Die Suche ergab 1870 Treffer

von LaGGGer
Donnerstag 21. August 2025, 09:16
Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
Thema: Frage zu yt-dlp
Antworten: 7
Zugriffe: 153

Re: Frage zu yt-dlp

Hallo ihr beiden. Ich komme am besten damit hin: yt-dlp --split-chapters -o "chapter:%(section_number)02d - %(section_title)s.%(ext)s" "(URL)" Also die Version mit 02d . Hinweis: wenn man 03d schreibt, wird das dreistellig. Mein ganzer Befehl sieht dann so aus, mit Pfadangabe ~/y...
von LaGGGer
Mittwoch 20. August 2025, 15:04
Forum: Manjaro Linux Allgemeine Diskussion
Thema: Frage zu yt-dlp
Antworten: 7
Zugriffe: 153

Frage zu yt-dlp

Hallo Habe hier ein kleines Problem mit dem obengenannten Programm. Naja, Problem ist übertrieben, aber vielleicht kann jemand helfen. Und zwar gibt es einen Parameter für die Namensgebung und Nummerierung. Wenn ein Video Timestamps oder Kapitelmarken hat (Keine Playlist) kann man mit dem Parameter ...
von LaGGGer
Samstag 16. August 2025, 09:50
Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
Thema: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt
Antworten: 8
Zugriffe: 279

Re: Verfahrene Situation mit fstab und falschem Mountpunkt

Obwohl ich weis das du meine Meinung ignorieren wirst, schreibe ich trotzdem mal was. Nicht alles was mit Linux möglich ist, sollte man auch anwenden. Ich könnte wetten das du 0 Problemo hättest, wenn du: Auf BTRFS verzichten würdest. # Ja klar funktioniert das, aber du bekommst das nicht hin, also ...
von LaGGGer
Freitag 15. August 2025, 20:38
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

ich kenne mich mit den Grundlagen zu wenig aus und habe nur beschrieben, wie ich doch noch ans Ziel gekommen bin. Dann sage ich es mal so... Wenn du hier gefragt hättest ob man das so machen kann wie es auf der Verlinkten Seite beschrieben ist hätte ich dir meine oben beschriebene Lösung gepostet u...
von LaGGGer
Donnerstag 14. August 2025, 21:38
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

Hmm Wenn ich dem Link folge und mir das durchlese, wird hier der Treiber rtw89-dkms-git installiert, bezw. wird das Paket heruntergeladen und dann "gebaut" git clone https://aur.archlinux.org/rtw89-dkms-git.git cd rtw89-dkms-git makepkg -sri Den Treiber gibt aber auch bei uns im Repo. yay ...
von LaGGGer
Montag 11. August 2025, 20:19
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

So, noch etwas weiter recherchiert. Im EndeavourOs Forum hat jemand ähnliche Probleme mit dem rtl8852au-dkms-git Treiber. Daraufhin hat er einen anderen Treiber installiert mit dem es dann funktioniert hat. Und zwar den rtl8852bu-dkms-gid : yay rtl8852bu-dkms-git 1 aur/rtl8852bu-dkms-git 1.19.3.r6.8...
von LaGGGer
Montag 11. August 2025, 18:35
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

Also anscheinend hat dein Stick einen Realtec Chipsatz, der braucht den Treiber rtl8852au , den gibt es im AUR. yay rtl8852au-dkms-git 1 aur/rtl8852au-dkms-git r110.db4fa82-1 (+3 0.75) The WiFi driver for Realtek chipsets RTL8832AU and RTL8852AU (e.g. ASUS USB-AX56, D-Link DW-AX1850, TP-Link AX1800)...
von LaGGGer
Montag 11. August 2025, 17:15
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

Wenn du den Wlan Adapter auf dem Mainboard nicht brauchst, gehe ins Bios und schalte den ab. Dann sehen wir weiter. EDIT Leider weiß ich auch nicht, wie ich problemlos zwischen den Adapter umschalten kann. Rechts unten in der Taskleiste siehst du das Symbol für Netztwerkverbindungen. Dort solltest d...
von LaGGGer
Montag 11. August 2025, 11:51
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: WLAN Stick AX1800 die 2te
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: WLAN Stick AX1800 die 2te

Kann dir eigentlich egal sein als was der Stick erkannt wird.
Wenn die Geschwindigkeit stimmt.

Möglicherweise ist der erkannte Stick baugleich.
von LaGGGer
Donnerstag 7. August 2025, 16:35
Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
Thema: Plötzlich nach Ausschalten sofortiger Reboot...
Antworten: 3
Zugriffe: 243

Re: Plötzlich nach Ausschalten sofortiger Reboot...

Ist Wake On Lan im Bios aktiv?
Ups, hast du ja schon überprüft. Vergiss es.
Boote mal von einem Linux Live Stick ob du da auch dieses Problem hast.
von LaGGGer
Montag 4. August 2025, 16:22
Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
Thema: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 389

Re: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?

Clemens hat geschrieben: ↑Montag 4. August 2025, 15:08 Diese Äußerung bezog sich auf den von mir zitierten Beitrag im manjaro.org-Forum und nicht auf deine Antwort oder die von ManTuxer.
Danke für die Richtigstellung. Du hast halt auch nicht geschrieben das es jetzt funktioniert hat.
Ok.
von LaGGGer
Montag 4. August 2025, 15:00
Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
Thema: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 389

Re: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?

Auch da hätte sich die Frage ergeben, wohin sie gemountet werden soll. Wie schon ManTuxer schrieb, Es ist vollkommen wurscht wohin du deine Platte mountest. Ich z.B. habe mein Mountpoints im Home Verzeichnis. Am Ende wusste ich aber immer noch nicht, wie ich den Eintrag in der fstab hinbekomme. Ich...
von LaGGGer
Montag 4. August 2025, 10:06
Forum: Manjaro Linux Hardware und Kernel
Thema: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 389

Re: neuer interner Datenträger in fstab eintragen - aber wie?

Hinter Clemes muss der Slash "/" weg:

Code: Alles auswählen

UUID=db44e8d2-5fa8-43a1-940a-970484529933  /run/media/clemens btrfs defaults,noatime,space_cache,compress=zstd:6 0 0
von LaGGGer
Montag 4. August 2025, 09:49
Forum: Manjaro Cinnamon Edition
Thema: Timeshift
Antworten: 12
Zugriffe: 515

Re: Timeshift

Hat mir mehrere Male, nach einem fehlerhaften Update, das System schnell und einfach wiederhergestellt. Fehlerhafte Updates kenne ich nicht. Klar, Probleme gibt es hin und wieder, konnte ich aber selbst wieder hinbiegen. Unbedingt nutzen! Wie ich schon sagte, ich brauche das nicht. Unbedingt nutzen...