Meine Absicht Linux als Hauptsystem zu verwenden läuft und gerade ziehe ich meine Platten von Windows auf ext4 (externe).
Meine Frage wäre: Gibt es eine Möglichkeit, die Verwaltung (ich weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) des Lenovo Laptops unter Linux zu vollziehen? Meint sowas wie: Akku läd oder geht in den Erhaltungsmodus.
Dinge wie das Umstellen des Modus (Ausgeglichen, Leistung, Sparmodus) das man mit FN+Q macht bei dem Laptop hier, funktionieren unter Linux genauso, ebenso die Tastenkombinationen die zu FN gehören. Es gibt aber eben Lenovo Vantage und da gibt es ein paar Einstellungen, die hin und wieder nicht uninteressant sind.
Ich habe Windows als Spielesystem noch installiert, kann also auf die Einstellungen zurückgreifen innerhalb dem, schöner wärs natürlich in Manjaro

Zweite Frage wäre, wie kann ich Musik verwalten auf den Apple Geräten? Unter Windows musste ich leidlich iTunes nutzen (ich nominiere das seit Jahren als die schlechteste Software). Dabei geht es einmal um Updates auf dem iPhone die miestens nicht ohne gehen (die iPads können das ohne iTunes) und eben die Verwaltung der Musik. Den Rest kann ich dank NAS und Nextcloud bequem so verwalten. Gibt es zumindest für die Musik eine Möglichkeit?
Unter Windows benötigt man ja für andere Programme ausser iTunes extra ein Treiberpaket, dass dann erlaubt, die Musik zu verwalten (Zusätzlich etwa 5 Freigaben über die Firewall...).
Wäre klasse, wenn man das auch in Linux machen könnte. Wenn man das iPad anschließt und den Laptop dann als "sicher" deklariert, kann man ja auch schon mal beschränkt auf das Dateisystem zugreifen.
Auch hier: Ich hab das unter Windows, aber dann müsste ich für sowas nicht mehr das System wechseln, was ich bevorzugen würde

Was wohl in dem Zusammenhang nie funktionieren wird, sind BIOS Updates denk ich mal, oder? Die habe ich auch bisher, wenn sie kamen, über Vantage gemacht.