ich heisse Kai, 64Jahre und wohne in Schöningen.
Ich bin Linuxuser seit Suse 5.2 . Okay, mit einer Unterbrechung seit 1998....

Damals hatte das ein Freund neben Win98 installiert. Er meinte ich solle das "mal ausprobieren".
Nach drei Tagen hatte ich es dann zerschossen und die Reparatur dauerte dann, mit telefonischer Unterstützung, gute 5(!!!) Stunden. Das habe ich dann ein paar Tage benutzt, bis ich merkte der Drucker löppt nicht.
Mit den telefonischen Support meines Freundes lief der nach 3(!!!) Stunden immer noch nicht und das hat mir dann gereicht. Weg damit und dann ging es mit dem Redmonder Zeuchs bis Win10 weiter.
Seit Anfang letzten Jahres bei mir das Generve anfing ich solle Win11 installieren kam mir die Idee es mal wieder mit Linux zu probieren. Da in Zeitschriften der Hype mit Linux Mint zu besten gegeben wurde, dachte ich mir es damit zu versuchen. Also eine SSD freigeschaufelt und installiert.
Wow, alles löppt, keine Probleme. Die erste Installation mit Cinnamon.... bäh nicht mein Ding.
XFCE war mir noch ein Begriff, also zweiter Versuch. Joo, das isses.
Dann bin ich mutig geworden und hab noch ne Partition freigemacht und Suse Tumbleweed draufgepackt.
Natürlich auch XFCE. Ich dachte mir wat zum spielen (testen) kann nicht schaden, aber für mich als Terminallegastheniker nicht so geeignet. Mir gefiel aber das Rolling Release-Konzept.
Deswegen bin ich nun bei Manjaro als Zweit-OS gelandet.
Das gefällt mir sehr und es könnte vielleicht demnächst Mint ablösen.
Ach ja, Win10 hab ich nur noch auf nen alten Netbook, weil ich sonst mein Autonavi nicht updaten kann.
Bis die Tage
Kai