teste gerade, ob und wie ein Linux-Umzug von externer zu interner SSD gelingen kann.
extern (Source): SSD "Tech" 476 GB als SDC(1-3), intern (Target): Samsung EVO 465 GB als NVME1N1
Quelle enthält 3 Partitionen: 1: /boot/efi (FAT32), 2: / (BTRFS) 3: /home (BTRFS)
First: Clonezilla (bisher gescheitert)
1. Versuch
Quelle und Ziel benannt, Parameter standard >>> Clonezilla Abbruch: Ziel-SSD zu klein

2. Letzte Partition auf Quelle soweit verkleinert, daß Summe aller Partitionen kleiner als 465GB (Ziel-SSD Größe),
trotzdem >>> Abbruch: Ziel-SSD zu klein

3: In Clonezilla Parameter -icds gesetzt, jetzt wird in die Ziel-SSD eine neue Partitionstabelle ohne Prüfung geschrieben.
Anschließend die Clonezilla-Frage "Ziel-SSD zu klein? ... und wieder Abbruch



Second Try: GParted
... hat brav alle Partitionen geklont

Reboot von Target klappt (halb), Grub startet - dann bleibt der Bildschirm schwarz
Raus aus der GUI, Prompt da, also Linux läuft, Login als Root klappt auch - schon gut.

Meldung gefunden /home nicht erkannt... was nun?
Wo und wie kann ich auf die interne /home verweisen?
Tipp wäre super, ggf. auch neu oder mit anderer Software. muß nicht Clonezilla oder GParted sein.
Hauptsache, es "funzt"

Gruß Michael