Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: Quad Core Intel Core i7-3610QM
- GPU: NVIDIA GK104GLM [Quadro K4000M]
- Kernel: LTS 5.4.85-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Hallo,
woran kann das liegen? Das hatte ich noch nie.
Hier mal die shots
Thx TM
woran kann das liegen? Das hatte ich noch nie.
Hier mal die shots
Thx TM
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Forum Held
- Beiträge: 512
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2017, 05:43
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Wenn Thunar den Inhalt vom Stick zeigt, isser eindeutig eingehägt.
MfG
"Ceterum censeo M$ esse delendam"
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: Quad Core Intel Core i7-3610QM
- GPU: NVIDIA GK104GLM [Quadro K4000M]
- Kernel: LTS 5.4.85-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Mich wundert, dass Gparted das nicht erkennt.
Das finde ich ungewöhnlich, da ich Gparted als sehr zuverlässig kenne.
Ich habe die Laufwerke mehrfach aktualisieren lassen. Trotzdem nix
Das finde ich ungewöhnlich, da ich Gparted als sehr zuverlässig kenne.
Ich habe die Laufwerke mehrfach aktualisieren lassen. Trotzdem nix

Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Forum Held
- Beiträge: 512
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2017, 05:43
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Ich verwende Gparted nicht, also kann ich nichts mehr dazu sagen.
MfG
"Ceterum censeo M$ esse delendam"
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 12:24
- CPU: AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- GPU: AMD Radeon Graphics (iGPU)
- Kernel: stable
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: AMD
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Gparted aktualisiert beim Programmstart "ausführlich" (zB im Gegensatz zu Gnome Disk) aber scannt dann doch nicht weiter herum, außer du lässt ihn aktualisieren. Vermutlich hast du danach den Stick erst eingelegt?
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: Quad Core Intel Core i7-3610QM
- GPU: NVIDIA GK104GLM [Quadro K4000M]
- Kernel: LTS 5.4.85-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Nein, ganz sicher nicht. Ich nutze Gparted schon seit Jahren.
Ich schrieb ja, dass ich es auch mit aktualisieren versucht habe.
Konkret: Auch wenn GP erst gestartet wird, nachdem der Stick eingehängt wurde, wird er nicht als eingehängt angezeigt. Auch nicht mit/nach zusätzlichem "Laufwerke aktualisieren"
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- Wohnort: SH
- CPU: ausschließlich i7
- GPU: Intel/Nvidia
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: Nvidia-390xx / Optimus Manager qt
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Die Sache ist eigentlich ganz banal
Dein Stick wurde im iso9660 joliet Format beschrieben und wird dadurch wie ein Disk-Laufwerk behandelt.
Gparted (und ich denke, alle andere Partitionierungsprogramme tun das auch) erkennt das und deshalb sind einige Partitionierungsoptionen ausgegraut, weil sie einfach keinen Sinn machen. Gpartet zeigt also gar nichts falsch an
Wenn du den Stick wieder normal nutzen möchtest, erstelle eine msdos Partitionstabelle (alle Daten werden dann aber gelöscht), formatiere ihn und alles ist wieder im Lot.

Dein Stick wurde im iso9660 joliet Format beschrieben und wird dadurch wie ein Disk-Laufwerk behandelt.
Gparted (und ich denke, alle andere Partitionierungsprogramme tun das auch) erkennt das und deshalb sind einige Partitionierungsoptionen ausgegraut, weil sie einfach keinen Sinn machen. Gpartet zeigt also gar nichts falsch an

Wenn du den Stick wieder normal nutzen möchtest, erstelle eine msdos Partitionstabelle (alle Daten werden dann aber gelöscht), formatiere ihn und alles ist wieder im Lot.
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 12:24
- CPU: AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- GPU: AMD Radeon Graphics (iGPU)
- Kernel: stable
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: AMD
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Meinen Ventoy-Stick sieht Gparted nicht Disks schon. 2mal getestest nun.Thatsme hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Januar 2021, 17:37Nein, ganz sicher nicht. Ich nutze Gparted schon seit Jahren.
Ich schrieb ja, dass ich es auch mit aktualisieren versucht habe.
Konkret: Auch wenn GP erst gestartet wird, nachdem der Stick eingehängt wurde, wird er nicht als eingehängt angezeigt. Auch nicht mit/nach zusätzlichem "Laufwerke aktualisieren"
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: Quad Core Intel Core i7-3610QM
- GPU: NVIDIA GK104GLM [Quadro K4000M]
- Kernel: LTS 5.4.85-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Stick lt. Thunar einghängt, lt. Gparted aber nicht
Danke.
Leider kann ich mit dem Hinweis nichts anfangen

Hmm, was sagt mir das nun? Ventoy ist ein Bootstick? Und der wird von GP überhaupt nicht erkannt? Das ist ja noch schlimmer *g*
Die Erklärung von @Manfrago leuchtet mir ein.
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/