Hallo an euch,
nun habe ich es geschafft, meinen Brother Drucker im Netzwerk zu installieren - siehe Bild. AUR ist aktiv, den Treiber für den DPW-9022CDW Drucker habe ich von dort installiert. nun druckt der Drucker auch!
Ich habe zum Scannen auch brscan4 als Paket installiert, jedoch findet xsane das Gerät nicht! Habe schon im Forum recherchiert, kam aber nicht weiter. Was kann ich noch tun?
Ansonsten bin ich neu im Forum und möchte bei Manjaro lernen. Habe lange Jahre mit Linuxmint und Ubuntu zu Hause gearbeitet und nutze derzeit auch Linuxmint. Meine Kenntnisse sind bei Ubuntu höchstens "etwas" fortgeschritten. Bei Manjaro stehe ich völlig am Anfang.
P.S.: Was ich noch nicht verstehe ist, dass der Drucker mit einem Cups-Treiber angezeigt wird - siehe Bild. Ich habe doch den Treiber aus dem AUR installiert? Wie kann ich mir das erklären? Und ich wäre nie auf die Verbindung socket:// gekommen, wenn ich diese nicht bei demselben unter Linuxmint installierten Drucker "abgeschrieben" hätte! Dort richtet man den Drucker ja per Installationsscript von Brother ein und diese fragt nach der Art der Verbindung.
Brother Drucker DCP-9022CDW wird als Scanner nicht gefunden Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Brother Drucker DCP-9022CDW wird als Scanner nicht gefunden
- Dateianhänge
-
- brother.png (32.33 KiB) 1862 mal betrachtet
-
Themen Author
Re: Brother Drucker DCP-9022CDW wird als Scanner nicht gefunden
Wow, habe was gefunden, hier: im anderen Forum
Meine Vorgehensweise:
1.
2.
Jetzt scannt der Brother!
Meine Vorgehensweise:
1.
Code: Alles auswählen
pamac build brscan4
Code: Alles auswählen
sudo brsaneconfig4 -a name=Brother_DCP-9022CDW model=DCP-9022CDW series ip=192.168.178.50