Nachdem gestern mein Workshop doch gut gelaufen ist, habe ich jetzt Zeit und Ruhe, zu antworten und neue Ergebnisse mitzuteilen. Aber erst mal:
Ich danke herzlich für all die hilfreichen Tipps hier!
Bei mir läuft Kernel 6.6.83 auf dem Desktop und 6.12.19 auf dem Laptop. Der Laptop ist ein Fujitsu Lifebook E746. Auf beiden läuft Manjaro XFCE. Das Lifebook nutzt ein BTRFS, der Desktop ein ext4.
Auf dem Laptop kann keine Audiodatei – egal in welchem Format – abgespielt werden. Es können Videodateien als MP4 und als Webm abgespielt werden, aber nur ohne Ton. Das Abspielen von Videos über den Brave Browser funktioniert gar nicht, weil das Video nicht gestartet werden kann.
Auf dem Laptop habe ich folgende Versuche unternommen:
Code: Alles auswählen
sudo arecord -l
**** Liste der Hardware-Geräte (CAPTURE) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC255 Analog [ALC255 Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Code: Alles auswählen
pactl info
Server-Zeichenkette: /run/user/1000/pulse/native
Bibliotheks-Protokollversion: 35
Server-Protokollversion: 35
ist lokal: ja
Client-Index: 22
Tile-Größe: 65472
Name des Benutzers: clemens
Rechnername: NB-03-lifebooke746
Name des Servers: pulseaudio
Version des Servers: 17.0-43-g3e2bb
Standard-Abtastwert-Angabe: s16le 2ch 44100Hz
Standard-Kanal-Zuordnung: front-left,front-right
Standard-Ziel: alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo
Standard-Quelle: alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo.monitor
Cookie: 6b34:6f7a
Code: Alles auswählen
systemctl --user list-units --type=service --state=running | grep 'pipewire\|pulseaudio'
pipewire.service loaded active running PipeWire Multimedia Service
pulseaudio.service loaded active running Sound Service
Code: Alles auswählen
inxi -SMA
System:
Host: NB-03-lifebooke746 Kernel: 6.12.19-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
Desktop: Xfce v: 4.20.1 Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Laptop System: FUJITSU product: LIFEBOOK E746 v: 10601736736
serial: <superuser required>
Mobo: FUJITSU model: FJNB293 v: M4 serial: <superuser required>
UEFI: FUJITSU // Insyde v: Version 1.25 date: 06/26/2017
Audio:
Device-1: Intel Sunrise Point-LP HD Audio driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.12.19-1-MANJARO status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1.4.1 status: active
Server-2: PulseAudio v: 17.0-43-g3e2bb status: active
Code: Alles auswählen
sudo lspci -v | grep -A 7 -i "audio"
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio (rev 21)
Subsystem: Fujitsu Limited. Device 192f
Flags: bus master, fast devsel, latency 32, IRQ 130
Memory at e1240000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
Memory at e1230000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
Capabilities: [50] Power Management version 3
Capabilities: [60] MSI: Enable+ Count=1/1 Maskable- 64bit+
Kernel driver in use: snd_hda_intel
Ich folgte der Info, dass Pipewire-Audio das vorhandene Pulse-audio ersetzt und evtl. die Probleme beheben kann:
https://forum.manjaro.org/t/how-to-make ... eat/146143
Gemäß dieser Info hätte ich einfach nur das manjaro-pipewire-Paket installieren müssen, wodurch automatisch die alten Pakete entfernt würden. Das aber funktioniert nicht:
Code: Alles auswählen
manjaro-pipewire-Paket kann nicht installiert werden:
Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von pulseaudio verletzt Abhängigkeit 'pulseaudio=17.0+r43+g3e2bb8a1e-1' benötigt von pulseaudio-bluetooth
Dann bin ich dem Tipp von @djeli gefolgt und habe die Installation von Pipewire geprüft:
Code: Alles auswählen
pacman -Ss pipewire
extra/easyeffects 7.2.3-2
Audio Effects for Pipewire applications
extra/gst-plugin-pipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
Multimedia graph framework - pipewire plugin
extra/helvum 0.5.1-1
GTK patchbay for PipeWire
extra/kpipewire 6.3.3-1 (plasma)
Components relating to pipewire use in Plasma
extra/libpipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
Low-latency audio/video router and processor - client library
extra/libwireplumber 0.5.8-1 [Installiert]
Session / policy manager implementation for PipeWire - client library
extra/manjaro-pipewire 20231009-1
Manjaro meta package for complete PipeWire support.
extra/pipewire 1:1.4.1-1 [Installiert]
Low-latency audio/video router and processor
extra/pipewire-alsa 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - ALSA configuration
extra/pipewire-audio 1:1.4.1-1 [Installiert]
Low-latency audio/video router and processor - Audio support
extra/pipewire-docs 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - documentation
extra/pipewire-ffado 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - FireWire support
extra/pipewire-jack 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - JACK replacement
extra/pipewire-jack-client 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - PipeWire as JACK client
extra/pipewire-libcamera 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - Libcamera support
extra/pipewire-media-session 1:0.4.2-3
Legacy session manager for PipeWire (deprecated)
extra/pipewire-pulse 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - PulseAudio replacement
extra/pipewire-roc 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - ROC streaming support
extra/pipewire-session-manager 1:1.4.1-1 [Installiert]
Session manager for PipeWire (default provider)
extra/pipewire-v4l2 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - V4L2 interceptor
extra/pipewire-x11-bell 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - X11 bell
extra/pipewire-zeroconf 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - Zeroconf support
extra/qemu-audio-pipewire 9.2.2-1
QEMU PipeWire audio driver
extra/qpwgraph 0.8.2-1 (pro-audio)
PipeWire Graph Qt GUI Interface
extra/wireplumber 0.5.8-1 [Installiert]
Session / policy manager implementation for PipeWire
extra/wireplumber-docs 0.5.8-1
Session / policy manager implementation for PipeWire - documentation
multilib/lib32-libpipewire 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - client library
multilib/lib32-pipewire 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - 32-bit
multilib/lib32-pipewire-jack 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - JACK support
multilib/lib32-pipewire-v4l2 1:1.4.1-1
Low-latency audio/video router and processor - 32-bit - V4L2 interceptor
Ich vermute, dass es hier bei dem Audiosystem Konflikte zwischen verschiedenen Komponenten gibt, weiß aber nicht, wie ich die finden und auflösen kann.
Im Vergleich mit der Desktop-Konfiguration sehe ich exakt die gleichen Pakete installiert.
So ganz nebenbei: Während ich die Webcam im Laptop nutzen kann, sind die eingebauten Mikrofone nicht ins System integrierbar. Für Windows gibt es da Treiber von Realtek HD. Über lsusb werden die Mikrofone nicht angezeigt. Im Web habe ich bisher keine Treiber dafür gefunden.
So weit zum Laptop. Und weil die Probleme auf dem Desktop sehr ähnlich erscheinen, hatte ich die ebenfalls in diesem Thread beschrieben:
Auf dem Desktop-PC wollte ich heute früh die gleichen Tests ausführen, wie beim Laptop. Aber zuvor habe ich noch mal testen wollen, was alles funktioniert und was nicht. Und siehe da – Überraschung:
Alle Videos lassen sich einwandfrei abspielen, auch die mit Screnrecorder aufgenommenen. Alle Audio-Dateien lassen sich problemlos abspielen!
Ich bin ganz sicher, gestern nicht unter Halluzinationen gelitten zu haben und habe auch keine "Stoffe" eingeworfen. Wie kann sich ein System "von selbst reparieren"??? Auch gestern hatte ich das System mehrfach neu gestartet, um sicher zu gehen, dass die Fehler reproduzierbar sind, bevor ich hier im Forum für Aufruhr sorge.
Aber auch auf dem Desktop lässt sich das Manjaro-Pipewire-Paket nicht installieren:
Code: Alles auswählen
Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von jack2 verletzt Abhängigkeit 'jack2=1.9.22' benötigt von lib32-jack2
- das Entfernen von pulseaudio verletzt Abhängigkeit 'pulseaudio=17.0+r43+g3e2bb8a1e-1' benötigt von pulseaudio-bluetooth
Dem Tipp von @LaGGGer betr. xapp-gtk3-module bin ich auch nachgegangen. Die erste Zeile der Lösung brachte die Meldung, dass das Paket nicht existiere und die zweite Zeile führte zur Rückfrage, ob ich das neuere installierte Paket wirklich durch dieses ältere ersetzen wolle.