Linux nicht schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen kann. Ich weiß auch defintiv,dass sie vor kurzem noch ausgeschaltet war. Aber aus irgendeinem Grund habe ich sie heute morgen wieder aktiviert vorgefunden. Warum auch immer. Hat sich vielleicht zeitlich etwa im selben Rahmen wieder deaktiviert,in dem ich auch Manjaro neu installiert hat,so dass ich dachte,dass es was damit zu tun haben könnte.
Antworten