VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung... Thema ist als GELÖST markiert

Fragen und Support zur Virtualisierung......
Antworten

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#1

Beitrag von Clemens »

In den Foren (Manjaro.org oder Oracle VirtualBox hier: https://forums.virtualbox.org/viewtopic ... 25#p556025) und auch hier sehe ich nicht, dass in der letzten Zeit viele Anwender Schwierigkeiten haben mit der VirtualBox. Um so erstaunter und frustrierter bin ich darüber, dass ich seit mittlerweile 10 Tagen versuche, meine Virtuellen Maschinen auf meinem neuen PC ans Laufen zu bekommen.

Hier brauche ich den guten Rat von echten VirtualBox-Spezialisten!

Nach einem Schaden durch Blitzschlag habe ich genau nur noch einen kleinen alten Laptop, auf dem unter VirtualBox eine Windows-7 VM läuft. Mein neuer PC hat die gleichen Softwareversionen, den gleichen Kernel (6.10) aktiviert... es ist alles gleich.
Die Voraussetzungen für einwandfreie Funktion sind sicher gestellt, denn es gibt die Gruppe vboxusers und ich bin dort Mitglied. (Ist ja ein gern gemachter Fehler, als User dort nicht dazu zu gehören)

Also müsste eigentlich der übliche Weg funktionieren, die *.vdi-Datei und die zugehörige *.vbox-Datei aus dem Ordner VirtualBox VMs auf den neuen PC in das gleiche Verzeichnis zu kopieren. Anschließend VirtualBox starten und "Hinzufügen" anklicken, die *.vbox-Datei auswählen und schwupp, schon.... sollte die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich!!!

Der zweite Weg ist, dass auf dem PC mit der funktionierenden VM die VirtualBox gestartet wird, die VM aber nicht gestartet wird. Dann klickt man auf "Exportieren" und erzeugt damit ein *.OVA-Datei. Die wird dann auf dem anderen PC wieder importiert und steht nach dem Import sofort als startbare VM zur Verfügung. – eigentlich!!!

Ich habe soeben einen dritten Weg ausprobiert: Zunächst habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus dem Verzeichnis /.config/VirtualBox auf einer Backup-Platte gesichert und dann auf den neuen PC übertragen, nachdem ich die bisher dort liegenden Dateien gelöscht habe. Dann habe ich alle Dateien des Laptops mit der funktionierenden VBox aus /usr/lib/VirtualBox auf der Backup-Platte gesichert. Dann auf dem neuen PC das ganze Verzeichnis /usr/lib/VirtualBox gelöscht und das Verzeichnis VirtualBox mit allen Dateien und Unterordnern, die vom Laptop stammen, ebenfalls auf den neuen PC kopiert. Alle reinkopierte Daten habe ich auf die korrekten Besitzer (root), auf Vollständigekit usw. mehrfach geprüft. Alles OK.
Folglich müssten wirklich alle relevanten Dateien, die zur VirtualBox und zu der VM gehören, auf dem neuen PC exakt identisch sein mit denjenige auf dem Laptop. Das betrifft dann auch die UUID der GuestAdditions.iso. Nach dem Start von VBox müsste sofort die VM in der linken Spalte als verfügbar angezeigt werden. – eigentlich

Tatsächlich aber friert der VirtualBox-Manager direkt nach seinem Start ein oder spätestens dann, wenn ich über die Funktion "Hinzufügen" die vom Laptop stammende VM hinzufügen möchte.
Beim Import der *.OVA-Datei läuft der Import bis auf 99% Fortschrittsbalken durch und dann friert derVBox-Manager ein.
Und beim dritten Weg lässt sich der VBox-Manager gar nicht erst starten und friert sofort ein, noch ehe überhaupt die GUI angezeigt wird.

Auf dem durch Blitzschaden getöteten PC waren die eingebauten Festplatten noch OK. Dort habe ich sogar drei Windows-VMs laufen gehabt. Alle liefen ohne jegliche Probleme! Auch diese VirtualBox war auf dem gleichen Softwarestand, wie der oben erwähnte Laptop und wie der neue PC. Daher habe ich erneut den Versuch unternommen, sowohl mit Methode 1 als auch mit Methode 3 die drei vom alten ÜC stammenden VMs auf dem neuen PC ans Laufen zu bekommen. NIX gar nix! Der VBox-Manager startet erst gar nicht mit seiner GUI sondern hängt schon vorher fest. Und wenn ich schreibe: hängt fest / friert ein, dann heißt das, dass ich ihn mit "Schließen" oder über den Taskmanager abschießen muss.

Der VBox-Manager schreibt immer bei allen Startversuchen eine Log-Datei ins Verzeichnis /.config/VirtualBox/VBoxSVC.log – Leider sind die Angaben darin nicht immer eindeutig und leicht verständlich, sodass sie zur Fehlersuche nur bedingt brauchbar sind. Generell scheint sich der VBox-Manager an UUIDs zu stören, zu denen er keine passende VM findet oder bei den oben beschriebenen Versuchen 1 und 2, dass die UUID der GuestAdditions als unpassend angemeckert wird.
Hier die VBoxSVC.log, die beim Versuch entstand, den VBox-Manager mit den drei einwandfrei funktionierenden VMs des alten PCs auf dem neuen PC gemäß o.a. Verfahren drei zu starten. Wichtig noch zu wissen:
Hier und bei allen anderen VMs, die ich versucht habe, auf dem neuen PC ans Laufen zu bringen, waren nie Snapshots vorhanden, sodass also auch keine Zugriffsprobleme auf einen noch mit der Haupt-VM verbundenen Snapshot oder einen noch geöffneten Snapshot auftreten können.

Code: Alles auswählen

00:00:00.000371 main     VirtualBox XPCOM Server 7.1.8 r168469 linux.amd64 (Apr 23 2025 07:57:44) release log
00:00:00.000372 main     Log opened 2025-08-07T18:27:57.389701000Z
00:00:00.000372 main     Build Type: release
00:00:00.000373 main     OS Product: Linux
00:00:00.000373 main     OS Release: 6.12.39-1-MANJARO
00:00:00.000374 main     OS Version: #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Thu, 17 Jul 2025 20:46:35 +0000
00:00:00.000386 main     DMI Product Name: B850M Pro-A WiFi
.........
00:00:00.027848 DCon01   HostDnsMonitor: initializing
00:00:00.027939 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:00:00.027944 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027947 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027953 DCon01   HostDnsMonitor: updating information
00:00:00.027958 DCon01   HostDnsMonitor: old information
00:00:00.027961 DCon01     no server entries
00:00:00.027963 DCon01     no domain set
00:00:00.027966 DCon01     no search string entries
00:00:00.027969 DCon01   HostDnsMonitor: new information
00:00:00.027971 DCon01     server 1: 192.168.178.1
00:00:00.027974 DCon01     server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027976 DCon01     server 3: 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.027978 DCon01     domain: fritz.box
00:00:00.027981 DCon01     search string 1: fritz.box
00:00:00.041336 DCon01   VD: VDInit finished with VINF_SUCCESS
00:00:00.047344 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.047715 DCon01   Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7 HomePremium 64-bit/Win-7 HomePremium 64-bit.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.047826 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048179 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048490 DCon01   Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Klon Win-7 HomePremium/Klon Win-7 HomePremium.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.048554 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048643 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048888 DCon01   Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/DOS-6.22/DOS-6.22.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.048932 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.048974 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049269 DCon01   Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.049326 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049389 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.049684 DCon01   Loading settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-XP englisch - keine Updates/Win-XP englisch - keine Updates.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:00.049807 DCon01   Platform architecture set to 'x86'
00:00:00.050579 DCon01   OCI: Local config file '/home/clemens/.config/VirtualBox/oci_config' does not exist
00:00:00.050594 DCon01   OCI: Original config file '/home/clemens/.oci/config' does not exist
00:00:00.050599 DCon01   OCI: Reading profiles finished with status NS_OK
00:00:00.050604 DCon01   ExtPack: Created cloud provider 'OCI' (hrc=NS_OK)
00:00:00.050633 DCon01   VirtualBox: object created
00:00:28.106082 main     VirtualBox: object deletion starts
00:00:28.106110 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7 HomePremium 64-bit/Win-7 HomePremium 64-bit.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106230 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Klon Win-7 HomePremium/Win-7 HomePremium 64-bit.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106321 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/DOS-6.22/DOS-6.22.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106380 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE/Manjaro XFCE.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106432 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-XP englisch - keine Updates/Win-XP.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.106646 main     HostDnsMonitor: shutting down ...
00:00:28.106702 main     HostDnsMonitor: shut down
00:00:28.117106 Watcher  ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:00:28.117168 main     VirtualBox: object deleted
Hier die VBoxSVC.log, die entstand beim Hinzufügen-Versuch der VM, die auf dem Laptop prima lief:

Code: Alles auswählen

00:00:00.000107 main     VirtualBox XPCOM Server 7.1.12 r169651 linux.amd64 (Jul 15 2025 20:14:26) release log
00:00:00.000108 main     Log opened 2025-08-05T18:54:05.053072000Z
00:00:00.000108 main     Build Type: release
00:00:00.000109 main     OS Product: Linux
00:00:00.000110 main     OS Release: 6.12.39-1-MANJARO
0..................................
00:00:00.013116 DCon01   HostDnsMonitor: initializing
00:00:00.013224 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:00:00.013232 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013238 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:173b:d900:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013251 DCon01   HostDnsMonitor: updating information
00:00:00.013259 DCon01   HostDnsMonitor: old information
00:00:00.013264 DCon01     no server entries
00:00:00.013269 DCon01     no domain set
00:00:00.013273 DCon01     no search string entries
00:00:00.013278 DCon01   HostDnsMonitor: new information
00:00:00.013282 DCon01     server 1: 192.168.178.1
00:00:00.013287 DCon01     server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013292 DCon01     server 3: 2003:fe:173b:d900:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013297 DCon01     domain: fritz.box
00:00:00.013301 DCon01     search string 1: fritz.box
00:00:00.014241 DCon01   VD: VDInit finished with VINF_SUCCESS
00:00:00.015655 DCon01   OCI: Local config file '/home/clemens/.config/VirtualBox/oci_config' does not exist
00:00:00.015668 DCon01   OCI: Original config file '/home/clemens/.oci/config' does not exist
00:00:00.015672 DCon01   OCI: Reading profiles finished with status NS_OK
00:00:00.015676 DCon01   ExtPack: Created cloud provider 'OCI' (hrc=NS_OK)
00:00:00.015692 DCon01   VirtualBox: object created
00:00:00.318249 DCon03   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.332487 DCon03   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:00:00.351701 DCon03   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.363087 DCon03   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:00:00.682046 DCon03   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.696183 DCon03   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:25.345220 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:25.345444 DCon06   Loading settings file "/run/media/clemens/8TB-Backup/Backup_VMs/Fujitsu-746/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox" with version "1.19-linux"
00:01:25.345555 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:25.345821 DCon06   ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_NOT_FOUND (0x80bb0001) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={Could not find a registered machine with UUID {11900bd7-e849-4c43-953d-6a6609d7bcc7}}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:25.346367 DCon02   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:01:25.357522 DCon02   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:50.471390 main     VirtualBox: object deletion starts
00:01:50.471755 main     HostDnsMonitor: shutting down ...
00:01:50.471822 main     HostDnsMonitor: shut down
00:01:50.482338 Watcher  ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:50.482383 main     VirtualBox: object deleted
.... Fortsetzung folgt....

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#2

Beitrag von Clemens »

....... Fortsetzung.....


Ich fand im Web noch einen vierten Weg, wie ich meine VMs wieder ans Laufen bekommen könnte:
Im VBox-Manager im Expertenmodus eine ganz neue VM anlegen und keine ISO-Datei angeben. Aber unter Imagedatei / Harddisk die *.vdi auswählen. Dann Vorgang starten. Nachdem die VDI gelesen wurde, wird diese im VBox-Manager in der linken Spalte angezeigt und kann gestartet werden... – eigentlich!!!
Denn bei mir klappt das (natürlich) nicht und der VBox-Manager friert ein, sobald man auf Fertigstellen klickt. Interessant ist bei dieser Vorgehensweise, dass ja der VBox-Manager das Handling der UUIDs übernimmt sodass es hier zu keinen Konflikten kommen dürfte. – eigentlich!!! Die entstandene VBoxSVC.log sagt da was anderes:

Code: Alles auswählen

00:00:00.000094 main     VirtualBox XPCOM Server 7.1.12 r169651 linux.amd64 (Jul 15 2025 20:14:26) release log
00:00:00.000095 main     Log opened 2025-08-07T21:29:03.219757000Z
00:00:00.000095 main     Build Type: release
00:00:00.000096 main     OS Product: Linux
00:00:00.000097 main     OS Release: 6.12.39-1-MANJARO
..........................
00:00:00.013666 DCon01   HostDnsMonitor: initializing
00:00:00.013743 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:00:00.013750 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013755 DCon01   NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013767 DCon01   HostDnsMonitor: updating information
00:00:00.013774 DCon01   HostDnsMonitor: old information
00:00:00.013778 DCon01     no server entries
00:00:00.013782 DCon01     no domain set
00:00:00.013786 DCon01     no search string entries
00:00:00.013790 DCon01   HostDnsMonitor: new information
00:00:00.013795 DCon01     server 1: 192.168.178.1
00:00:00.013799 DCon01     server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013803 DCon01     server 3: 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:00:00.013807 DCon01     domain: fritz.box
00:00:00.013811 DCon01     search string 1: fritz.box
00:00:00.014725 DCon01   VD: VDInit finished with VINF_SUCCESS
00:00:00.015869 DCon01   OCI: Local config file '/home/clemens/.config/VirtualBox/oci_config' does not exist
00:00:00.015878 DCon01   OCI: Original config file '/home/clemens/.oci/config' does not exist
00:00:00.015881 DCon01   OCI: Reading profiles finished with status NS_OK
00:00:00.015885 DCon01   ExtPack: Created cloud provider 'OCI' (hrc=NS_OK)
00:00:00.015930 DCon01   VirtualBox: object created
00:00:00.322000 DCon03   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:00:00.342508 DCon03   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
.....................
00:01:02.290878 DCon04   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:02.291781 DCon03   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:01:02.302775 DCon03   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:32.318894 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:32.318958 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:32.318965 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:32.319140 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:32.319610 DCon06   Saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox" with version "1.19-linux"
00:01:32.380607 DCon06   Finished saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox"
00:01:32.380653 DCon06   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:01:32.392200 DCon06   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:32.392943 DCon06   Platform architecture set to 'x86'
00:01:32.393822 DCon02   Saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml" with version "1.12-linux"
00:01:32.404900 DCon02   Finished saving settings file "/home/clemens/.config/VirtualBox/VirtualBox.xml"
00:01:32.405548 DCon06   Saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox" with version "1.19-linux"
00:01:32.417001 DCon06   Finished saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vbox"
00:01:41.797499 dns-monitor NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
.....................
00:02:12.712961 dns-monitor HostDnsMonitor: new information
00:02:12.712964 dns-monitor   server 1: 192.168.178.1
00:02:12.712967 dns-monitor   domain: fritz.box
00:02:12.712969 dns-monitor   search string 1: fritz.box
00:02:14.193851 dns-monitor NAT: resolv.conf: nameserver 192.168.178.1
00:02:14.193870 dns-monitor NAT: resolv.conf: nameserver fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:02:14.193877 dns-monitor NAT: resolv.conf: nameserver 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:02:14.193888 dns-monitor HostDnsMonitor: updating information
00:02:14.193903 dns-monitor HostDnsMonitor: old information
00:02:14.193908 dns-monitor   server 1: 192.168.178.1
00:02:14.193912 dns-monitor   domain: fritz.box
00:02:14.193917 dns-monitor   search string 1: fritz.box
00:02:14.193921 dns-monitor HostDnsMonitor: new information
00:02:14.193925 dns-monitor   server 1: 192.168.178.1
00:02:14.193929 dns-monitor   server 2: fdeb:77a7:8e28:0:52e6:36ff:febe:a160
00:02:14.193934 dns-monitor   server 3: 2003:fe:1735:ce00:52e6:36ff:febe:a160
00:02:14.193938 dns-monitor   domain: fritz.box
00:02:14.193942 dns-monitor   search string 1: fritz.box
00:02:48.980234 main     VirtualBox: object deletion starts
00:02:48.980269 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7_CS-6/Win-7_CS-6.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:02:48.980602 main     HostDnsMonitor: shutting down ...
00:02:48.993611 main     HostDnsMonitor: shut down
00:02:49.020475 Watcher  ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:02:49.020544 main     VirtualBox: object deleted
Er hat die VDI also gefunden und anscheinend "geöffnet", kann sie dann aber anscheinend nicht wieder schließen, weil sie zurzeit noch mit einer anderen VM verbunden sein soll. Wie gesagt, es ist kein Snapshot aktiv usw. – Oder meint das Log, dass die VDI noch mit der GuestAdditions.iso verbunden sei?


Noch ein Klopps am Rande:
Auf dem oben erwähnten Laptop gab es auch eine Win-XP-VM, die einwandfrei lief. Da der Plattenplatz knapp wurde, habe ich sie aus dem VBox-Manager entfernt und dann auf die Backup-Platte verschoben. Nachdem ich sie nach all diesen Versuchen wieder auf den Laptop kopiert hatte, kann ich diese XP-VM ebenfalls nicht mehr starten. Hier friert zwar der VBox-Manager nicht ein, aber er meldet, dass er die VM nicht öffnen kann. In der VBoxSVC.log wird ebenfalls ein UUID-Konflikt gemeldet.

Leider benötige ich meine Win-7-VM gaaanz dringend, weil darauf meine Buchhaltung liegt und andere sehr wichtige Daten. Auch meine Adobe-CS-6-Suite (legal gekauft und lizenziert) liegt darauf. Es ist daher – auch aus Zeitgründen – keine Lösung für mich, "einfach mal" eine neue Win-7-VM aufzusetzen und das Zeug neu zu installieren, zumal die ca. 12 Jahre alte Adobe-Suite nur sehr umständlich über Adobe Support noch mal lizenziert werden kann.

PS: Alle VMs sind mehrfach per Backup gesichert, sodass ich beliebig damit experimentieren kann.
Benutzeravatar

zompel
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 576
Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
Wohnort: Essen, NRW
CPU: Intel Core i9-9900KF
GPU: nVidia GeForce RTX 2070
Kernel: 6.12 LTS
Desktop-Variante: Gnome
GPU Treiber: nVidia-open
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#3

Beitrag von zompel »

Es ist sicher keine Lösung deines Problems, aber vielleicht könntest du zumindest dringende Aufgaben erledigen solange du noch keine endgültige Lösung gefunden hast.
Versuch mal das Image in Gnome-Boxes zu öffnen. Ich hatte nur kurz nachgeschaut und bin nicht wirklich sicher ob es funktionieren könnte.
Davon ab kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich mich noch nicht mit Virtualisierung beschäftigt habe.

----
edit:

hier noch ein Link dazu (leider in englisch und schon etwas älter): https://bytefreaks.net/applications/vir ... al-machine
Benutzeravatar

Daemon
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
CPU: 6082
GPU: wtf
Kernel: pre-linux
Desktop-Variante: pre-linux
GPU Treiber: hab keine
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#4

Beitrag von Daemon »

Hast du eine Möglich so eine VM irgendwo hochzuladen und uns bereitzustellen (aber nur Leuten den du vertraust)? Anmelden am System kann man sich vermutlich/hoffentlich eh nicht ohne Passwort.

Aus der Ferne und nur von Logs zu einer Lösung zu kommen ist immer schwierig.
Siamo con il nostro Dio Scuro

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#5

Beitrag von Clemens »

Ich habe meinen weiteren Beitrag hier gelöscht, weil ich etwas Wichtiges entdeckt habe, Und damit der Thread dank meiner langen Beiträge nicht zu unübersichtlich wird, beginne ich noch mal mit den Daten des Systems und der VirtualBox

Hier die Daten des Hosts:
Mainboard: ASrock B850M Pro-A
CPU: Ryzen 5 7600X (with iGPU)
RAM: DDR5 32 GB
no overclocking
AMI-BIOS, latest
Virtualization in BIOS: active and locked

Host OS: Linux 6.12.39-1-MANJARO (x86_64) on BTRFS
BTRFS parameters: defaults,noatime,space_cache=v2,compress=zstd:6 0 0

VBox Version: VirtualBox XPCOM Server 7.1.12 r169651 linux.amd64 (Jul 15 2025 20:14:26)
installed components from Arch / Manjaro Repo:
VirtualBox 7.1.12-1
virtualbox-ext-oracle ExtensionPack 7.1.12-1
virtualbox-guest-iso 7.1.12-1
virtualbox-guest-utils 7.1.12-1
linux612-virtualbox-host-modules

Die Gruppe vboxusers ist angelegt und ich (als user) bin darin Mitglied.
Der vboxservice Dienst wurde durch

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable vboxservice
gestartet.

Mit

Code: Alles auswählen

sudo vboxreload
habe ich geprüft, dass die Vbox-Module korrekt geladen werden und ich erhielt als Antwort:

Code: Alles auswählen

vboxnetadp   vboxnetflt   vboxdrv
Nun habe ich den VBox-Manager (GUI) gestartet und eine neue Maschine anlegen wollen. Hierzu habe ich weder eine ISO-CD mit Windows angegeben noch die GuestAdditions. Also genau so, wie z.B. hier https://www.tutonaut.de/anleitung-virtu ... vorwissen/ beschrieben.

Der VBox-Manager fror sofort ein, nachdem ich den Button "Erstellen" angeklickt habe. – Man kann also nicht einmal eine "leere" VM anlegen, in die dann im zweiten Schritt ein OS installiert wird! Und meine vorhandenen VMs kann ich nicht durch "Hinzufügen" einbinden. Da friert der VBox-Manager ebenfalls sofort ein.

Die Fehlermeldung in der *.VBoxSVC.log beim Erstellen einer "leeren" VM ist:

Code: Alles auswählen

....
77 DCon05   Saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7-Pro/Win-7-Pro.vbox" with version "1.19-linux"
00:00:44.090906 DCon05   Finished saving settings file "/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7-Pro/Win-7-Pro.vbox"
00:01:04.563237 main     VirtualBox: object deletion starts
00:01:04.563285 main     ERROR [COM]: aRC=VBOX_E_OBJECT_IN_USE (0x80bb000c) aIID={7d510820-a678-4730-a862-818dcd3fbed0} aComponent={MediumWrap} aText={Medium '/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7-Pro/Win-7-Pro.vdi' cannot be closed because it is still attached to 1 virtual machines}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:04.563617 main     HostDnsMonitor: shutting down ...
00:01:04.577344 main     HostDnsMonitor: shut down
00:01:04.600984 Watcher  ERROR [COM]: aRC=E_ACCESSDENIED (0x80070005) aIID={d644ad1e-c501-4fc7-9ab6-aa6d763bc540} aComponent={VirtualBoxWrap} aText={The object is not ready}, preserve=false aResultDetail=0
00:01:04.601048 main     VirtualBox: object deleted
Zugleich steht in der VirtualBox.xml folgende UUID für diese VM:

Code: Alles auswählen

<MachineRegistry>
      <MachineEntry uuid="{a55f4fe6-7f01-49ec-abe7-69d88183e678}" src="/home/clemens/VirtualBox VMs/Win-7-Pro/Win-7-Pro.vbox"/>
    </MachineRegistry>
Und in der *.vbox-Datei steht:

Code: Alles auswählen

<VirtualBox xmlns="http://www.virtualbox.org/" version="1.19-linux">
  <Machine uuid="{a55f4fe6-7f01-49ec-abe7-69d88183e678}" name="Win-7-Pro" OSType="Windows7_64" snapshotFolder="Snapshots" lastStateChange="2025-08-11T13:45:21Z">
    <MediaRegistry>
      <HardDisks>
        <HardDisk uuid="{cb5dd076-b400-4927-bf38-46206bcbc096}" location="Win-7-Pro.vdi" format="VDI" type="Normal"/>
      </HardDisks>
    </MediaRegistry>
    <Hardware>
Wieso taucht die Harddisk UUID nicht in der *.VBoxSVC.log auf?

Die hierbei angelegte *.vdi-Datei hat nur 2,1 MB Größe, ist also nur eine Hülle für das noch zu installierende Windows. Aber wieso kann eine VM, die aktuell nur aus einer Hülle besteht, bereits mit einer anderen VM verbunden sein, sodass sie nicht geschlossen werden kann? Das macht doch keinen Sinn!

Wegen einer anderen Sache hatte ich

Code: Alles auswählen

sudo dmesg
verwendet. Dabei entdeckte ich auch eine Fehlermeldung, die das Modul vboxdrv betrifft:

Code: Alles auswählen

...
[    5.390491] vboxdrv: loading out-of-tree module taints kernel.
[    5.390494] vboxdrv: module verification failed: signature and/or required key missing - tainting kernel
[    5.400593] vboxdrv: Found 12 processor cores/threads
...
[    5.423823] vboxdrv: TSC mode is Invariant, tentative frequency 4691183241 Hz
[    5.423825] vboxdrv: Successfully loaded version 7.1.12 r169651 (interface 0x00340001)
...
Es gibt anscheinend einen Signaturfehler von vboxdrv. Gestartet wird das Modul aber doch. Welche Auswirkungen kann das haben in Bezug auf meine Schwierigkeiten hier?
Weitere Fehler sind in der dmesg-Ausgabe jedenfalls nicht zu finden.

Wenn ich Fehlermeldungen aus der VBoxSVC.log im Web recherchiere, finde ich keine Angaben, die mir weiter helfen – entweder weil der geschilderte Fall auf mich nicht zutrifft (z.B. VM bereits installiert) oder weil ich die Diskussion technisch nicht verstehe.

Im Oracle-Forum fand ich verschiedene Befehle, mit denen man Fehlern in vbox auf die Spur kommen kann. Die habe ich ausprobiert. Gleich der erste war ein Treffer:

Code: Alles auswählen

VBoxClient --display
VBoxClient: error: VbglR3InitUser failed: VERR_FILE_NOT_FOUND
und dann:

Code: Alles auswählen

systemctl status vboxservice  
   vboxservice.service - VirtualBox Guest Service
       Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/vboxservice.service; enabled; preset: disabled)
       Active: inactive (dead)
  Condition: start condition unmet at Mon 2025-08-11 15:13:03 CEST; 20min ago
             └─ ConditionVirtualization=oracle was not met

Aug 11 15:13:03 DT-01 systemd[1]: VirtualBox Guest Service was skipped because of an unmet condition check (ConditionVirtualization=o>
Anscheinend läuft der VirtualBox Guest Service nicht. Aber wird der nicht ausschließlich von einem laufenden Guest angefordert?

Könnte das zu der Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

VBoxClient: error: VbglR3InitUser failed: VERR_FILE_NOT_FOUND
führen? Ist diese Meldung ein Ansatzpunkt zur Fehlersuche?
Ich habe im Web nach der Bedeutung und Ursache für diese Meldung gesucht, fand aber nichts, was ich verstehen konnte und was zum Finden des Fehlers beitragen könnte.

Wenn ich VirtualBox im Terminal durch Eingabe von VirtualBox starte, erhalte ich folgende für mich unverständliche Meldung:

Code: Alles auswählen

VirtualBox 
Fontconfig warning: using without calling FcInit()
Qt WARNING: QObject::disconnect: wildcard call disconnects from destroyed signal of UIInvisibleWindow::unnamed
Dennoch wird die UI geöffnet und ist funktionsfähig. Könnte aber ebenfalls ein Hinweis auf eine Fehlerquelle sein.

Ich habe noch mehrere VMs im Backup, die von anderen PCs stammen, deren Host ebenfalls Manjaro-Linux-Maschinen waren. Einige davon benötige ich dringend für meine Arbeit. Aber keine einzige VM lässt sich per VBox-Manager durch "Hinzufügen" einbinden. Der VBox-Manager friert stets sofort ein. Aber alle diese VMs haben in anderen Host-PCs bisher einwandfrei funktioniert!

Aber wo sollte ich jetzt suchen?

Themen Author
Clemens
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 18:16
Wohnort: Rottweil
CPU: Ryzen 5 7600X auf ASrock B850M Pro-A WiFi
GPU: iGPU von CPU
Kernel: 612
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: Ryzen proprietär
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#6

Beitrag von Clemens »

Hier ist die Lösung:

Da ich schon längere Zeit an diesem VBox-Problem herum doktore, habe ich mir erlaubt, es in anderen Foren zu crossposten – und man möge es mir verzeihen. Allerdings poste ich in alle Foren auch, wenn ich in einem davon eine Lösung erhalte. So haben viele etwas davon.

Im Manjaro.org-Forum https://forum.manjaro.org/t/since-may-j ... s/180698/4 erhielt ich gerade die Antwort:

If your virtual disks are stored on a btrfs filesystem you are begging for trouble. btrfs uses copy-on-write and inline compression. virtualbox images cannot deal with that.

There are two possible solutions, but you (@Jaqueline) will have to recreate the disk images.

The first solution would be to set the C and m file attributes on the newly created (and thus empty) disk image files to prevent compression and copy-on-write.

sudo chattr +Cm <name-of-image-file>
The second solution would be to create your image files on an ext4 or other traditional filesystem — e.g. xfs, jfs, et al.


Dann fragte ich weiter:
If I keep VBox software on my BTRFS based Manjaro and then add an additional harddisk which is ext4 formatted and will contain all my *.vdi images, do you think, that VBox can work with these VMs?

Or is it strictly necessary, that not only the VMx but also VirtualBox Software must run on another FS than BTRFS?


Die Antwort:
Frage 1: Yes, that is correct. The problem is only with having the virtual disks on btrfs. But even that can be circumvented, by recreating the virtual disks as empty files and immediately setting the C and m attributes on them.

Frage 2: No, the virtualbox software itself is just another component of your operating system, so it can remain where it is.


Ich danke allen herzlich, die hier versucht haben, mir weiter zu helfen!
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2490
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#7

Beitrag von gosia »

Hallo Clemens,
sehr interessant, danke. Hoffentlich ist jetzt bei dir alles wieder im grünen Bereich...
Bestärkt mich aber in meiner Überzeugung, dass es zumindest eine sehr ungünstige Entscheidung von Manjaro ist (zurückhaltend formuliert), mit btrfs ein System zum Default zu machen, mit dem man sich eigentlich vorher beschäftigen sollte. Virtualbox ist da zwar eine spezielle "Falle", aber wieviele User handhaben btrfs genau wie ext4, mit der üblichen Partitionseinteilung und allem anderen.
Dieser Link
https://forum.manjaro.org/t/btrfs-best- ... -de/179609
tauchte hier im Forum bestimmt schon mal auf, aber man kann nicht oft genug auf ihn hinweisen. Meiner Meinung nach sollte er Pflichtlektüre sein für alle, die gefragt oder ungefragt mit btrfs anfangen oder darauf umstellen.

viele Grüsse gosia
Benutzeravatar

ManTuxer
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
CPU: Intel Core i7-9750H
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: VirtualBox - warum laufen meine VMs nicht mehr? Ursachenforschung...

#8

Beitrag von ManTuxer »

Clemens hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. August 2025, 15:21 Hier ist die Lösung: …
Hallo @Clemens!

Ich freue mich das es bei dir wieder läuft. Danke dafür, dass du deine Erkenntnisse mit uns teilst! Interessant zu lesen, das wusste ich nicht.

Meine VMs liegen seit Jahren auf einem zweiten BTRFS formatierten Laufwerk und trotzdem ich "sudo chattr +Cm <name-of-image-file>" aus deinem Link nie angewendet habe, hatte ich bisher noch keine Probleme mit VirtualBox oder den VMs.
Neue VMs kann ich problemlos erstellen, die VMs auf z. B. einen ext4 formatierten USB-Stick verschieben (lösche dann die verbliebenen Einträge in der VB-GUI), kann sie dann natürlich auch wieder in meinen Pfad für VMs zurückkopieren und in Virtualbox durch Hinzufügen neu laden und alles läuft.
Zum Sichern nehme ich immer den gesamten Ordner der VM inkl. der sich darin befindlichen Dateien .nvram, .vbox. usw. sowie den Unterordner Logs.
Das funktionierte mehrfach problemlos auch schon in neu aufgesetzte Systeme mit BTRFS-Daieisystem.

Erklären kann ich mir deine Problem dann nur durch unsere sich unterscheidenden FSTAB-Optionen:

Code: Alles auswählen

# <file system>                           <mount point>  <type>  <options>  <dump>  <pass>
UUID=20a23uk9-bae1-467b-8ace-ab345ahcf367 /daten         btrfs   defaults,noatime,discard=async,ssd 0 0
Die Komprimierung und auch space_cache nutze ich nicht. Beide sind aber auch nur durch Nutzereingriff aktiviert worden und in Manjaro standardmäßig nicht vorhanden. Wie ich dir damals bereits andeutete, bereiten solche Optionen oft mehr Probleme als sie Vorteile bringen und wurden von mir bewusst verworfen.

Weiterhin viel Erfolg und Freude!

Antworten