Die Suche ergab 116 Treffer
- Donnerstag 2. März 2023, 18:58
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Frage zu /etc/grub.d/40_cusrom_proxy
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3085
Re: Frage zu /etc/grub.d/40_cusrom_proxy
Hallo, ich melde mich zu dieser Frage zurück, da ich sie lösen konnte. In /etc/grub.d/40_cusrom konnte ich nun folgende Eintragungen vornehmen, die bei update-grub automatisch die 3 frugal installierten Puppy-Linuxe im Grub-Menü erzeugen. #!/bin/sh exec tail -n +3 $0 # This file provides an easy way...
- Mittwoch 11. Januar 2023, 22:01
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Frage zu /etc/grub.d/40_cusrom_proxy
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3085
Frage zu /etc/grub.d/40_cusrom_proxy
Früher habe ich in 40_custom_proxy folg. eingefügt, um automatisch dies in grub.cfg zu generieren. menuentry "BionicPub 8.0" { set root='(hd0,4)' search --no-floppy --fs-uuid --set 25C132F31793D974 linux /bionicpup648.0frugal/vmlinuz pmedia=atahd psubdir=bionicpup648.0frugal initrd /bioni...
- Samstag 27. November 2021, 20:15
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Suche gutes Programm um alle Bilder anzeigen zu können.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1954
Re: Suche gutes Programm um alle Bilder anzeigen zu können.
Hallo, hört sich vielleicht rückwärts gewandt an, aber mein erster Favorit für die Bilderanzeige ist Picasa 3, schon etwas in die Jahre gekommen und nur noch über Wine installierbar. (Früher gabs mal eine Linuxversion). Mein zweiter ist Shotwell. Ich habe meine Bilder seit Jahrzehnten in entsprechen...
- Mittwoch 17. November 2021, 19:30
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3096
Re: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
Hallo country, das Problem besteht bei meiner Tochter, die nicht bei mir wohnt (hat eine eigene Familie mit 5 Personen, die ich alle mit Linux betreue). Sie arbeitet als Übersetzerin mit dem hervorragenden Übersetzungstool OmegaT. Wenn Sie eine bereits erstellte Übersetzung neu aufrufen möchte, die ...
- Mittwoch 17. November 2021, 19:16
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3096
Re: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
Hallo Josef_K
Ich würde ja gerne den Mountpunkt unter /run/media anlegen, aber ich weiß schlichtweg nicht wie?
Der Ordner /media ist bei mir leer.
Wie ist der Weg, dort den Mountpunkt für sda8 anzulegen?
Im Wiki steht: Mountpoints werden daher also mittels mkdir erstellt. Aber wie?
Ich würde ja gerne den Mountpunkt unter /run/media anlegen, aber ich weiß schlichtweg nicht wie?
Der Ordner /media ist bei mir leer.
Wie ist der Weg, dort den Mountpunkt für sda8 anzulegen?
Im Wiki steht: Mountpoints werden daher also mittels mkdir erstellt. Aber wie?
- Mittwoch 17. November 2021, 17:55
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3096
Re: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
Das Programm OmegaT und Gmusicbrowser sind beide aus dem AUR.
- Mittwoch 17. November 2021, 14:31
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3096
Re: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
Ja, ntfs-3g ist installiert.
Es betrifft ja auch nur 2 Programme, in denen mnt nicht zu finden ist?
Es betrifft ja auch nur 2 Programme, in denen mnt nicht zu finden ist?
- Dienstag 16. November 2021, 11:34
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3096
Programm (OmegaT) kann nicht auf Datenpartition zugreifen
Das Übersetzungsprogramm OmegaT (auch der Gmusicbrowser) zeigt nicht mnt an, um in der sda8 auf die gewünschten Dateien zugreifen zu können. Clementine und Shotwell zeigen mnt an und finden somit die gesuchten Dateien. Das ist der fstab Eintrag: UUID=7D7987364930E193 /mnt/sda8 ntfs user,rw,umask=000...
- Sonntag 29. August 2021, 16:20
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Standardmäßig verschiedene Dateimanager unter Manjaro XFCE
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5978
Re: Standardmäßig verschiedene Dateimanager unter Manjaro XFCE
Warum nur Thunar unter Xfce nutzen? Ich nutze sehr gerne unter Xfce den PCManFM Dateimanager und da habe ich bisher noch nichts von Problemen bemerkt. Warum nutze ich ihn gern? Wenn ich zwischen Dateien etwas kopieren oder verschieben möchte, dann schnell die F3 Taste drücken und schon habe ich zwei...
- Montag 12. Juli 2021, 11:43
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: 10 Jahre Manjaro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2342
Re: 10 Jahre Manjaro
Danke für den Link!
Ich nutze Manjaro jetzt seit 5 Jahren und bleibe dabei!
Gratulation zum Jubiläum!
Ich nutze Manjaro jetzt seit 5 Jahren und bleibe dabei!
Gratulation zum Jubiläum!
- Sonntag 20. Juni 2021, 23:13
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Papierformat US-Letter als Standard auf Deutschem System
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2793
Re: Papierformat US-Letter als Standard auf Deutschem System
Ich kenne das Problem auch!
Der folgende Tipp hatte mir geholfen:
Libreoffice auf DIN A4 umstellen
sudo -i
echo 'a4' > /etc/papersize
exit
Danach gabs keine Probleme mehr!
Viel spaß beim drucken!
Der folgende Tipp hatte mir geholfen:
Libreoffice auf DIN A4 umstellen
sudo -i
echo 'a4' > /etc/papersize
exit
Danach gabs keine Probleme mehr!
Viel spaß beim drucken!
- Mittwoch 19. Mai 2021, 14:18
- Forum: Willkommen im Manjaro Linux Forum
- Thema: Ich bin auch neu :)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2100
Re: Ich bin auch neu :)
Hallo Idealist! Von mir auch ein herzliches Willkommen! Genau wie Du lese ich irgendwelche Tipps lieber in Deutsch, trotz vieler Jahre Englischunterricht (fehlt die Praxis und das gute Gedächtnis) Was ich aber sagen kann, hat mir dieses Forum immer weiter geholfen und das auf freundliche interessier...
- Montag 26. April 2021, 00:30
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1755
Re: Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
Hi zompel,
das mit dem SKIP hat super geklappt und gefällt mir sehr gut!
Vielen Dank für diesen Tipp!
sha256sums=('SKIP')
sha256sums_i686=('SKIP')
sha256sums_x86_64=('SKIP')
sha256sums_armv6h=('SKIP')
sha256sums_aarch64=('SKIP')
das mit dem SKIP hat super geklappt und gefällt mir sehr gut!
Vielen Dank für diesen Tipp!
sha256sums=('SKIP')
sha256sums_i686=('SKIP')
sha256sums_x86_64=('SKIP')
sha256sums_armv6h=('SKIP')
sha256sums_aarch64=('SKIP')
- Sonntag 25. April 2021, 22:39
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1755
Re: Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
Hallo zompel, ich habe vuex64-9.7.53.rpm aus der genannten Quelle herunter geladen. Wie installiere ich denn nun eine .rpm Datei unter Arch? Aus den gesuchten Anleitungen bin ich nicht schlau geworden, mir fehlen da grundlegende Kenntnisse. Warum tritt denn dieses Problem unter Arch immer wieder auf...
- Sonntag 25. April 2021, 18:34
- Forum: Manjaro XFCE Edition
- Thema: Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1755
Vuescan - Aktualisierung schlägt wieder fehl
Hallo maroco, Du hattest mir schon einmal geholfen, das Problem zu lösen! Ich kann den Lösungsweg mit meinem Wissen nicht nachvollziehen. vielleicht erklärst Du mir das mal oder sendest mir wieder die zu ersetzende Zeile? Hier wieder der Text: Vorbereitung... Klone vuescan-bin Build-Dateien... Überp...