qupzilla 2 Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
qupzilla 2
qupzilla landete in den arch-repos
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
Es gibt doch:
MfG
Code: Alles auswählen
yaourt -S quiterss-qt4
Code: Alles auswählen
pacman -S qupzilla-qt4
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
qupzilla-qt4 wird es bald nicht mehr geben, qupzilla, zeigte halt nur auf was kommen wird (Arch). Meine Betrachtung ist nur, qz2 bietet nit mehr das was unter 1.8 "normal"war. Denke auch hier werde ich abwarten was mit nem updaten kommen moegen mag zumal meine Holde braucht qupzilla-qt4 wg ibus-qt hatte ja auch ueber ABS qupzilla neu gebacken mit qt5.6 Funktionen von 1.8 sind anscheinend noch nicht alle portiert
Nebenbei
Vor update ggf mal einen backup passwoerter (soweit vorhanden) und bookmarks veranstalten.
quiterss
allseits getestet unter qt5.7, es arbeitet alles andere als fluessig und ab und an friert es ein
Ich warte noch nen Weilchen werde dann nochmals testen
Schaun wir mal wer als naechstetes in diese Fusstapfen einsteigt.
GW
Nebenbei
Vor update ggf mal einen backup passwoerter (soweit vorhanden) und bookmarks veranstalten.
quiterss
allseits getestet unter qt5.7, es arbeitet alles andere als fluessig und ab und an friert es ein
Ich warte noch nen Weilchen werde dann nochmals testen
Schaun wir mal wer als naechstetes in diese Fusstapfen einsteigt.
GW
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
Verstehe ich nicht wirklich, wieso soll keine qt4 Version mehr geben?
Wenn man sich umschaut, haben nicht wenige Leute auch genug von GTK3.
MfG
Wenn man sich umschaut, haben nicht wenige Leute auch genug von GTK3.
MfG
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
Wie gesagt ich schrieb Arch als wohl Manjaro-unstable...........
Die Version qupzilla-qt4 ist aus den repos entschwunden..............
Die Webseite vermeldet
GW
Code: Alles auswählen
pacman -Ss qupzilla
community/qupzilla 2.0.1-2 [installed: 1.8.9-4]
  Cross-platform QtWebEngine browser
Code: Alles auswählen
yaourt qupzilla
1 community/qupzilla 2.0.1-2 [installed: 1.8.9-4]
  Cross-platform QtWebEngine browser
2 aur/qupzilla-git v2.0.0.r14.g90c2ad6-1 (47) (1.83)
  A new and very fast open source browser based on WebKit
  core, written in Qt Framework.
3 aur/qupzilla-qtwebkit-git 1.8.9.34.gc59b1f1-2 (4) (1.06)
  Cross-platform Qt web browser. QtWebKit branch.
==> Enter n° of packages to be installed (ex: 1 2 3 or 1-3)
==> -------------------------------------------------------
Die Webseite vermeldet
Manjaro duerfte es bald bekommen.Before you start compiling, make sure that you have installed the Qt (>= 5.6) development libraries and you have read the BUILDING.md information.
GW
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
[quote="GypsyWolve"]
qupzilla landete in den arch-repos
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
[/quote]
Moin,
seltsam. Auszug aus Readme von qupzilla schreibt Before you start compiling, make sure that you have installed the Qt (>= 5.6) development libraries
and you have read the [BUILDING.md](https://github.com/QupZilla/qupzilla/bl ... UILDING.md) information.
und ich nutze Qupzilla 2 mit Qt 5.6
peace
qupzilla landete in den arch-repos
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
[/quote]
Moin,
seltsam. Auszug aus Readme von qupzilla schreibt Before you start compiling, make sure that you have installed the Qt (>= 5.6) development libraries
and you have read the [BUILDING.md](https://github.com/QupZilla/qupzilla/bl ... UILDING.md) information.
und ich nutze Qupzilla 2 mit Qt 5.6
peace
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
[quote="LuMI"]
Wenn man sich umschaut, haben nicht wenige Leute auch genug von GTK3.
MfG
[/quote]
Die Aussicht auf die kommenden GTK3 sind nicht gerade prickelnd, weisste ja auch es wurde aus stabil nen Ü-Ei
GW
Wenn man sich umschaut, haben nicht wenige Leute auch genug von GTK3.
MfG
[/quote]
Die Aussicht auf die kommenden GTK3 sind nicht gerade prickelnd, weisste ja auch es wurde aus stabil nen Ü-Ei
GW
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
[quote="Amber"]
[quote="GypsyWolve"]
qupzilla landete in den arch-repos
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
[/quote]
Moin,
seltsam. Auszug aus Readme von qupzilla schreibt Before you start compiling, make sure that you have installed the Qt (>= 5.6) development libraries
and you have read the [BUILDING.md](https://github.com/QupZilla/qupzilla/bl ... UILDING.md) information.
und ich nutze Qupzilla 2 mit Qt 5.6
peace
[/quote]
Da beklage ich mich net mit 5.6 klappt es auf dem ersten Blicke, sind nur so ein paar dinge die mir fehlen, bloed aber die liebe Gewohnung, die TABS schwirren oben rum (zumindest habe ich das nicht gefunden, wie auch beim beenden alles loeschen (die Kekse), sind Kleinigkeiten, ich weiss. Es irritiert wenn man mit mehreren browsern arbeitet
GW
[quote="GypsyWolve"]
qupzilla landete in den arch-repos
Hinweis:
qupzilla 2 erwartet qt-5.7, mag vllt sein das manjaro da noch etwas aendert..........
qt5.7 folgt den Spuren die schon GTK3.20 vorlegte?
Bin immer noch auf qt-5.6 weil mein rss (quiterss) unter qt-5.7 seg fault hat.
qt-5.6 scheint als lts ausgelegt zu sein.....................
qt5ct erwartet gtk2, qt5-base build against gtk3, na wenn das nicht spannend ist, zumal gtk3 in Fluss ist
Bastelstunde Linux????
GW
[/quote]
Moin,
seltsam. Auszug aus Readme von qupzilla schreibt Before you start compiling, make sure that you have installed the Qt (>= 5.6) development libraries
and you have read the [BUILDING.md](https://github.com/QupZilla/qupzilla/bl ... UILDING.md) information.
und ich nutze Qupzilla 2 mit Qt 5.6
peace
[/quote]
Da beklage ich mich net mit 5.6 klappt es auf dem ersten Blicke, sind nur so ein paar dinge die mir fehlen, bloed aber die liebe Gewohnung, die TABS schwirren oben rum (zumindest habe ich das nicht gefunden, wie auch beim beenden alles loeschen (die Kekse), sind Kleinigkeiten, ich weiss. Es irritiert wenn man mit mehreren browsern arbeitet
GW
-
Themen Author
Re: qupzilla 2
Moin,
klar fehlen einige Dinge, diese sind ja auch erst in Qt5.7 (waren vorher unter anderer Lizenz) Beispiel drucken funktioniert mit qupzilla 2 nicht erst wenn es mit Qt 5.7 arbeitet und die Webengine ebenso stabil ist, die arbeiten daran.
peace
klar fehlen einige Dinge, diese sind ja auch erst in Qt5.7 (waren vorher unter anderer Lizenz) Beispiel drucken funktioniert mit qupzilla 2 nicht erst wenn es mit Qt 5.7 arbeitet und die Webengine ebenso stabil ist, die arbeiten daran.
peace