mein (sch...) VW Radio aus 2012 (Skoda Amundsen / VW RNS 315) ist doch tatsächlich NICHT dazu in der Lage, FLAC abzuspielen

Deswegen habe ich mir gerade eine Audio CD erstellt :
Empfehlung dazu laut Internet = GnomeCDMaster / CDRdao
Meine "Erinnerung" an Ubuntu = Brasero
Und tatsächlich, beides ist schon installiert. Das gnome Programm hat mir ausnahmsweise mal nicht gefallen, dafür aber Brasero, einfach wie immer :
leere CD einlegen, in Brasero so lange FLAC Dateien ins "Fenster schieben" bis so gut wie keine Zeit mehr frei ist, dann brennen + fertig !
Lange Rede, kurzer Sinn, ist eins davon denn schon sowieso bei Manjaro xfce dabei, oder habe ich die beiden schon vor einiger Zeit doch selbst installiert ?
Update :
Jetzt hab ich doch ne Frage dazu :
Warum haben die Titel der CD nach dem brennen nicht mehr die vorher vorhandenen Namen ?
Es heißt lapidar : Track xx ?
Was hab ich (oder Brasero) da falsch gemacht ?