Die Suche ergab 51 Treffer
- Samstag 31. Dezember 2022, 13:46
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Audacity keine Aufname von Front-Mic
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1167
Re: Audacity keine Aufname von Front-Mic
Zum Aufnehmen: Audacity einstellungen Geräte: Host =Alsa , Wiedergabe=Pulse. Jetzt in Audacity eine Aufnahme starten,aufnahme muß laufen sonst wird es in Pavucontrol nicht erkannt.(Es muß keine Musik laufen) In Pavucontrol erscheint jetzt unter Aufnahme audacity,dort die richtige Aufnahme Quelle ei...
- Freitag 30. Dezember 2022, 21:37
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Audacity keine Aufname von Front-Mic
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1167
Re: Audacity keine Aufname von Front-Mic
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe das Kabel jetzt an den Line-In (blauer Anschluss) meiner Soundkarten angeschlossen. Auch hier habe ich in der Lautstärkensteuerung (pavucontrol) einen Pegelausschlag, wenn ich das Piano spiele. Aber auch leider keine Ton in Audacity weder auf Eingang...
- Freitag 30. Dezember 2022, 16:41
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Audacity keine Aufname von Front-Mic
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1167
Audacity keine Aufname von Front-Mic
Hallo Zusammen, ich würde gerne immer mal wieder etwas von meinem Digitalpiano mit Audacity aufnehmen. Dazu habe ich einen der beiden Kopfhörerausgänge vom Digitalpiano mit den vorderen Mic-Eingang an meinem PC angeschlossen. In der Lautstärkensteuerung (pavucontrol) wird mir unter dem Tabreiter Ein...
- Freitag 25. Februar 2022, 13:20
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
Re: rtcwake funktioniert nicht so richtig
Mir hat es jetzt doch keine Ruhe gelassen und ich habe beide Varianten ausprobiert. Diese Variante von @LaGGGer mit der deaktivierung von tlp hat bei mir leider nicht funktioniert . https://forum.manjaro.org/t/troubles-with-setting-up-wol/24815/3 Diesen Befehl in einem Terminal eingeben: systemctl d...
- Freitag 25. Februar 2022, 07:08
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
Re: rtcwake funktioniert nicht so richtig
https://forum.manjaro.org/t/troubles-with-setting-up-wol/24815/3 Diesen Befehl in einem Terminal eingeben: systemctl disable tlp Nachprüfen ob es deaktiviert wurde:- systemctl is-enabled tlp Das kann schon reichen damit WoL auch im Standby funktioniert. Hinweis: tlp wird für die Akkuleistung von La...
- Sonntag 20. Februar 2022, 16:58
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
Re: rtcwake funktioniert nicht so richtig
soweit mein Test mit cronjob: nach jedem booten wird ein neuer Eintrag mit @reboot eingetragen. Danke für den Tipp. Das hört sich interessant an. Werde ich mal versuchen. Also ich meine die einfachste Lösung für dein Problem ist über deinen Server ein WoL Signal zu schicken und der PC wird zu der e...
- Mittwoch 16. Februar 2022, 22:33
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
Re: rtcwake funktioniert nicht so richtig
Vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen. Ich habe gerade in mein BIOS geschaut. Ein "BIOS Wakeup Scheduler" gibt es nur sehr eingeschrenkt, d.h. ich kann nur ein einmaligen Zeitpunkt zum aufwachen setzen, kein regelmäßiges wie jeden Tag oder einen bestimmten Wochentag. Soweit ich das...
- Mittwoch 16. Februar 2022, 08:28
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
Re: rtcwake funktioniert nicht so richtig
Vielen Dank für eure Antworten und Erklärungen! Eigentlich starte ich den PC fürs Backup immer über WOL (wake on lan). Allerdings funktioniert WOL nicht, wenn mein PC nur im Standby ist (kommt auch manchmal vor). Zu mindest funktioniert es bei mir nicht. Deswegen hatte ich mich für rtcwake entschied...
- Dienstag 15. Februar 2022, 14:19
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: rtcwake funktioniert nicht so richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2247
rtcwake funktioniert nicht so richtig
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen PC für ein automatisches Backup einmal die Woche starten lassen. Dafür habe ich das Backupskript so geschrieben, dass dieses einen neuen Eintrag (eine Woche später) für rtcwake erstellt. Das funktioniert auch so weit. Allerdings startet der PC dann nicht zum a...
- Sonntag 7. November 2021, 13:37
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Dieses Paket habe ich gar nicht installiert. Soll ich es extra installieren um nachzuschauen?Manfrago hat geschrieben: ↑Samstag 6. November 2021, 01:35 Ob das überhaupt etwas bringen würde, könnte man mitnachschauen.Code: Alles auswählen
xinput list
...
- Freitag 5. November 2021, 14:21
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Ich habe jetzt so wohl den 5.4er, als auch den 5.14er Kernel installiert, gebootet und die Mausrad-Empfindlichkeit getestet. In beiden Fällen führte das (wie von mir vermutet) leider nicht zu erfolg.
Wo könnte ich noch nachschauen?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Wo könnte ich noch nachschauen?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
- Donnerstag 4. November 2021, 09:53
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Vielen Dank für den Hinweis. Ich meinte eigentlich, ob es Bibliotheken oder Konfigdatei im System gibt, die für die Eingabegeräte wie Maus (und Tastatur) verwendet werden, die ich vielleicht mit denen aus der Manjaro-VM vergleichen kann, um eventuell den Übeltäter zu identifizieren. Oder auch eine K...
- Montag 1. November 2021, 10:02
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Ich habe eben mal eine VM mit dem derzeit aktuellen Manjaro + XFCE als Live System gestartet und da funktioniert die Empfindlichkeit für das Mausrad zum Scrollen ganz normal. Gehe ich aus der VM raus in mein System, dann ist das Mausrad wieder zu empfindlich. Irgendwo ist bei mir was "verbogen&...
- Montag 1. November 2021, 08:57
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
@josefine_h Danke für den Hinweis. Ich hatte tatsächlich die Software Solaar schon installiert. Bin aber nicht auf die Idee gekommen dort nach zuschauen. Hier habe ich eine Einstellung für die Empfindlichkeit des Scrollrads gefunden ("Auflösung für das Mausrad-Scrollen"). Ich habe die hohe...
- Sonntag 31. Oktober 2021, 13:51
- Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
- Thema: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4213
Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Hallo Zusammen, Manjaro: 21.1.6 Kernel: 5.10.70 DE: XFCE 4.16.0 Maus: Logitech M705 verbunden per Funk mit USB Unify-Empfänger Seit "letzter Zeit" ist das Mausrad meiner Maus sehr empfindlich beim scrollen. D.h. bei einem Rasterpunkt der Maus scrollt die Seite viel, viel zu weit, so als ob...