Manfrago hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Februar 2022, 16:06
Bislang glaubte ich, es gehöre zum Selbstverständnis, das man eine Timeshiftsicherung bzw. einen Wiederherstellungspunkt natürlich auch ganz simpel mit einem Live-Medium wiederherstellen kann, zumal man das eigentlich auch in jeder Timeshift Anleitung nachlesen kann.
So habe ich das in etwa auch gemacht.
Eine externe SSD (USB 3.0) mit 2 Partitionen mit ext4 angelegt.
In die erste Partition ein Manjaro installiert zum Booten.
Die zweite Partition nutze ich dann zum Sichern vor einem
großen Update:
1. Timeshiftsicherung durchführen auf 2te Partion
2. Mein /home und meine Daten liegen auf 2 verschieden Partionen, daraus folgt, dass ich die Daten mit einem Script mit rsync zusätzlich auf die 2te Partition sichere und
3. /home in der nur die unsichtbaren Dateien liegen kurz mit copy&paste auf die 2te Partition der externen SSD sichere
Mag sein, dass es noch bessere Lösungen gibt

.
Da ich nur SSDs (unter anderem ein M.2 PCIe Gen3x4 NVME)habe, geht alles sehr schnell