Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
-
Themen Author - Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Wenn mal nach dem Update mit neuen Linux Kernel das Manjaro System spinnt oder gar nicht mehr anlaufen will, dann bitte diesen Thread nutzen. Danke.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Graphische Oberfläche sartet nicht mehr
Moin zusammen.
Ich schreib das mal hier rein, weil ich gestern erfolglos versucht habe, das Update zu installieren. Die erforderlichen Schritte zur Aktualisierung wie keyrings, synchronisieren etc. habe ich bereits ausgeführt.
Heute Morgen startete mein Notebook nicht mehr mit der Mitteilung, dass:
Failed to start load Kernel modules
Der X_Server konnte nicht gestartet werden!
Benutzt wurde bis dahin der Kernel: 4.4.41.-1
Ich habe dann den Kernel 4.1.37.-1 ausgewählt, woraufhin das Notebook wieder mit graphischer Oberfläche startete und damit wieder einsatzfähig wurde.
Also zwei Probleme: Ich kann das Update nicht aufspielen und womöglich wegen der ausgeführten Maßnahmen
habe ich mit dem neueren Kernel keine graphische Oberfläche mehr.
Ich schreib das mal hier rein, weil ich gestern erfolglos versucht habe, das Update zu installieren. Die erforderlichen Schritte zur Aktualisierung wie keyrings, synchronisieren etc. habe ich bereits ausgeführt.
Heute Morgen startete mein Notebook nicht mehr mit der Mitteilung, dass:
Failed to start load Kernel modules
Der X_Server konnte nicht gestartet werden!
Benutzt wurde bis dahin der Kernel: 4.4.41.-1
Ich habe dann den Kernel 4.1.37.-1 ausgewählt, woraufhin das Notebook wieder mit graphischer Oberfläche startete und damit wieder einsatzfähig wurde.
Also zwei Probleme: Ich kann das Update nicht aufspielen und womöglich wegen der ausgeführten Maßnahmen
habe ich mit dem neueren Kernel keine graphische Oberfläche mehr.
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Mit dem älteren Kernel ist jetzt auch das Update völlig problemlos zu installieren gewesen.
Ich vermute, das dieser Kernel noch für allerlei anderen Spuk auf diesem Notebook verantwortlich war, aber das wird sich erst im Laufe der Zeit erweisen.
Einen zweiten Kernel starten zu können, hat sich als sehr segensreich erwiesen und ich möchte den defekten Kernel löschen. Es stehen zwei neuere Kernel zur Verfügung, welchen von beiden sollte ich nehmen?
Ich vermute, das dieser Kernel noch für allerlei anderen Spuk auf diesem Notebook verantwortlich war, aber das wird sich erst im Laufe der Zeit erweisen.
Einen zweiten Kernel starten zu können, hat sich als sehr segensreich erwiesen und ich möchte den defekten Kernel löschen. Es stehen zwei neuere Kernel zur Verfügung, welchen von beiden sollte ich nehmen?
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Ich würde den 4.9 nehmen, der wird wahrscheinlich LTS werden.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
[quote="Blueriver"]
Ich würde den 4.9 nehmen, der wird wahrscheinlich LTS werden.
[/quote]
Wo hast Du die Information her, laut Hartmann ist es noch nicht festgelegt?
I reserve the right to not pick 4.9 and support it for two years, if it’s a major pain because people abused this notice. If so, I’ll possibly drop back to 4.8, or just wait for 4.10 to be released. I’ll let everyone know by updating the kernel.org releases page when it’s time (many months from now.
auf Seite http://kroah.com/log/blog/2016/09/06/4- ... ts-kernel/
Ich würde den 4.9 nehmen, der wird wahrscheinlich LTS werden.
[/quote]
Wo hast Du die Information her, laut Hartmann ist es noch nicht festgelegt?
I reserve the right to not pick 4.9 and support it for two years, if it’s a major pain because people abused this notice. If so, I’ll possibly drop back to 4.8, or just wait for 4.10 to be released. I’ll let everyone know by updating the kernel.org releases page when it’s time (many months from now.
auf Seite http://kroah.com/log/blog/2016/09/06/4- ... ts-kernel/
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Ist ja nicht sicher LTS, deshalb habe ich ja wahrscheinlich geschrieben.
Aber der 4.8 ist schon EOL und deshalb würde ich den 4.9 nehmen.
Aber der 4.8 ist schon EOL und deshalb würde ich den 4.9 nehmen.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Leider startet der 4.9. Kernel auch nicht den Xserver.
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Graphische Oberfläche sartet nicht mehr
Hallo Ecki,
Viele Grüße gosia
PS. Und dein Profil war auch mal ausgefüllter, oder?
PS.PS. Ich hatte vorher "4.9-Kernel" geschrieben, bin jetzt aber nicht mehr sicher, welchen Kernel Du gerade versucht hast, upzudaten.
Poste mal bitte mit dem Kernel, bei dem die Fehlermeldung mit den Modulen kam, die Ausgabe vondrelanger hat geschrieben: Failed to start load Kernel modules
Code: Alles auswählen
sudo systemctl status systemd-modules-load.service
PS. Und dein Profil war auch mal ausgefüllter, oder?
PS.PS. Ich hatte vorher "4.9-Kernel" geschrieben, bin jetzt aber nicht mehr sicher, welchen Kernel Du gerade versucht hast, upzudaten.
Zuletzt geändert von gosia am Mittwoch 18. Januar 2017, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Moin Gosia,
den Moment habe ich den 4.9.2-1 Installiert, zuvor war es der 4.9. rtl Echtzeit.
Mit dem alten Kernel kam ich gar nicht bis zur Eingabeaufforderung, also auch kein Terminal. Im übrigen habe ich den bereits runter geschmissen.
Was seltsam ist: Ich hatte den 4.9. rtl installiert, während des Starts bei der Wahl des Kernels /erweiterte Optionen, hatte ich den 4.9. rtl gewählt, woraufhin auch kein Xserver startete. Jetzt stellte ich fest, dass bei Manjaro Einstellungen Kernel der 4.9. rtl gar nicht als installiert geführt wurde. Also habe ich ihn nochmal installiert, da bekomme ich die Meldung, dass er reinstalliert wird. also habe ich das gewähren lassen und nach Reinstallation die Deinstallation durchgeführt um den
4.9.2-1 stattdessen zu installieren. Den habe ich bisher nicht getestet
den Moment habe ich den 4.9.2-1 Installiert, zuvor war es der 4.9. rtl Echtzeit.
Mit dem alten Kernel kam ich gar nicht bis zur Eingabeaufforderung, also auch kein Terminal. Im übrigen habe ich den bereits runter geschmissen.
Was seltsam ist: Ich hatte den 4.9. rtl installiert, während des Starts bei der Wahl des Kernels /erweiterte Optionen, hatte ich den 4.9. rtl gewählt, woraufhin auch kein Xserver startete. Jetzt stellte ich fest, dass bei Manjaro Einstellungen Kernel der 4.9. rtl gar nicht als installiert geführt wurde. Also habe ich ihn nochmal installiert, da bekomme ich die Meldung, dass er reinstalliert wird. also habe ich das gewähren lassen und nach Reinstallation die Deinstallation durchgeführt um den
4.9.2-1 stattdessen zu installieren. Den habe ich bisher nicht getestet
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Hallo Ecki,
ich bin etwas verwirrt. Wie ist der Stand der Dinge? Da ich früher immer "Was bin ich?" gesehen habe, fange ich mal so an:
"Gehe ich recht in der Annahme, dass..." Du jetzt Kernel 4.9.2-1 installiert aber noch nicht getestet, das heisst, noch nicht gestartet hast? (Bei der Gelegenheit, Kernel 4.9_rt1-1 brauchst Du sehr wahrscheinlich nicht).
Aber wenn noch nicht getestet, wie sollen wir dann diese Fehlermeldung verstehen?
Den alten Kernel mit der Fehlermeldung
hast Du schon wieder entfernt?
Der Kern meiner Verwirrung steckt dann hier:
Und welche Fehlermeldung wartet auf die Behandlung?
Viele Grüße gosia
ich bin etwas verwirrt. Wie ist der Stand der Dinge? Da ich früher immer "Was bin ich?" gesehen habe, fange ich mal so an:
"Gehe ich recht in der Annahme, dass..." Du jetzt Kernel 4.9.2-1 installiert aber noch nicht getestet, das heisst, noch nicht gestartet hast? (Bei der Gelegenheit, Kernel 4.9_rt1-1 brauchst Du sehr wahrscheinlich nicht).
Aber wenn noch nicht getestet, wie sollen wir dann diese Fehlermeldung verstehen?
drelanger hat geschrieben: Leider startet der 4.9. Kernel auch nicht den Xserver.
Den alten Kernel mit der Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Failed to start load Kernel modules
Der Kern meiner Verwirrung steckt dann hier:
Welcher Kernel ist nun regulär in Benutzung 4.1.37.-1, 4.4.41.-1 und/oder 4.9.2-1 bzw. soll benutzt werden?drelanger hat geschrieben: Benutzt wurde bis dahin der Kernel: 4.4.41.-1
Ich habe dann den Kernel 4.1.37.-1 ausgewählt, woraufhin das Notebook wieder mit graphischer Oberfläche startete und damit wieder einsatzfähig wurde.
Also zwei Probleme: Ich kann das Update nicht aufspielen und womöglich wegen der ausgeführten Maßnahmen
habe ich mit dem neueren Kernel keine graphische Oberfläche mehr.
Und welche Fehlermeldung wartet auf die Behandlung?
- Update nicht möglich
- Failed to start load Kernel modules
- keine graphische Oberfläche mehr
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Installiert waren:
4-1-37-1 und 4.4.41.-1 letzterer wurde auch genutzt brachte aber den Xserver nicht mehr auf die Beine.
Wechsel zu 4-1-37-1 mit dem ich im Moment noch unterwegs bin und funktioniert.
Installation von 4.9_rt1-1 und Löschung von 4.4.41.-1.
Da 4.9_rt1-1 ebenfalls keine graph. Oberfläche zustande brachte, Löschung desselben und Installation von 4.9.2-1, den ich aber noch nicht ausprobiert habe. Komme ich erst später dazu
4-1-37-1 und 4.4.41.-1 letzterer wurde auch genutzt brachte aber den Xserver nicht mehr auf die Beine.
Wechsel zu 4-1-37-1 mit dem ich im Moment noch unterwegs bin und funktioniert.
Installation von 4.9_rt1-1 und Löschung von 4.4.41.-1.
Da 4.9_rt1-1 ebenfalls keine graph. Oberfläche zustande brachte, Löschung desselben und Installation von 4.9.2-1, den ich aber noch nicht ausprobiert habe. Komme ich erst später dazu
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
[quote="drelanger"]
Leider startet der 4.9. Kernel auch nicht den Xserver.
[/quote]
Warum sollte er das auch tun??
Leider startet der 4.9. Kernel auch nicht den Xserver.
[/quote]
Warum sollte er das auch tun??
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 09:54
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Der Kernel 4.9.2-1 startet mit graph. Oberfläche, aber bereits beim Hochfahren erscheint die Meldung:
ACPI watchdog failed to create platform devices.
Ich habe seit längerer Zeit und zwar nicht nur wegen dieser Fehlermeldung den dringenden Verdacht, dass mit meiner acpi etwas nicht in Ordnung sein kann, denn das Problem mit dem Watchdog bspw. ist nicht neu
ACPI watchdog failed to create platform devices.
Ich habe seit längerer Zeit und zwar nicht nur wegen dieser Fehlermeldung den dringenden Verdacht, dass mit meiner acpi etwas nicht in Ordnung sein kann, denn das Problem mit dem Watchdog bspw. ist nicht neu
Erfolg ist die Summe vermiedener, kleiner Fehler.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Hallo Ecki,
wahrscheinlich bin ich heute besonders dusslig, aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Probleme fast stündlich wechseln...
[quote="drelanger"]
Der Kernel 4.9.2-1 startet mit graph. Oberfläche, aber bereits beim Hochfahren erscheint die Meldung:
ACPI watchdog failed to create platform devices.
[/quote]
Ich verstehe das jetzt so, daß Du mit Kernel 4.9.2-1 normal in der grafischen Oberfläche arbeiten kannst, nur unterwegs beim Hochfahren erscheint unterwegs die Fehlemeldung mit "ACPI watchdog..."
Bei dem Fehler muss ich leider das Handtuch werfen, keine Ahnung von ACPI
Viele Grüße gosia
wahrscheinlich bin ich heute besonders dusslig, aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Probleme fast stündlich wechseln...
[quote="drelanger"]
Der Kernel 4.9.2-1 startet mit graph. Oberfläche, aber bereits beim Hochfahren erscheint die Meldung:
ACPI watchdog failed to create platform devices.
[/quote]
Ich verstehe das jetzt so, daß Du mit Kernel 4.9.2-1 normal in der grafischen Oberfläche arbeiten kannst, nur unterwegs beim Hochfahren erscheint unterwegs die Fehlemeldung mit "ACPI watchdog..."
Bei dem Fehler muss ich leider das Handtuch werfen, keine Ahnung von ACPI
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
Re: Fragen oder Probleme zu Linux Kernel bitte hier rein!
Moin,
damit man eine klare Linie bekommt sei geschrieben das der kernel keine grafische Oberfläche hat ergo kann das Problem nicht am kernel liegen sondern evtl Treiber.
Watchdog Dienst ist gestartet?
damit man eine klare Linie bekommt sei geschrieben das der kernel keine grafische Oberfläche hat ergo kann das Problem nicht am kernel liegen sondern evtl Treiber.
Watchdog Dienst ist gestartet?
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S watchdog
sudo systemctl enable watchdog.service
sudo systemctl start watchdog.service