Die Suche ergab 132 Treffer
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 20:58
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
pamac-gui (genauer gesagt "pamac-gtk") ... den grafischen Paketmanager ;) Das ist für mich alles noch Chinesisch. Ich lerne im Moment schrittweise das, was ich brauche, sobald ich damit konfrontiert werde. Das hier hätte ich nie im Leben alleine geschafft, wie auch? Und die Lösung war ja ...
- Dienstag 3. Dezember 2024, 21:58
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Vielleicht das Schlusswort:
Niemand hat uns darauf hingewiesen, dass wir ab S. 2 das Thema verlassen haben ...
Eigentlich müsste man 3/4 hiervon auslagern und umbenennen.
P.
Niemand hat uns darauf hingewiesen, dass wir ab S. 2 das Thema verlassen haben ...
Eigentlich müsste man 3/4 hiervon auslagern und umbenennen.
P.
- Dienstag 3. Dezember 2024, 21:52
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
@HaseIgel Hier was zum lernen. Installiere es mit der grafischen Anwendungsverwaltung oder im Terminal mit z. B.: sudo pacman -S libwpg oder mit: pamac install libwpg Danke, ManTuxer! – Es ging sofort mit dem zweitgenannten Terminal-Befehl. – Ich habe solche Sachen bisher noch nicht gemacht, desweg...
- Dienstag 3. Dezember 2024, 21:41
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Ich denke, ich habe die Auflösung des Rätsels. nachdem ich in pamac-gui bei "LibreOffice" unter "Optionale Abhängigkeiten" libwpg (library for importing and converting WordPerfect Graphics format) nachinstalliert hatte, konnte ich die Dateien öffnen. Danke, Zompel! Es funktionie...
- Dienstag 3. Dezember 2024, 11:43
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Und jetzt bitte Kollegen.. nicht den Befehl posten, da muss er selbst drauf kommen! Mein lieber LaGGGer, du bist immer so nett – meine Güte! Eine Empfehlung von mir: Geh mal irgendwohin und lerne etwas für dich gänzlich Neues: Saxofon spielen, Tango tanzen, Rumänisch lernen, egal. Geh in einen Fort...
- Dienstag 3. Dezember 2024, 10:48
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Hallo Zompel, einen Tusch!!! Das möchte ich jetzt auch können. So weit bin ich gekommen – wie mache ich weiter? zsh: command not found: pamac-gui ~ pamac gui 127 ✘ Verfügbare Aktionen: pamac --version pamac --help, -h [Aktion] pamac search [Optionen] <Paket(e)> pamac list [Optionen] pamac ...
- Montag 2. Dezember 2024, 21:02
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Du bist ja zufrieden wie es bei dir ist. Wir versuchen nur rauszufinden woran es liegen könnte, das manche von uns deine speziellen Dateien mit Lo öffnen können, manche nicht. Das finde ich sehr beeindruckend, wie ihr euch dafür ins Zeug legt, nur um der reinen Erkenntnis willen. Aber nachdem ich n...
- Montag 2. Dezember 2024, 20:52
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Nachtrag: Nach der soeben durchgeführten Manjaro-Aktualisierung (500 oder so neue Sachen) habe ich auf Rechner 1 ebenfalls LO 24.2.7.2 (und nicht mehr 24.2.6.2). Aber nichts hat sich dadurch geändert. Die Fehlermeldung („ ... is corrupt, cannot be repaired and therefore cannot be opened”) bleibt. P.
- Montag 2. Dezember 2024, 20:28
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
PS: Von Kerneln & Co. verstehe ich noch nichts. Von MIME-Typen (?) genausowenig. Aber wenn es hilft, würde ich es lernen.
Peter
Peter
- Montag 2. Dezember 2024, 17:51
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
[*]Klicke mit der rechten Maustaste auf die cws Dateien die nicht geöffnet werden können, gehe dann auf "Mit anderer Anwendung öffnen …" scrolle runter bis LibreOffice Writer, wähle es aus und klicke dann unten auf: "Als Vorgabe festlegen" [*]Wiederhole das ggf. mit den pages un...
- Montag 2. Dezember 2024, 17:49
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
die Dateien können alle mit der aus den Repos installierten stabilen LibreOffice Versio 24.2.7.2 geöffnet werden. ... und hier gebe ich nochmal meine Versions-Nummern durch: Rechner 1 (iMac 2011): LO 24.2.6.2 (Repo) kann nicht Rechner 2 (MacBook 2011) LO 24.2.7.2 (Repo) kann nicht Rechner 2 (MacBoo...
- Montag 2. Dezember 2024, 17:47
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Hallo alle, auch ich danke für das rege Interesse. Meinem kleinen Problem ist zwar mit einem Workaround abgeholfen (welches den Puristen missfällt – und mir auch ein bisschen), aber das Rätsel bleibt. Natürlich konnte und könnte ich diese Dateien bei Bedarf (der nicht jeden Tag eintritt) auch woande...
- Freitag 29. November 2024, 17:53
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Wie wäre es mit libreoffice-fresh und libreoffice-fresh-de? Ich habe fast ein Jahr lang immer mal wieder recherchiert und getestet. Mein Ergebnis war: Bei allen Arch-basierten Linux-Distributionen fehlt bei LibreOffice – in allen Versionen, auch bei „fresh”, die von mir gesuchte und geschätzte Funk...
- Freitag 29. November 2024, 17:52
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Nun gratuliert mir doch mal, dass mein – wenn auch offenbar nicht weltbewegendes – Problem nach fast einem Jahr mal gelöst ist ... Übrigens sieht man es – ich korrigiere – doch im Anwendungsstarter, welche Version welche ist – solange man sie jeweils in ihren GUI-Sprachen belässt: Da steht nämlich 1...
- Donnerstag 28. November 2024, 11:22
- Forum: Manjaro Linux Paketverwaltung und Kommandozeile
- Thema: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3956
Re: Flatpak-App-Version und Repository-Version parallel?
Hallo alle, Erfolgsmeldung! Ich habe das LibreOffice in der Flatpak-Version zusätzlich zum aus der Manjaro-Installation vorhandenen LO installiert. Es ging. Die Flatpak-Installation mit „Discover” verläuft ohne jedwede Authentifizierung oder Rückfrage! Im Anwendungsstarter sind jetzt alle LO-Unterpr...