
Nachdem ich nun endgültig bei Linux angekommen bin (nach der üblichen Distri-Ausprobiererei zuletzt bei Mint hängen geblieben, jedoch immer wieder zu Manjaro KDE geschielt ...),
habe ich mir vorgenommen, meinen vormals Windows-Gaming-Rechner, da der nun Linux-only-Rechner geworden ist, hardwaremäßig etwas abzuspecken. Dh., ich habe meine alte GTX 660 ti (auch wegen des hohen Stromverbrauches) ausgemustert und beabsichtige, mir nun eine sparsamere Multimedia-Karte zu holen (Derzeit läuft die Intel-Grafik). Nun meine Frage: es soll unbedingt was passiv Gekühltes sein, NVIDIA oder AMD, welche freien Linuxtreiber funktionieren besser (möchte gern bei freien Treibern bleiben)? Was könnt Ihr mir für die hauptsächliche Nutzung als Multimedia-Device empfehlen? Habe , da das mal ne Gaming-Kiste war, nen recht guten Air-flow (4x 120 er Lüfter, einer davon Top-Blower über CPU & RAM. Also wie gesagt, die GraKa soll unbedingt passiv sein!
Gezockt wird nicht mehr, aber ab und an ein Video gerendert, also Intel-Grafik ist definitiv NUR der Übergang!
Grüßlichkeiten & einen schönen Himmelfahrtstag - user51