die Laufwerke (USB) werden ltz. Standard nach /run/..... eingebunden. Wer den alten Stand wieder haben möchte kann dies erreichen mit einer kleinen Datei die unter /etc/udev/rules.d/ kopiert wird.
Wird dann /media (evtl. muß media im / (sudo mkdir /media) angelegt werden)) temporär gemountet gibt es auch keine Probleme mit verbliebenden Mount-Verzeichnisse.
In /etc/fstab als letztes folgende Zeile einsetzen:
Code: Alles auswählen
tmpfs    /media    tmpfs     size=500M,defaults     0 0
Code: Alles auswählen
# UDISKS FILESYSTEM freigeben unter...
# ==1: Einbinden eines Dateisystem in ein freigegebenes Verzeichnis -> /media/VolumeName
# ==0: Einbinden eines Dateisystem in ein privates Verzeichnis -> /run/media/$USER/VolumeName
ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other|crypto", ENV{UDISKS_FILESYSTEM_SHARED}="1" # Die 1 durch 0 ersetzt stellt den Standard wieder her.