Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass sich Manjaro über die "Software hinzufügen/entfernen" App nicht mehr updaten lässt, weil das folgende Programm nicht installiert werden kann:
lib32-duktape 2.7.0-6
Alle anderen Updates (2,5 GB) werden deswegen auch nicht mehr geladen.
Genutzt wird Kernel 6.1.31-2 + KDE Plasma.
Weiß einer wie man das Problem lösen kann?
Gruß und Dank im voraus
Dingo
ich habe das Problem, dass sich Manjaro über die "Software hinzufügen/entfernen" App nicht mehr updaten lässt, weil das folgende Programm nicht installiert werden kann:
lib32-duktape 2.7.0-6
Alle anderen Updates (2,5 GB) werden deswegen auch nicht mehr geladen.
Genutzt wird Kernel 6.1.31-2 + KDE Plasma.
Weiß einer wie man das Problem lösen kann?
Gruß und Dank im voraus
Dingo
Zuletzt geändert von Dingo am Mittwoch 12. Juli 2023, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Aktualisiere mal die Spiegelserver, gib im Terminal ein:
Danach nochmal das Update versuchen:
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors --country Germany,France
Code: Alles auswählen
sudo pamac update
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Hat leider nicht geklappt. Auch hier kommt die Fehlermeldung:
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
@Dingo
Das hat wohl eher allgemein mit dem aktuellen Update-Problem zu tun:
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... 347#p31982
Das hat wohl eher allgemein mit dem aktuellen Update-Problem zu tun:
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... 347#p31982
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Versuch es mal im Terminal oder tty mit
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syyu
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Das war leider überhaupt nicht gut... Der Kernel lädt nach dem Kommando nicht mehr:
Danach kommt diese Maske:
Bitte sagt mir, dass ich das System noch retten kann?! Ich hab timeshift auf einer anderen internen Festplatte installiert. Komm ich da ran und kann es zurücksetzen?
Danach kommt diese Maske:
Bitte sagt mir, dass ich das System noch retten kann?! Ich hab timeshift auf einer anderen internen Festplatte installiert. Komm ich da ran und kann es zurücksetzen?

-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Ich konnte Gott sei Dank das System mittels timeshift Snapshot wiederherstellen.
Die Updates hängen allerdings immer noch wegen lib32-duktape.
Weiß einer überhaupt, was lib32-duktape für eine Funktion hat? Welches andere Programm hat die Abhängigkeit? Vielleicht kann ich das Programm einfach deinstallieren und die anderen Updates dann installieren.
Die Updates hängen allerdings immer noch wegen lib32-duktape.
Weiß einer überhaupt, was lib32-duktape für eine Funktion hat? Welches andere Programm hat die Abhängigkeit? Vielleicht kann ich das Programm einfach deinstallieren und die anderen Updates dann installieren.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2412
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Hallo Dingo,
Duktape ist eine Javascript-Engine, die in C/C++ Projekten eingebettet werden kann.
https://duktape.org/
lib32-duktape ist dann das gleiche, nur eben für 32-bit
https://gitlab.archlinux.org/archlinux/ ... n/PKGBUILD
Ob Du das brauchst ist aus der Ferne schwer zu entscheiden, aber 32-bit ist eher unwahrscheinlich. Mach ein Backup und deinstalliere es.
viele Grüsse gosia
Duktape ist eine Javascript-Engine, die in C/C++ Projekten eingebettet werden kann.
https://duktape.org/
lib32-duktape ist dann das gleiche, nur eben für 32-bit
https://gitlab.archlinux.org/archlinux/ ... n/PKGBUILD
Ob Du das brauchst ist aus der Ferne schwer zu entscheiden, aber 32-bit ist eher unwahrscheinlich. Mach ein Backup und deinstalliere es.
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
@gosia
Klappt leider auch nicht. Updates lassen sich immer noch nicht installieren. Aber mir ist etwas interessantes bei meinem HTPC im Wohnzimmer aufgefallen, der mit Manjaro Gnome läuft: auch hier lassen sich keine Updates mehr installieren. Wenn ich auf "Übernahme" klicke, lädt das System kurz und dann stehen die gleichen Updates wieder da.
Von daher denke ich mittlerweile auch, dass die Info von @zompel zutrifft.
Gibt es noch andere die auch generell Probleme mit Updates haben?
Hat sich Manjaro (also einer der 3 Inhaber) mal dazu geäußert?
Klappt leider auch nicht. Updates lassen sich immer noch nicht installieren. Aber mir ist etwas interessantes bei meinem HTPC im Wohnzimmer aufgefallen, der mit Manjaro Gnome läuft: auch hier lassen sich keine Updates mehr installieren. Wenn ich auf "Übernahme" klicke, lädt das System kurz und dann stehen die gleichen Updates wieder da.
Von daher denke ich mittlerweile auch, dass die Info von @zompel zutrifft.
Gibt es noch andere die auch generell Probleme mit Updates haben?
Hat sich Manjaro (also einer der 3 Inhaber) mal dazu geäußert?
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 27. Dezember 2021, 19:41
- CPU: Ryzen 7 Pro 4750 GE (HP EliteDesk 805 G6 Mini)
- GPU: Radeon
- Kernel: 6.6 LTS
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Genau dieses Problem hatte ich auch mit Pamac. Ein "Pacman -Syu" war die Lösung.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Mittlerweile ist aus 2,5 GB 70,4 MB geworden, obwohl die Updates gescheitert sind und diese immer noch im Update-Manager angezeigt werden:
Was ist mit den Updates los?
Würde ungern eine andere Distro installieren, weil ich mich seit Jahren an Manjaro gewöhnt habe. Ist fürs Studium sehr praktisch, weil Apps wie Zotero, MegaCloud, WhatsApp, Telegram und viele weitere problemlos für Laien zu installieren sind. Vor Jahren hatte ich mich auch mal an Mint probiert, das war für mich als Laie augenscheinlich aber eingeschränkter als Manjaro. Zumal Mint sich irgendwann einfach nicht mehr starten lies und ich dann wieder zu Manjaro gewechselt bin
Was ist mit den Updates los?
Würde ungern eine andere Distro installieren, weil ich mich seit Jahren an Manjaro gewöhnt habe. Ist fürs Studium sehr praktisch, weil Apps wie Zotero, MegaCloud, WhatsApp, Telegram und viele weitere problemlos für Laien zu installieren sind. Vor Jahren hatte ich mich auch mal an Mint probiert, das war für mich als Laie augenscheinlich aber eingeschränkter als Manjaro. Zumal Mint sich irgendwann einfach nicht mehr starten lies und ich dann wieder zu Manjaro gewechselt bin

-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Pamac funktioniert im Moment nicht, deshalb solltest du im Moment die Updates nur mit pacman machen.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Hallo, habt ihr euch auch an die Anleitung im offiziellen Forum gehalten?
Wenn nicht, dann mal das versuchen.-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Keine Updates mehr wegen lib32-duktape
Sollte mit dem ersten Befehl nicht nur pacman aktualisiert werden?
Bei mir wollte er immer alle Pakete aktualisieren....
Ich habe dann einfach im Pamac (GUI) alle Pakete außer pamac und libpamac auf "ignorieren" gesetzt und diese beiden dann aktualisiert.
Danach konnte ich ganz normal - am besten nach einem Neustart - mit dem jetzt aktuellen Pamac (GUI) die anderen Pakete aktualisieren.
Den Befehl pacdiff (eigentlich ein Script) habe ich nicht benötigt, er funktioniert sowieso nur wenn Vim vorher installiert ist.
Man kann aber wenn man möchte manuell die pacman.conf mit der pacman.conf.pacnew ersetzen.
Bei mir wollte er immer alle Pakete aktualisieren....
Ich habe dann einfach im Pamac (GUI) alle Pakete außer pamac und libpamac auf "ignorieren" gesetzt und diese beiden dann aktualisiert.
Danach konnte ich ganz normal - am besten nach einem Neustart - mit dem jetzt aktuellen Pamac (GUI) die anderen Pakete aktualisieren.
Den Befehl pacdiff (eigentlich ein Script) habe ich nicht benötigt, er funktioniert sowieso nur wenn Vim vorher installiert ist.
Man kann aber wenn man möchte manuell die pacman.conf mit der pacman.conf.pacnew ersetzen.