Festplatten "Read Only" Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Festplatten "Read Only"
Hallo alle zusammen,
ich habe ein kleines Problem und konnte es trotz Recherche noch nicht lösen.
Ich habe mehrere Festplatte im Rechner. Ich nutze ein Dualbootsystem (Windows). Nun möchte ich, dass Manjaro eine weitere SSD nutzt, wo ich die weiteren Spiele von Steam aus hininstallieren kann. Jedoch wird hier immer gemeldet, die Festplatte ist read only. Auf der Intel SSD befindet sich nichts. Diese ist komplett leer.
Wo und wie stelle ich das ein? Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße im Voraus.
diemuellermilch
ich habe ein kleines Problem und konnte es trotz Recherche noch nicht lösen.
Ich habe mehrere Festplatte im Rechner. Ich nutze ein Dualbootsystem (Windows). Nun möchte ich, dass Manjaro eine weitere SSD nutzt, wo ich die weiteren Spiele von Steam aus hininstallieren kann. Jedoch wird hier immer gemeldet, die Festplatte ist read only. Auf der Intel SSD befindet sich nichts. Diese ist komplett leer.
Wo und wie stelle ich das ein? Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße im Voraus.
diemuellermilch
-
Themen Author
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
Hallo diemuellermilch,
viele Grüße gosia
Schön für dich. Aber vielleicht hat jemand das gleiche Problem und findet diesen Thread. Da wäre es doch hilfreich, wenn hier auch deine Lösung zu sehen wäre.diemuellermilch hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2019, 11:34 Ich habs hinbekommen! Problem gelöst.
viele Grüße gosia
-
Themen Author
Re: Festplatten "Read Only"
Stimmt, hast du absolut recht.
Die SSD in Dolphin öffnen - Rechtsklick - Administrator Aktionen - Aktuellen Benutzer als Besitzer - Admin PW eingeben - Fertig! Die SSD gehört nun deinem User und ist beschreibbar.
Die SSD in Dolphin öffnen - Rechtsklick - Administrator Aktionen - Aktuellen Benutzer als Besitzer - Admin PW eingeben - Fertig! Die SSD gehört nun deinem User und ist beschreibbar.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
Entschuldigung, dass ich diesen alten Thread aus der Versenkung hole. Leider Gottes funktioniert der Tipp mit dem Rechtsklick im Dolphin bei mir nicht, da unter "Aktionen" nur noch "mit aktueller Aktivität vernknüpfen" steht.
Ich verwende die aktuelle Manjaro Version 20.1.2 Mikah.
Weiß einer weiter?
Zur Info: Festplatte ist formatiert mit Gparted und eingehangen.
Ich verwende die aktuelle Manjaro Version 20.1.2 Mikah.
Weiß einer weiter?
Zur Info: Festplatte ist formatiert mit Gparted und eingehangen.
-
Themen Author
Re: Festplatten "Read Only"
Zuerst:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S kde-servicemenus-rootactions
MfGdiemuellermilch hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2019, 10:26 Die SSD in Dolphin öffnen - Rechtsklick - Administrator Aktionen - Aktuellen Benutzer als Besitzer - Admin PW eingeben - Fertig! Die SSD gehört nun deinem User und ist beschreibbar.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
Hi,
ich bin es schon wieder. Leider ist bei mir wieder Mal das Problem, dass ich nicht auf zusätzlichen Festplatten oder externen Geräten schreiben kann. Mir fehlt auch wieder das Kontextmenü mit "Administrator Aktionen". Der Trick mit
"sudo pacman -S kde-servicemenus-rootactions"
geht nicht mehr. Mir wird im Terminal nach vorgenannten Command angezeigt:
"Fehler: Ziel nicht gefunden: kde-servicemenus-rootactions"
Weiß einer eine andere Methode, wie man Festplatten beschreibbar machen kann?
Gruß
Dingo!
Manjaro Sikaris 22.04
Kernel Linux 6.1.12-1
ich bin es schon wieder. Leider ist bei mir wieder Mal das Problem, dass ich nicht auf zusätzlichen Festplatten oder externen Geräten schreiben kann. Mir fehlt auch wieder das Kontextmenü mit "Administrator Aktionen". Der Trick mit
"sudo pacman -S kde-servicemenus-rootactions"
geht nicht mehr. Mir wird im Terminal nach vorgenannten Command angezeigt:
"Fehler: Ziel nicht gefunden: kde-servicemenus-rootactions"
Weiß einer eine andere Methode, wie man Festplatten beschreibbar machen kann?
Gruß
Dingo!
Manjaro Sikaris 22.04
Kernel Linux 6.1.12-1
-
Themen Author
Re: Festplatten "Read Only"
Du musst die AUR freischaltenDingo hat geschrieben: ↑Dienstag 14. März 2023, 20:29 Hi,
ich bin es schon wieder. Leider ist bei mir wieder Mal das Problem, dass ich nicht auf zusätzlichen Festplatten oder externen Geräten schreiben kann. Mir fehlt auch wieder das Kontextmenü mit "Administrator Aktionen". Der Trick mit
"sudo pacman -S kde-servicemenus-rootactions"
geht nicht mehr. Mir wird im Terminal nach vorgenannten Command angezeigt:
"Fehler: Ziel nicht gefunden: kde-servicemenus-rootactions"
Weiß einer eine andere Methode, wie man Festplatten beschreibbar machen kann?
Gruß
Dingo!
Manjaro Sikaris 22.04
Kernel Linux 6.1.12-1
Pamac -> Whiskermenü - Einstellungen -> Drittanbieter -> Unterstützung für AUR aktivieren
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 19. Juni 2021, 12:53
- CPU: Intel i7-3770K
- GPU: Intel HD Graphics 4000
- Kernel: 6.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
Eine weitere Möglichkeit ist, dass du in den Dolphin-Einstellungen unter Kontextmenü unten auf "Neue Dienste herunterladen ..." klickst und dann nach "admin" suchst und dann bei "Root Actions Servicemenu" auf "Installieren" klickst.
Alternativ bietet sich die Rechte-Verwaltung in der Konsole an. Hierzu das gute Tutorial Datei-Rechte in Linux ändern und verwalten [Terminal].
Alternativ bietet sich die Rechte-Verwaltung in der Konsole an. Hierzu das gute Tutorial Datei-Rechte in Linux ändern und verwalten [Terminal].
Avatar by is lieb? (www.islieb.de)
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
Danke erstmal an alle die eine Lösung angeboten haben!
Ich hab als erstes den Vorschlag von @BlindService probiert. Installation hat soweit geklappt, aber leider bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich den aktuellen Benutzer zum Eigentümer machen will:
Programm „rootactions-servicemenu.pl“ ist nicht auffindbar

Ich hab als erstes den Vorschlag von @BlindService probiert. Installation hat soweit geklappt, aber leider bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich den aktuellen Benutzer zum Eigentümer machen will:
Programm „rootactions-servicemenu.pl“ ist nicht auffindbar

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
@josefine_h
Ich verstehe den Vorschlag nicht genau. Über den Softwaremanager finde ich nichts unter "Whiskermenü". Auch über die lokale Suche auf dem Computer gibt es kein Ergebnis. Wie komme ich auf "Pamac"?
Ich verstehe den Vorschlag nicht genau. Über den Softwaremanager finde ich nichts unter "Whiskermenü". Auch über die lokale Suche auf dem Computer gibt es kein Ergebnis. Wie komme ich auf "Pamac"?
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 19. Juni 2021, 12:53
- CPU: Intel i7-3770K
- GPU: Intel HD Graphics 4000
- Kernel: 6.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Festplatten "Read Only"
josefine_h's Vorschlag müsste funktionieren.
Pamac heißt im Anwendungsmenü "Software hinzufügen/entfernen" (unter System). Du kannst auch im Anwendungsmenü-Suchfeld "pamac" eingeben.
Whiskermenü = Burger-Menü
Du öffnest Pamac und klickst dann auf das Burger-Menü (die drei waagrechten Striche). Den Rest s. josefine_h's Post #9.
Pamac heißt im Anwendungsmenü "Software hinzufügen/entfernen" (unter System). Du kannst auch im Anwendungsmenü-Suchfeld "pamac" eingeben.
Whiskermenü = Burger-Menü
Du öffnest Pamac und klickst dann auf das Burger-Menü (die drei waagrechten Striche). Den Rest s. josefine_h's Post #9.
Avatar by is lieb? (www.islieb.de)