In Okular kann man ja "Marker" (Schnell-Anmerkungen) in verschieden Farben einrichten, um Text in einem .pdf Dokument zu markieren.
Vor geraumer Zeit ging es mal so, dass ich Marker mit einer bestimmten Farbe auswählen konnte und beliebig vielen Text (nicht hintereinander!) markieren konnte.
Jetzt ist es seid einiger Zeit wieder so, dass ich nach jedem markierten Text nochmal auf "Marker" klicken muß, um weiteren Text zu markieren. Ist echt nervig.
Habt ihr das auch oder gibt es irgendwo einen "Schalter", den ich übersehen habe, um das zu ändern?
Okular/Marker Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Okular/Marker
Moin Moin,
Okular funktioniert wie immer. PDF aufrufen, markieren wählen, Text markieren Farbe wechseln, alles OK.
Nix Schalter.
Okular funktioniert wie immer. PDF aufrufen, markieren wählen, Text markieren Farbe wechseln, alles OK.
Nix Schalter.
- Dateianhänge
-
- Okular Markierungen Beispiel
- Okular Markierungen.png (36.92 KiB) 1996 mal betrachtet
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Okular/Marker
Sorry, du hast mich leider mißverstanden
Ich möchte mehrere Textstellen z.B. gelb markieren. Diese Textstellen liegen aber nicht hintereinander, sondern an verschiedenen Stellen des Textes. Heißt, bevor ich Textstelle 2 markieren kann, muß ich wieder auf "Marker" klicken. Früher ging das mal ohne, heißt, ich konnte diverse Textstellen mit derselben Farbe markieren, ohne jedesmal neu auf Marker zu klicken.

Ich möchte mehrere Textstellen z.B. gelb markieren. Diese Textstellen liegen aber nicht hintereinander, sondern an verschiedenen Stellen des Textes. Heißt, bevor ich Textstelle 2 markieren kann, muß ich wieder auf "Marker" klicken. Früher ging das mal ohne, heißt, ich konnte diverse Textstellen mit derselben Farbe markieren, ohne jedesmal neu auf Marker zu klicken.
Re: Okular/Marker
Moin Moin,
so etwa? Text 1x aufgerufen, Textpassagen stellenweise oben unten und zwischendurch markiert, Farbe gewechselt und ebenfalls nach belieben markiert..
Nachtrag: Bei mir läuft Okular 21.12.1 wenn das von Bedeutung sein sollte.
so etwa? Text 1x aufgerufen, Textpassagen stellenweise oben unten und zwischendurch markiert, Farbe gewechselt und ebenfalls nach belieben markiert..
Nachtrag: Bei mir läuft Okular 21.12.1 wenn das von Bedeutung sein sollte.
- Dateianhänge
-
- neues Beispiel
- 2. Beispiel.png (25.89 KiB) 1982 mal betrachtet
Re: Okular/Marker
Hallo,
vielleicht hat sich was verdreht um es rückgängig zu machen Lösche die okularpartrc in /home/user/.config/
mach evtl ein backup von okularpartrc
vielleicht hat sich was verdreht um es rückgängig zu machen Lösche die okularpartrc in /home/user/.config/
mach evtl ein backup von okularpartrc
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Okular/Marker
Moin @country
Danke für den Tipp.
Das wars:
In der okularpartrc steht u.a. folgende Zeile:
[Reviews]
AnnotationContinuousMode=false
Habe das "false" in "true" geändert.
Jetzt funktionierts wieder wie gewünscht.
Vielen Dank
keine Ahnung, wodurch dieser Eintrag mal geändert wurde
Danke für den Tipp.
Das wars:
In der okularpartrc steht u.a. folgende Zeile:
[Reviews]
AnnotationContinuousMode=false
Habe das "false" in "true" geändert.
Jetzt funktionierts wieder wie gewünscht.
Vielen Dank
keine Ahnung, wodurch dieser Eintrag mal geändert wurde
