Videoschnitt ohne Neuencoding ?

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
Werniman
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 2. Dezember 2017, 15:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Videoschnitt ohne Neuencoding ?

#1

Beitrag von Werniman »

Hallo,
da Windows 10 seit dem Creators Update keine unsignierten Treiber mehr unterstützt, kann ich meine DVB-S2-Karte nur noch unter Linux nutzen (genauergesagt nutze ich Manjaro xfce 17.1). Mein Problem betrifft den Videoschnitt der mit Kaffeine aufgezeichneten DVB-Aufnahmen. Irgendwie finde ich für Linux kein Schnittprogramm für die Aufnahmen, welches nicht entweder Mist beim Muxen von Audio- und Videospur baut (macht z.b. Avidemux ganz gerne) oder aber das Videomaterial unbedingt encoden will (Shotcut oder Kdenlive). Gibts vielleicht noch ein anderes Schnittprogramm,welches ohne Neuencoding auskommt ? Daß man den Startpunkt beim Videoschnitt nur an Keyframes setzen kann, ist mir natürlich bekannt.

Benutzer 334 gelöscht

Re: Videoschnitt ohne Neuencoding ?

#2

Beitrag von Benutzer 334 gelöscht »

Werniman hat geschrieben: Hallo,
da Windows 10 seit dem Creators Update keine unsignierten Treiber mehr unterstützt, kann ich meine DVB-S2-Karte nur noch unter Linux nutzen (genauergesagt nutze ich Manjaro xfce 17.1). Mein Problem betrifft den Videoschnitt der mit Kaffeine aufgezeichneten DVB-Aufnahmen. Irgendwie finde ich für Linux kein Schnittprogramm für die Aufnahmen, welches nicht entweder Mist beim Muxen von Audio- und Videospur baut (macht z.b. Avidemux ganz gerne) oder aber das Videomaterial unbedingt encoden will (Shotcut oder Kdenlive). Gibts vielleicht noch ein anderes Schnittprogramm,welches ohne Neuencoding auskommt ? Daß man den Startpunkt beim Videoschnitt nur an Keyframes setzen kann, ist mir natürlich bekannt.
Schau dir dvbcut an.

Beschreibung:
https://wiki.ubuntuusers.de/DVBcut/

Unter manjaro installiert man das Paket mit:

Code: Alles auswählen

yaourt -S dvbcut-qt4
MfG

Themen Author
Werniman
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 2. Dezember 2017, 15:53
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Videoschnitt ohne Neuencoding ?

#3

Beitrag von Werniman »

Danke,werde ich mal probieren.
Benutzeravatar

Sachse
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 294
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:16
Wohnort: Auerswalde
CPU: Intel Core i3-2120 @ 4x 3.3GHz
GPU: AMD Caicos Radeon 6450A/7450A
Kernel: 5.10
Desktop-Variante: Xfce4 & KDE
GPU Treiber: Freier Treiber
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Videoschnitt ohne Neuencoding ?

#4

Beitrag von Sachse »

Werniman hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2017, 21:28 Hallo,
da Windows 10 seit dem Creators Update keine unsignierten Treiber mehr unterstützt, kann ich meine DVB-S2-Karte nur noch unter Linux nutzen (genauergesagt nutze ich Manjaro xfce 17.1). Mein Problem betrifft den Videoschnitt der mit Kaffeine aufgezeichneten DVB-Aufnahmen. Irgendwie finde ich für Linux kein Schnittprogramm für die Aufnahmen, welches nicht entweder Mist beim Muxen von Audio- und Videospur baut (macht z.b. Avidemux ganz gerne) oder aber das Videomaterial unbedingt encoden will (Shotcut oder Kdenlive). Gibts vielleicht noch ein anderes Schnittprogramm,welches ohne Neuencoding auskommt ? Daß man den Startpunkt beim Videoschnitt nur an Keyframes setzen kann, ist mir natürlich bekannt.
Ich nutze immer Avidemux zum schneiden, das kommt ebenfalls ohne Neu-Encoding aus (wenn man das möchte)
Damit hatte ich noch nie Probleme , eher beim rendern hakt es dann. Ich gehe mal davon aus das du TS - Streams schneiden willst.
Vielleicht wäre LosslessCut noch einen Blick wert

https://aur.archlinux.org/packages/losslesscut/

Edit: Grade bemerkt das dieser Post schon etwas älter ist ;D
Die fortschreitende Mathematisierung hat den Vorteil, dass man sich viel genauer irren kann.
Benutzeravatar

OlliFri
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 11:37
Wohnort: Oranienburg
CPU: Intel Core i5-9500F 6 Kerne
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650
Kernel: 5.XX
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA 495.XXX
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Videoschnitt ohne Neuencoding ?

#5

Beitrag von OlliFri »

Hi,
Für nur Video schneiden benutze ich seit langen "Vidcutter" . Damit gibt es absolut keine Probleme, ist sehr schnell und auch einfach zu bedienen. Ohne unnötigen Schnickschnack, kann nur schneiden und abspeichern. Gibt es aber nur im AUR.
Antworten