Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Hallo,
ich bin neu hier. Ich nutze Manjaro seit zwei Jahren und bin sehr glücklich damit. Was meine Kenntnisse betrifft bezeichne ich mich jedoch als Anfänger.
Nun habe ich ein Problem, dass ich nicht zu lösen vermag. Seit den heutigen Updates (31.12.2020) kann ich Kdenlive nur in Englisch nutzen. Es gelingt mir nicht, es auf deutsch umzustellen. Ich nutze Manjaro Gnome. Kdenlive ist auf deutsch eingestellt doch erscheint nur in der Fallback-Sprache Englisch. Habe ich versehentlich ein Sprachpaket gelöscht? Unter Manjaro-Einstellungen wird kein Sprachpaket zum Installieren zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank
ich bin neu hier. Ich nutze Manjaro seit zwei Jahren und bin sehr glücklich damit. Was meine Kenntnisse betrifft bezeichne ich mich jedoch als Anfänger.
Nun habe ich ein Problem, dass ich nicht zu lösen vermag. Seit den heutigen Updates (31.12.2020) kann ich Kdenlive nur in Englisch nutzen. Es gelingt mir nicht, es auf deutsch umzustellen. Ich nutze Manjaro Gnome. Kdenlive ist auf deutsch eingestellt doch erscheint nur in der Fallback-Sprache Englisch. Habe ich versehentlich ein Sprachpaket gelöscht? Unter Manjaro-Einstellungen wird kein Sprachpaket zum Installieren zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Im Terminal erhalte ich foldende Meldung:
(process:5713): Gtk-WARNING **: 15:15:17.262: Locale not supported by C library.
Using the fallback 'C' locale.
"/proc/5713/root"
kdenlive 20.12.0
(process:5713): Gtk-WARNING **: 15:15:17.262: Locale not supported by C library.
Using the fallback 'C' locale.
"/proc/5713/root"
kdenlive 20.12.0
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
locale -a liefert folgendes:
C
de_DE.utf8
en_US.utf8
POSIX
C
de_DE.utf8
en_US.utf8
POSIX
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Hallo Tronje,
Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter:
KDE Plasma nicht komplett auf Deutsch?
Was ist nach einer Manjaro Installation zu tun?
Schritte nach der Installation von Manjaro 20
Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter:
KDE Plasma nicht komplett auf Deutsch?
Was ist nach einer Manjaro Installation zu tun?
Schritte nach der Installation von Manjaro 20
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
@Jean-Paul: Bedeutet das das Kdenlive bei dir auf deutsch ist?
Bei mir ist Kdenlive auch auf englisch. Habe alle meine Qt Programme geprüft und bis auf Kdenlive sind diese auf deutsch. Denke daher das wir auf ein Update warten müssen?
Bei mir ist Kdenlive auch auf englisch. Habe alle meine Qt Programme geprüft und bis auf Kdenlive sind diese auf deutsch. Denke daher das wir auf ein Update warten müssen?
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Hallo jolic, habe schon eine Weile nichts mit KDEnlive gemacht und gerade geschaut. Und oh Schreck auf dem Notebook (XFCE) alles auf Englisch?
Auf meinem Desktop noch schlimmer.... Auch alles in Englisch und da fehlt die Bearbeitungsleiste komplett oben????
Also da wo File, Edit usw. steht
Das war vor dem Update (31.12.2020) beim Desktop Rechner mit KDE definitiv alles auf Deutsch und die Leiste oben war auch komplett? Auf`s nächste Update warten, oder?


Auf meinem Desktop noch schlimmer.... Auch alles in Englisch und da fehlt die Bearbeitungsleiste komplett oben????
Also da wo File, Edit usw. steht



-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Notebook (XFCE) sieht jetzt so aus. Alles in Deutsch!

Was habe ich gemacht?
Einstellungen >> Manjaro Einstellungen >> Sprachumgebungseinstellungen >> Hinzufügen >> Bei Sprache und Gebiet jeweils Deutsch einstellen >> Bei Locale noch: de_DE wählen >> abschließend noch de_DE "Anwenden" wählen.
Auf dem Desktop Rechner (KDE) hat das auch prima funktioniert. Nur leider sieht Kdenlive oben anders aus als bei XFCE?? Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Guckst du:

Edit:

Was habe ich gemacht?
Einstellungen >> Manjaro Einstellungen >> Sprachumgebungseinstellungen >> Hinzufügen >> Bei Sprache und Gebiet jeweils Deutsch einstellen >> Bei Locale noch: de_DE wählen >> abschließend noch de_DE "Anwenden" wählen.
Auf dem Desktop Rechner (KDE) hat das auch prima funktioniert. Nur leider sieht Kdenlive oben anders aus als bei XFCE?? Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Guckst du:

Edit:
â–º Text anzeigen
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Bei mir ist alles auf deutsch, wo immer auch möglich, eingestellt. Ohne Effekt bei Kdenlive. Ich habe einen Downgrade gemacht, weil die alte Version deutsch war. Die ist jetzt leider auch englisch. Ich habe Kdenlive per Flatpak installiert, diese Version ist dann auf deutsch. Seltsam, oder?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten
Vielen Dank für die bisherigen Antworten

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
@Jean-Paul: Du bist ein Fuchs! Darauf wäre ich nun nicht gekommen. Habe alles auf UTF-8 eingestellt und nun zusätzlich das de_DE ohne UTF-8 hinzugefügt. Damit ist Kdenlive auch bei mir auf wieder auf deutsch und schaut auf dem ersten Blick fehlerfrei aus (z.B. Umlaute oder Sonderzeichen).
- Dateianhänge
-
- de_DE_klein.jpg (21.3 KiB) 5108 mal betrachtet
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Wow, darauf wäre ich wiederum nicht gekommen. Magst du erklären, wie du das gemacht hast? Beste Grüße
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
- CPU: xxxx
- GPU: xxxx
- Kernel: 5.9.16-1
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: Mesa
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Ich habe es inzwischen herausgefunden. Funktioniert auch bei mir. Vielen Dank! Noch eine Frage, sollte man Englisch nicht besser als Fallback-Sprache beibehealten?
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
Hallo Tronje, kann man machen, wenn man sich dabei besser fühlt.
Ich brauche es nicht. Muss jeder für sich entscheiden.

Ich brauche es nicht. Muss jeder für sich entscheiden.
