Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 30. Mai 2017, 19:31
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
Super, das war die Lösung. Ganz herzlichen Dank!
- Dienstag 30. Mai 2017, 17:49
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
noch eine Info: ich kann andere Druckertreiber von Brother (die laut Brother kompatibel sein sollen) installieren. Das Problem ist nur, sie funktionieren nicht. Und der eigentlich passende Druckertreiber - wie gesagt - der lässt sich nicht einmal installieren.
- Dienstag 30. Mai 2017, 17:02
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
so sieht das aus:
- Dienstag 30. Mai 2017, 16:53
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
Das Problem ist ja, dass ich den Druckertreiber (brother-mfc-j480dw) aus dem AUR gar nicht installieren kann. Deshalb kommt die Aufforderung gar nicht, die PKGBUILD zu bearbeiten. Im Packetmanager sehe ich aber, dass es in AUR das Packet vim-pkgbuild gibt. Soll ich das installieren?
- Dienstag 30. Mai 2017, 16:00
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
um noch etwas genauer zu sein: ich finde drei Textdateien:
/usr/share/pacman/PKGBUILD-split.proto
/usr/share/pacman/PKGBUILD.proto
/usr/share/pacman/PKGBUILD-vcs.proto
Außerdem einige ausführbare Dateien.
/usr/share/pacman/PKGBUILD-split.proto
/usr/share/pacman/PKGBUILD.proto
/usr/share/pacman/PKGBUILD-vcs.proto
Außerdem einige ausführbare Dateien.
- Dienstag 30. Mai 2017, 15:55
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Re: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Verstehe ich das richtig: PKGBUILD ist eine Datei, die ich als Systemverwalter aufrufen und an entsprechender Stelle bearbeiten muss. Doch an welcher Stelle finde ich die Datei?
- Dienstag 30. Mai 2017, 11:54
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4490
Drucker Brother-mfc-j480dw lässt sich nicht installieren
Ich benutze Manjaro-XFCE schon länger. Bisher hatte ich den oben angegebenen Drucker aus den AUR-Quellen installiert. Funktionierte ohne Probleme. Nun habe ich eine neue Manjaro-XFCE-Partition eingerichtet mit der aktuellen 64-Bit-Version. Hier kann ich das Packet "brother-mfc-j480dw" aus ...
- Dienstag 16. Mai 2017, 23:31
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2539
Re: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Hallo zusammen, ganz herzlichen Dank für eure schelle Reaktion und die hilfreichen Antworten. Konnte mit diesen Hilfestellungen das System retten. War allerdings nicht ganz so einfach, weil libsoup nicht im Cache war. Ich habe mir die Datei im Internet geholt (Arch-Repositorys). Konnte sie allerding...
- Dienstag 16. Mai 2017, 20:19
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2539
ohne Internetzugang Programme installieren - wie?
Beim letzten Update von Manjaro XFCE konnte das Packet libsoup nicht aktualisiert werden. Weil ich die lästige Meldung nicht haben wollte, habe ich das Packet deinstalliert (ich hielt es für einen Überrest, der nicht kompatibel ist). Doch Manjaro hat sämtliche andere Packete auch gleich in die Tonne...