Einrichtung von Backintime

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#31

Beitrag von LaGGGer »

Also nochmal CodeBox, so langsam verliere ich die Geduld.

Wenn Text in eine CodeBox soll, wird dieser in sogenannte Code-Tags gefasst. Wenn du z.B was fett schreiben willst, sieht das so aus:
[⁣b]fett[⁣/b]
Ergebnis:
fett

Eine CodeBox wäre so von Hand zu schreiben. Alle Code-Tags kann man händisch eintragen:
[⁣code]Dieser Text kommt in eine CodeBox[⁣/code]
Ergebnis:

Code: Alles auswählen

Dieser Text kommt in eine CodeBox
Das schwarze Kästchen, das ich beschrieben habe macht das auch. Dazu must du nur den ganzen Text, der in die besagte CodeBox soll, mit der Maus markieren.

Ok, hast du den Text markiert, dann das schwarze Kästchen drücken, das wars. Vor dem Text/am Anfang steht [⁣code] hinter dem Text/Ende steht [⁣/code]. Siehst du den Unterschied?

Das ist der sogenannte bbcode. So formatiert man in Webforen Text in Beiträgen.

Hier kannst du das testen.
https://bbcode.ilma.dev/?id=draft-9a2d6 ... b76481d485
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#32

Beitrag von HaseIgel »

Ich werde eure Hinweise und Fragen abarbeiten. Zu Nr. 30:

[/quote]

Leider hast du es nicht richtig verstanden. Bitte lies dir zunächst den Link durch, den LaGGGer in #23 geschrieben hat. Setze zukünftig Konsolenbefehle und deren Ausgaben in eine Codebox.

[/quote]

Ich meine das getan zu haben, was in dem Link, auf den LaGGGer in Nr. 23 verweist, gezeigt wird. Da stand:
„Erstmal so wie du das gemacht hast, den Text aus dem Terminal kopieren und hier einfügen.
Soweit ok.
Dann den eingefügten Text komplett markieren und das Kästchen im roten Ramen anklicken. Das wars.”


Also den Terminal-Text hier in die Antwort kopieren, alles markieren und dann oben das vierte Kästchen von links ("Code anzeigen") anklicken.

Habe ich das ev. doch nicht gemacht?

Als nächstes gehe ich auf 27 u. 28 ein, dann auf die Fragen am Ende von 30 (weil ich dafür länger brauchen werde).

Peter
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#33

Beitrag von HaseIgel »

   ~  lsblk -f  ✔
NAME FSTYPE FSVER LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINTS
sda
├─sda1 vfat FAT32 0570-97E2 299,1M 0% /boot/efi
└─sda2 ext4 1.0 584ba4b6-0eff-4fe4-b5e2-09da56fe00cf 408,3G 6% /
sdb
├─sdb1 ext4 1.0 d120579e-98fc-49e9-93d6-60c0782461fa
└─sdb2 ext4 1.0 a37b6861-fe6c-4553-9605-eb9d1306d748
sdc
sdd
└─sdd1 ext4 1.0 bf15afc2-746e-4241-80b5-778c4ba8d545
sr0
   ~  ls -la /run/media/legros  ✔
ls: Zugriff auf '/run/media/legros' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
   ~  inxi -Fz  2 ✘
System:
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
Desktop: KDE Plasma v: 6.1.5 Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Desktop System: Apple product: iMac12,1 v: 1.0
serial: <superuser required>
Mobo: Apple model: Mac-942B5BF58194151B serial: <superuser required>
UEFI: Apple v: IM121.88Z.004F.B00.1804101150 date: 04/10/18
CPU:
Info: quad core model: Intel Core i5-2400S bits: 64 type: MCP cache:
L2: 1024 KiB
Speed (MHz): avg: 1600 min/max: 1600/3300 cores: 1: 1600 2: 1600 3: 1600
4: 1600
Graphics:
Device-1: Intel 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics
driver: i915 v: kernel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Whistler [Radeon HD
6630M/6650M/6750M/7670M/7690M] driver: radeon v: kernel
Device-3: Apple FaceTime HD Camera (Built-in) driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.Org v: 21.1.13 with: Xwayland v: 24.1.2 driver: X:
loaded: modesetting,radeon dri: r600,crocus gpu: radeon s-res: 1920x1080
resolution: 1920x1080
API: EGL v: 1.5 drivers: crocus,kms_swrast,r600,swrast
platforms: gbm,x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 3.3 vendor: mesa v: 24.2.4-arch1.0.1
renderer: AMD TURKS (DRM 2.50.0 / 6.6.54-2-MANJARO LLVM 18.1.8)
API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
Audio:
Device-1: Intel 6 Series/C200 Series Family High Definition Audio
driver: snd_hda_intel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Turks HDMI Audio [Radeon HD
6500/6600 / 6700M Series] driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.6.54-2-MANJARO status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1.2.5 status: active
Network:
Device-1: Broadcom NetXtreme BCM57765 Gigabit Ethernet PCIe driver: tg3
IF: enp2s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Qualcomm Atheros AR93xx Wireless Network Adapter driver: ath9k
IF: wlp3s0 state: down mac: <filter>
Bluetooth:
Device-1: Apple Built-in Bluetooth 2.0+EDR HCI driver: btusb type: USB
Report: rfkill ID: hci0 rfk-id: 0 state: down bt-service: enabled,running
rfk-block: hardware: no software: yes address: see --recommends
Drives:
Local Storage: total: 2.42 TiB used: 25.53 GiB (1.0%)
ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 870 EVO 500GB size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Toshiba model: MQ04ABD200 size: 1.82 TiB type: USB
ID-3: /dev/sdd vendor: Iomega model: USB2/1394 size: 149.05 GiB
type: FireWire
Partition:
ID-1: / size: 457.09 GiB used: 25.53 GiB (5.6%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
ID-2: /boot/efi size: 299.4 MiB used: 296 KiB (0.1%) fs: vfat
dev: /dev/sda1
Swap:
Alert: No swap data was found.
Sensors:
System Temperatures: cpu: 38.0 C mobo: N/A
Fan Speeds (rpm): cpu: 1199
Info:
Memory: total: 28 GiB note: est. available: 25.42 GiB used: 3.06 GiB (12.0%)
Processes: 227 Uptime: 6h 12m Shell: Zsh inxi: 3.3.36
   ~  sudo pacman -S backintime-qt  ✔
[sudo] Passwort für legros:
Warnung: backintime-qt-1.5.2-1 ist aktuell -- Reinstalliere
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …

Pakete (1) backintime-qt-1.5.2-1

Gesamtgröße der installierten Pakete: 1,25 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n]
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#34

Beitrag von HaseIgel »

Er gehorcht mir nicht. Oder mir fehlen als Neuling einfach noch ein paar Erklärungen.
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#35

Beitrag von HaseIgel »

Jetzt erstmal zu 27 (Gosia):

Ich klicke mich durch bis zu folgendem Fenster:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 5.png
Bildschirmfoto 5.png (118.02 KiB) 1413 mal betrachtet
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#36

Beitrag von HaseIgel »

Das wäre "run".

Und dann?
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#37

Beitrag von HaseIgel »

"media" ist leer.
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#38

Beitrag von HaseIgel »

So sieht es aus:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 6.png
Bildschirmfoto 6.png (20 KiB) 1413 mal betrachtet
Benutzeravatar

jolic
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
CPU: i7-13700T
GPU: UHD 770
Kernel: LTS 6.12.x
Desktop-Variante: KDE (Wayland)
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#39

Beitrag von jolic »

HaseIgel hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2024, 20:49 Das wäre "run".

Und dann?
Äh, na "media" und dann "legros"? Sorry, langsam wird es komisch.
Benutzeravatar

jolic
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
CPU: i7-13700T
GPU: UHD 770
Kernel: LTS 6.12.x
Desktop-Variante: KDE (Wayland)
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#40

Beitrag von jolic »

HaseIgel hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2024, 20:56 So sieht es aus:
Warum klickst du nicht auf "legros"? Dann sollte oben in der Pfadansicht "/run/media/legros" stehen.
Wenn du deine externe Platte eingehangen hast, sollte diese unter "legros" zu sehen sein?


Ah, du hast deine externe Platte nicht eingehangen? Du solltest das Problem erst lösen:

Code: Alles auswählen

ls -la /run/media/legros
ls: Zugriff auf '/run/media/legros' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#41

Beitrag von HaseIgel »

Ich hab's:

Ich konnte sie jetzt auswählen. Sie war(en) nicht eingehängt!
Dateianhänge
Bildschirmfoto 7.png
Bildschirmfoto 7.png (67.98 KiB) 1410 mal betrachtet
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#42

Beitrag von HaseIgel »

Sorry, aber einen Neuling muss man wirklich kleinschrittig an die Hand nehmen ...
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#43

Beitrag von LaGGGer »

HaseIgel hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2024, 21:11 Sorry, aber einen Neuling muss man wirklich kleinschrittig an die Hand nehmen ...
Muss man das? Kann man da nicht etwas Mitarbeit verlangen? Du arbeitest das nicht ab was wir sagen.
Jedenfalls isses mir jetzt Egal. Ich denke du machst das extra, sowas nennt man Troll.
Aber nicht mehr mit mir. ich bin hier raus.
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
HaseIgel
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 132
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 20:46
Wohnort: 46147 Oberhausen
CPU: 2,4 GHz Intel Core i5
GPU: Intel HD Graphics 3000 512 MB
Kernel: 6.6.54-2-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE 6.1.5
GPU Treiber: Intel HD Graphics 3000
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#44

Beitrag von HaseIgel »

[/quote]
Nachtrag, ich sehe noch was seltsames: Es sieht so aus, als hättest du Linux auf der Partition sda2 (ext4) installiert und das Verzeichnis /home nicht auf eine separate Partition ausgelagert. Das ist nicht weiter tragisch, erleichtert jedoch Backups und Wiederherstellungen, falls /home eigenständig ist. Deine Partitionen sdb1, sdb2 und sdd1 haben jeweils ein ext4-Dateisystem, während sdc scheinbar kein Dateisystem besitzt oder von Linux nicht erkannt wird. Was ist das?
[/quote]

Danke für die Hinweise. Ich prüfe das. Aber das wäre dann ein anderes Thema.

Also vielen Dank für die Hilfe und die Geduld!
Peter


PS.: Trotzdem wüsste ich natürlich gerne, warum bei mir der ausgewählte Text nicht in die Codebox will ...
Benutzeravatar

Lina
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Januar 2021, 20:14
CPU: AMD Ryzen 7 4700U with Radeon Graphics
GPU: AMD Renoir
Kernel: 6.6.x Manjaro
Desktop-Variante: KDE Plasma 6.3.x
GPU Treiber: video-linux
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Einrichtung von Backintime

#45

Beitrag von Lina »

HaseIgel hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2024, 21:24 PS.: Trotzdem wüsste ich natürlich gerne, warum bei mir der ausgewählte Text nicht in die Codebox will ..
Weil du den Text nicht richtig eingeschlossen hast. Die Formatierung wird immer durch eine öffnende Kennzeichnung

Code: Alles auswählen

[formatbezeichnung]
und eine abschließende Kennzeichnung (nur die mit /)

Code: Alles auswählen

[/formatbezeichnung]
eingeschlossen.
Doch es geht auch einfacher:
Hier ist ein - wie ich finde sehr intuitives Beispiel von country für die Codebox. Das soll keine alberne Prinzipienreiterei sein, dass deren Nutzung eingefordert wird, sondern ist eine Sicherheitsfrage für das Forum ;)

Das Zitieren geht indem du entweder
  • einfach auf den Zitat-Button (rechts, der mit den Anführungszeichen) eines Beitrags klickst (= den ganzen Beitrag zitieren) - oder
  • beim Antworten in den (ganz unten / runterscrollen) angezeigten Ursprungsbeitrag klickst, den gewünschten Textteil markierst und dort wieder rechts auf den Zitat-Button klickst
Antworten