
Release-Notes
regards Jacl
-> Lade libkipi-22.04.0.tar.xz.sig herunter...
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
100 833 100 833 0 0 2040 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 2041
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
libkipi-22.04.0.tar.xz ... Erfolg
libkipi-22.04.0.tar.xz.sig ... Übersprungen
==> Überprüfe Signaturen der Quell-Dateien mit gpg...
libkipi-22.04.0.tar.xz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel BB463350D6EF31EF)
==> FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
Fehler beim Erstellen von libkipi
Code: Alles auswählen
burghard@burghard:~$ pamac update
Vorbereitung...
Synchronisiere Paketdatenbanken...
Warnung: python-pyqt5: Lokale Version (5.15.6-7.1) ist neuer als extra (5.15.6-7)
Es gibt nichts zu tun.
Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
burghard@burghard:~$
Ich habe das Problem mangels KDE nicht, könnte mir aber vorstellen das es wie folgt zu lösen ist:
Code: Alles auswählen
sudo pacman-key --init
sudo pacman-key --populate archlinux manjaro
sudo pacman -Sy gnupg archlinux-keyring manjaro-keyring
sudo pacman-key --refresh-keys
sudo pacman -Syu
Ich habe soeben dem ersten Cinnamon Rechner das Update verpasst und ja, das sieht bei mir ebenfalls so besch... aus und einige Symbole fehlen.
Klicke mal auf die leeren Positionen der Ikons. Da tut sich was, die Symbole sind zwar weg aber die Funktion ist noch da. Das einzige Symbolthema das bei mir anscheinend alles korrekt anzeigt ist Papirus-Maja. Noch etwas ist mir aufgefallen. Es sind Sachen im Autostart wieder drin, die ich längst schon rausgeschmissen hatte.