Artix hat den gleichen Installer wie Manjaro, die Installation ist dementsprechend selbsterklärend. Artix hat mittlerweile auch sehr viele eigene Pakate, und für die meisten "Dienste" auch angepasste Konfig Files.
Problem wird sein, wenn es z.B. Programme gibt, die auf systemd setzen, und man das umschreiben muss z.B. auf OpenRC. Wer damit keine Erfahrung hat, wird vor einem Problem stehen.
Artix hat aber auch deutschen Support, und bei denen im Forum bekommt man auch Hilfe.
Ansonsten -> systemdfree.de
Forum ist etwas eingeschlafen in letzter Zeit, aber trotzdem noch aktiv.
welches init System benutzen ?
-
- Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: welches init System benutzen ?
Das ist mir auch klar. Ich schrieb deshalb ja auch "weniger fehlerbehaftet" und nicht fehlerfrei

Die Grundsatzfrage, was "userfreundlicher", bzw. einfacher ist, bleibt. systemd oder init.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/