NVMe SMART Werte ??? Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
NVMe SMART Werte ???
Hi,
sporadisch schaue ich mir via "Laufwerke" (Gnome) die SMART Werte meiner Festplatten an, sowohl am PC, als auch (über deren Web-Interface) die der einzelnen NAS Platten. Über Laufwerke hat das sogar mit 2,5" SSDs funktioniert ...
ABER, mit meiner aktuellen M2 NVMe SSD kann "Laufwerke" offensichtlich nix anfangen (?), sie (die M2 NVMe SSD) wird zwar mit ihrer Größe und den einzelnen Partitionen aufgezeigt, aber man kann ansonsten nix damit in Laufwerke anfangen, Abhilfe ?
sporadisch schaue ich mir via "Laufwerke" (Gnome) die SMART Werte meiner Festplatten an, sowohl am PC, als auch (über deren Web-Interface) die der einzelnen NAS Platten. Über Laufwerke hat das sogar mit 2,5" SSDs funktioniert ...
ABER, mit meiner aktuellen M2 NVMe SSD kann "Laufwerke" offensichtlich nix anfangen (?), sie (die M2 NVMe SSD) wird zwar mit ihrer Größe und den einzelnen Partitionen aufgezeigt, aber man kann ansonsten nix damit in Laufwerke anfangen, Abhilfe ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
- CPU: Intel Core i7-9750H
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
- Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: NVIDIA
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Ich mache das im Terminal.
Der Befehl:
liest die SMART-Werte aus.
Das Laufwerk musst du natürlich anpassen!
Die Laufwerksbelegung kannst du dir mit den üblichen Befehlen anzeigen lassen
oder:
oder:
Viel Spaß
Edit: inxi Befehl korrigiert
Der Befehl:
Code: Alles auswählen
sudo smartctl -a /dev/nvme0
Das Laufwerk musst du natürlich anpassen!
Die Laufwerksbelegung kannst du dir mit den üblichen Befehlen anzeigen lassen
Code: Alles auswählen
lsblk
Code: Alles auswählen
sudo parted --list
Code: Alles auswählen
inxi -D
Edit: inxi Befehl korrigiert
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hi,
vielen Dank für Deine Hilfe, das hat funktioniert. Den "exakten" Namen der SSD hab ich einfach aus der "Laufwerk" Angabe heraus kopiert.
Ziemlich am Ende der recht langen Ausgabe (als Code hier einfügen ?) heißt es kurz :
No Errors Logged
Also alles gut ?
vielen Dank für Deine Hilfe, das hat funktioniert. Den "exakten" Namen der SSD hab ich einfach aus der "Laufwerk" Angabe heraus kopiert.
Ziemlich am Ende der recht langen Ausgabe (als Code hier einfügen ?) heißt es kurz :
No Errors Logged
Also alles gut ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Ah,
da fällt mir gerade doch noch eine Frage zur SSD ein :
Warum hat die NVMe SSD nicht alle Rechte gesetzt? Denn ohne die "Löschrechte" lassen sich keine Dateien automatisiert verschieben.
Die normale 3,5er Festplatte, die konnte ich so einbinden, daß tatsächlich alle Rechte gesetzt sind, von der aus klappt's auch mit automatisiertem verschieben mehrerer Dateien.
da fällt mir gerade doch noch eine Frage zur SSD ein :
Warum hat die NVMe SSD nicht alle Rechte gesetzt? Denn ohne die "Löschrechte" lassen sich keine Dateien automatisiert verschieben.
Die normale 3,5er Festplatte, die konnte ich so einbinden, daß tatsächlich alle Rechte gesetzt sind, von der aus klappt's auch mit automatisiertem verschieben mehrerer Dateien.
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hi,
ist es schwer, die NVMe so umzuändern, daß auch "X" Rechte dazu kommen?
(X = Löschrechte)
Ich schaue mal, ob Thunar das kann ...
Scheint mit Thunar nicht (ohne weiteres) zu funktionieren ?
ist es schwer, die NVMe so umzuändern, daß auch "X" Rechte dazu kommen?
(X = Löschrechte)
Ich schaue mal, ob Thunar das kann ...
Scheint mit Thunar nicht (ohne weiteres) zu funktionieren ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
- CPU: Intel Core i7-9750H
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
- Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: NVIDIA
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Nein, ist es nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob man dir, mit deinen Fähigkeiten, einen Gefallen tut, indem man dir solche Befehle mitgibt. Mit Linux Mint anzufangen und Erfahrungen zu sammeln ist keine Schande und für dich bestimmt der bessere Weg. Wenn du aber hier weiter machen möchtest, dann empfehle ich dir dich da erst einmal einzulesen und zu verstehen, was die Rechteverwaltung ist und wie sie funktioniert. Wichtig zu verstehen ist es auch, dass Rechte nur auf Ordner und Dateien vergeben werden und auch Partitionen in Linux nichts anderes sind als Ordner.
https://wiki.archlinux.de/title/Rechteverwaltung
https://wiki.archlinux.de/title/Mounten
https://wiki.archlinux.de/title/Hauptseite
https://wiki.manjaro.org/index.php/Main_Page/de
Wenn du das verstanden hast und weiter machen möchtest, zeige uns bitte die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
lsblk -f
Code: Alles auswählen
cat /etc/fstab
Ich stehe allerdings erst nächste Woche wieder zur Verfügung. Es sollte dir dann jemand anderes weiterhelfen.
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Danke @ManTuxer,
daß Du mir hilfst, und auch Danke wegen den Sorgen.
Ich war früher mehr am Computer tätig, meine Amigas habe ich von unten bis oben "beherrscht", und hab auch an der startup-sequence alleine Änderungen vorgenommen.
Meine ersten x86 / AMD PCs habe ich auch anfangs immer alle selber zusammen gebaut, der AMD hatte auch eine selbst zusammen gebaute WaKü (scheinbar neigen AMDS schon immer zu höheren Temperaturen ?), mein aktueller, zweiter AMD (der Ryzen 7 5700G) ist auch wieder selbst zusammen gebaut (nach 2 gekauften "Intels"), und hat schon wieder wegen hohen Temperaturen bei hoher Last eine WaKü, diesmal eine AiO; da ich ja nix extra für Chipsatz und / oder GraKA brauche.
Ich habe also recht viel PC - Wissen, und was "Drin ist", blieb erhalten, nur LEIDER kommt neues "Dank" Der Tumor Auswirkungen nicht mehr so gut "rein" wie früher. Oft braucht es Wiederholungen, bis etwas "sitzt".
Und Manjaro ist zwar nicht mein erstes Linux, aber leider das "Neuere".
Jetzt aber zum "Thema" zurück, nach etwas Überlegung sollte es völlig reichen, wenn nur der "Downloads" Ordner alle Rechte bekommt, und ich werde das nachher alleine probieren, mit Hilfe der von ManTuxer gezeigten Links ...
daß Du mir hilfst, und auch Danke wegen den Sorgen.
Ich war früher mehr am Computer tätig, meine Amigas habe ich von unten bis oben "beherrscht", und hab auch an der startup-sequence alleine Änderungen vorgenommen.
Meine ersten x86 / AMD PCs habe ich auch anfangs immer alle selber zusammen gebaut, der AMD hatte auch eine selbst zusammen gebaute WaKü (scheinbar neigen AMDS schon immer zu höheren Temperaturen ?), mein aktueller, zweiter AMD (der Ryzen 7 5700G) ist auch wieder selbst zusammen gebaut (nach 2 gekauften "Intels"), und hat schon wieder wegen hohen Temperaturen bei hoher Last eine WaKü, diesmal eine AiO; da ich ja nix extra für Chipsatz und / oder GraKA brauche.
Ich habe also recht viel PC - Wissen, und was "Drin ist", blieb erhalten, nur LEIDER kommt neues "Dank" Der Tumor Auswirkungen nicht mehr so gut "rein" wie früher. Oft braucht es Wiederholungen, bis etwas "sitzt".
Und Manjaro ist zwar nicht mein erstes Linux, aber leider das "Neuere".
Jetzt aber zum "Thema" zurück, nach etwas Überlegung sollte es völlig reichen, wenn nur der "Downloads" Ordner alle Rechte bekommt, und ich werde das nachher alleine probieren, mit Hilfe der von ManTuxer gezeigten Links ...
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Update :
Mein erster Versuch über Thunar sah zwar gut aus, der Downloads Ordner hat jetzt auch "X" gesetzt...
Aber leider haben herunter geladene Dateien an sich immer noch kein "X", zumindest nicht (automatisch) von JDownloader entpackte Dateien?
Mein erster Versuch über Thunar sah zwar gut aus, der Downloads Ordner hat jetzt auch "X" gesetzt...
Aber leider haben herunter geladene Dateien an sich immer noch kein "X", zumindest nicht (automatisch) von JDownloader entpackte Dateien?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
- CPU: Intel Core i7-9750H
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
- Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: NVIDIA
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hier eine kurze Meldung von unterwegs. So wie es aussieht, hast du dir die Schreibrechte in deinem Downloads-Ordner verbogen und wer weiß wo sonst noch. So was passiert oft bei falschem Umgang mit sudo. SUDO niemals im Home-Ordner verwenden!
Folgender Befehl im Terminal sollte die Rechte wieder gerade biegt:
Damit kannst du nichts falsch machen und es sollte wieder alles funktionieren.
Am besten macht man so was natürlich in einer virtuellen Konsole, aber davon möchte ich hier jetzt gar nicht erst anfangen.
Falls wider Erwarten es nicht funktioniert hat, dann bist du uns immer noch die Antworten auf meine Fragen in Antwort 6 schuldig.
https://wiki.archlinux.org/title/Linux_console
https://wiki.ubuntuusers.de/Terminal/#Virtuelle-Konsole
Folgender Befehl im Terminal sollte die Rechte wieder gerade biegt:
Code: Alles auswählen
sudo chown -R -c $USER:$USER /home/$USER/
Am besten macht man so was natürlich in einer virtuellen Konsole, aber davon möchte ich hier jetzt gar nicht erst anfangen.
Falls wider Erwarten es nicht funktioniert hat, dann bist du uns immer noch die Antworten auf meine Fragen in Antwort 6 schuldig.
https://wiki.archlinux.org/title/Linux_console
https://wiki.ubuntuusers.de/Terminal/#Virtuelle-Konsole
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hi,
ich habe "sudo" gar nicht verwendet, ich hab's über die "Einstellungen" in Thunar gemacht. Und Thunar, normal gestartet, hat doch imho gar keine root Rechte?
Wenn ich im Krusader von einem "downloads" Ordner in einen anderen (übergeordneten z.B:) verschieben will, dann klappt "verschieben". Aber, wenn ich die Dateien von der NVMe zur 3,5er Festplatte "verschieben" will, dann kommt eine Fehlermeldung, weil imho das löschen nach dem kopieren nicht funktioniert.
Nur, warum ?
Ergänzung (oder besser neuer Thread ?) :
Irgendwie wird mein System schon wieder "zäher", letztes Mal war die kaputt gehende 2,5" SSD Schuld daran. Aber die NVMe hat doch via Terminal Ausgabe "No Errors Logged" behauptet ?
ich habe "sudo" gar nicht verwendet, ich hab's über die "Einstellungen" in Thunar gemacht. Und Thunar, normal gestartet, hat doch imho gar keine root Rechte?
Wenn ich im Krusader von einem "downloads" Ordner in einen anderen (übergeordneten z.B:) verschieben will, dann klappt "verschieben". Aber, wenn ich die Dateien von der NVMe zur 3,5er Festplatte "verschieben" will, dann kommt eine Fehlermeldung, weil imho das löschen nach dem kopieren nicht funktioniert.
Nur, warum ?
Ergänzung (oder besser neuer Thread ?) :
Irgendwie wird mein System schon wieder "zäher", letztes Mal war die kaputt gehende 2,5" SSD Schuld daran. Aber die NVMe hat doch via Terminal Ausgabe "No Errors Logged" behauptet ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hallo Turoy,
viele Grüsse gosia
weil ich es nicht verstehe, was hast Du genau wie gemacht? Alle deine Dateien in deinem Homeverzeichnis in deinen Besitz überführt, wie von ManTuxer vorgeschlagen?
ja, deshalb meine Neugier, wie Du das gemacht hast.
das x-bit bei Dateien bedeutet, dass die Datei ausführbar ist. Das hat mit den Eigentums- oder Zugriffsrechten erstmal nix zu tun.
ja, wir driften schon zu sehr ab. das wird hier sonst ein einziges Durcheinander unter der Überschrift "NVMe SMART Werte". Insofern wäre dein Rechteproblem eigentlich Kandidat für ein neues Thema. Aber da ist inzwischen wohl schon zuviel geschrieben wurden...
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hi @gosia,
wie ich bereits sagte, ich habe noch garnix mit "sudo" gemacht, gerade weil ich da vorsichtig bin, und nix "verbiegen" will, ohne daß ich mir 100% sicher bin. Deswegen habe ich auch das mit "sudo USER..." noch nicht gemacht, ich dachte vielleicht klappt's ja über Thunar, so wie schon beim einbinden der 3,5er Festplatte (Erledigtes Thema).
Ich habe folgendes gemacht :
1. Thunar öffnen
2. "Downloads" anklicken
3. "Rechtsklick" auf dem ausgewählten "Downloads" Ordner gemacht, dann ganz unten "Eigenschaften" angeklickt
4. Dort dann die Rechte von "lesen" auf "lesen & schreiben" geändert
5. Gerade bemerkt, daß die "untersten" Rechte von mir nicht verändert, oder vergessen worden sind :-O
Vielleicht klappt's ja jetzt, mom ...
wie ich bereits sagte, ich habe noch garnix mit "sudo" gemacht, gerade weil ich da vorsichtig bin, und nix "verbiegen" will, ohne daß ich mir 100% sicher bin. Deswegen habe ich auch das mit "sudo USER..." noch nicht gemacht, ich dachte vielleicht klappt's ja über Thunar, so wie schon beim einbinden der 3,5er Festplatte (Erledigtes Thema).
Ich habe folgendes gemacht :
1. Thunar öffnen
2. "Downloads" anklicken
3. "Rechtsklick" auf dem ausgewählten "Downloads" Ordner gemacht, dann ganz unten "Eigenschaften" angeklickt
4. Dort dann die Rechte von "lesen" auf "lesen & schreiben" geändert
5. Gerade bemerkt, daß die "untersten" Rechte von mir nicht verändert, oder vergessen worden sind :-O
Vielleicht klappt's ja jetzt, mom ...
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hallo Turoy,
zu machen.
Aber vielleicht reicht ja schon deine Korrektur von Downloads.
viele Grüsse gosia
das ist doch schon mal nicht schlecht. Auch wenn immer noch die Frage offen ist, wem der Ordner Downloads gehört. Insofern ist es besser, den Vorschlag von ManTuxer auszuführen und
Code: Alles auswählen
sudo chown -Rc $HOME
Aber vielleicht reicht ja schon deine Korrektur von Downloads.
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 396
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 5.18.7-1 + 5.15.50-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 5.18.7-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Nabend,
nur noch mal als "Sicherheit", ich muß aber schon, wie von ManTuxer vorgeschlagen, meinen Benutzer mit dazu eingeben, bei diesem Befehl : sudo chown -Rc $HOME also so : sudo chown -R -c $USER:$USER /home/$USER/
Ich habe noch eine "kurze" Frage, macht es Sinn, einen weiteren Thread zu erstellen, wegen der Frage :
Warum erscheint beim herunterfahren (sowohl PC, als auch Laptop) so oft die Meldung : watchdog did not stop
nur noch mal als "Sicherheit", ich muß aber schon, wie von ManTuxer vorgeschlagen, meinen Benutzer mit dazu eingeben, bei diesem Befehl : sudo chown -Rc $HOME also so : sudo chown -R -c $USER:$USER /home/$USER/
Ich habe noch eine "kurze" Frage, macht es Sinn, einen weiteren Thread zu erstellen, wegen der Frage :
Warum erscheint beim herunterfahren (sowohl PC, als auch Laptop) so oft die Meldung : watchdog did not stop
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: NVMe SMART Werte ???
Hallo Turoy,
Nein, das war meine Schuld, habe irgendwo $USER:$USER verloren, Asche auf mein Haupt. Zum Glück wäre ausser einer Fehlermeldung
viele Grüsse gosia
gut aufgepasst, wollte mal testen, ob Du mitdenkst ...
Nein, das war meine Schuld, habe irgendwo $USER:$USER verloren, Asche auf mein Haupt. Zum Glück wäre ausser einer Fehlermeldung
wohl nichts weiter passiert.chown: fehlender Operand
Ja, neues Thema = neuer Thread
viele Grüsse gosia