Hallo,
da ich kein großer Freund von der Datenkracke Google bin, wollte ich mal den ungoogled-chromium Browser ausprobieren.
Dieser war im AUR zu finden. Naja, hatte die Installation angestoßen über Pamac.
Nach gut 15min war er immer noch nicht fertig und ich hatte irgendwie ein komisches Gefühl....
Naja, ich hatte die Installation abgebrochen.
Was passiert denn bei so einem Abbruch mit den bereits geschriebenen Dateien?
Muss ich diese nun händisch suchen und löschen oder wie wird das hier gelöst?
Danke und Grüße
Was passiert mit abgebrochenen Installationen aus dem AUR Thema ist als GELÖST markiert
-
- Forum Held
- Beiträge: 1364
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 17:23
- Wohnort: Lubeca
- CPU: i5 und i7 Gen 3 bis 7
- GPU: Intel / Nvidia
- Kernel: 5.4 / 5.10
- Desktop-Variante: XFCE/Cinnamon
- GPU Treiber: Nvidia-390xx / Optimus qt
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Was passiert mit abgebrochenen Installationen aus dem AUR
Ich bin gerade mit Mint unterwegs und mache das mal aus dem Gedächnis.
In pamac das Burgermenü aufrufen mit dem 3 Punkte-Symbol und dann auf der Seite Fremdanbieter das tmp-Verzeichnis leeren.
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Niemals einer Befehlszeile vertrauen, ohne zu wissen, was diese bewirkt. Und auch noch das XY-Problem: https://de.wikipedia.org/wiki/XY-Problem
-
- Forum Held
- Beiträge: 534
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2021, 02:12
- CPU: ~
- GPU: ~
- Kernel: ~
- Desktop-Variante: kde/xfce
- GPU Treiber: nonfree/free
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Was passiert mit abgebrochenen Installationen aus dem AUR
oder schaust mal hier nach
/var/tmp/pamac-build-user/
übrigens AUR Pakete und besonders -git Versionen dauern einfach lange bis die gebaut sind.
/var/tmp/pamac-build-user/
übrigens AUR Pakete und besonders -git Versionen dauern einfach lange bis die gebaut sind.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Freitag 30. Juli 2021, 21:03
- CPU: AMD Ryzen 9 3900x
- GPU: Radeon 6800 XT
- Kernel: 5.10.53-1 64Bit
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 26 Mal
Re: Was passiert mit abgebrochenen Installationen aus dem AUR
Ok, danke erstmal.
"Burgenmenü" ist mal geil! Aber ja, das beschreibt die 3 waagerechten Striche übereinander am besten.
Habe da das tmp Verzeichnis geleert.
Auch unter /var/tmp/pamac.... hatte ich den ungoogled-chromium Ordner mit einer Datei drunter gefunden.
Was mir aber noch komisch vorkommt, oder evtl. auch gar nicht schlimm ist....
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nun über das Tmp 15 Dateien gelöscht habe. Bei der Installation bzw. dem Built waren es nach 10min aber schon gefühlt 15.000 Dateien. Aber ich denke mal, die werden damit aus dem Speicher verworfen, bzw. sehe ich diese nirgends.
"Burgenmenü" ist mal geil! Aber ja, das beschreibt die 3 waagerechten Striche übereinander am besten.
Habe da das tmp Verzeichnis geleert.
Auch unter /var/tmp/pamac.... hatte ich den ungoogled-chromium Ordner mit einer Datei drunter gefunden.
Was mir aber noch komisch vorkommt, oder evtl. auch gar nicht schlimm ist....
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nun über das Tmp 15 Dateien gelöscht habe. Bei der Installation bzw. dem Built waren es nach 10min aber schon gefühlt 15.000 Dateien. Aber ich denke mal, die werden damit aus dem Speicher verworfen, bzw. sehe ich diese nirgends.